-
[Advent] Mit einem „Literarischen Adventskalender“ durch die Weihnachtszeit
Alle Jahre wieder kommt die Adventszeit überraschender als man denkt. Mir selbst wurde erst vor einigen Tagen richtig bewusst, wie nahe das Jahresende schon wieder gekommen ist. In der Adventszeit lege ich immer…
-
[Empfiehl mir 5] Zu Besuch in Hamburg
Vorletztes Wochenende Vor einer ganzen Weile war ich in Hamburg und habe mein erstes Literaturcamp besucht. Aber nicht nur das war ein erstes Mal für mich, ich habe auch das erste Mal bei einem…
-
[Antisemitismus] Ein Appell an die Zivilgesellschaft: „Schonzeit vorbei“ von Juna Grossmann
Neben Desintegriert euch! von Max Czollek (erschienen bei Hanser) ist Schonzeit vorbei von Juna Grossmann DIE aktuelle Lektüre zum Thema jüdischer Antisemitismus. Juna Grossmann bloggt außerdem unter irgendwie jüdisch über ihr jüdisches Leben…
-
[Rezension] Warum „Das Leben kostet viel Zeit“ von Jens Sparschuh zu viel Lesezeit kostete
Auf der Leipziger Buchmesse 2018 stolperte mein Freund zufällig über Das Leben kostet viel Zeit von Jens Sparschuh. Eigentlich klang das Buch sehr interessant, daher wollte ich es sehr gerne lesen. Leider entpuppte…
-
[Gastartikel] Spielsucht – jeden kann es treffen!
Vor kurzem erreichte mich eine E-Mail mit einer Rezensionsanfrage. Aktuell habe ich jedoch keine Zeit und Kraft, weitere Rezensionsexemplare anzunehmen, denn Masterarbeit und Umzug halten mich in Atem. Mo, der mich anschrieb, erklärte…
-
Buchmesse: Netzwerken in der Buchbranche |Young Professionals‘ Day 2018
Im Rahmen der Frankfurter Buchmesse 2018 fand der Young Professionals‘ Day 2018 statt. Veranstaltet haben diesen die Jungen Verlagsmenschen, Bommersheim Consulting, die Abteilung Berufsbildung des Börsenvereins, der mediacampus frankfurt und die Frankfurter Buchmesse. Das Programm war sehr vielfältig, wer hier…
-
[GenderStudies] Mehr als graue Theorie und Begrifflichkeiten: „Queer – Eine illustrierte Geschichte“ von Meg-John Barker und Julia Scheele
Die Queer Theory ist ein weites und manchmal kompliziertes theoretisches Feld. Queer – Eine illustrierte Geschichte stellt die Entwicklung der Queer Theory dar und versucht sich an einer Einordnung der verschiedenen inner-theoretischen Strömungen.…
-
[Bücher] 6 persönliche Empfehlungen zum Gastland Georgien (+ Gewinnspiel)
Zur diesjährigen Frankfurter Buchmesse hat sich bekanntermaßen Georgien als Gastland präsentiert. Bereits im Vorfeld konnte man daher hier und da die eine oder andere georgische Empfehlung entdecken, die umfangreichste mir bekannte Empfehlungsliste hat…
-
[Rezension] Über ein junges Mädchen voller Kraft: „In der Nacht hör ich die Sterne“ von Paola Peretti
Heute erschien In der Nacht hör ich die Sterne von Paola Peretti. Das Buch erhielt ich eher ungeplant, obwohl es sich wie man anhand der Fotografie sehen kann um ein Leseexemplar handelt. Es wurde…
-
[Unterwegs] Buchmessen-Planung. Meine Termine und ein paar Tipps / #fbm18
Wie im letzten Jahr auch mache ich mich dieses Jahr wieder auf den Weg nach Frankfurt zur Buchmesse. Dieses Jahr werde ich allerdings nicht nur privat über die Messe laufen, sondern auch wieder…