-
Kolumne: Vom Spaß beim Lesen und der Buchkritik
Vor kurzem wurde ich gefragt, ob ich eigentlich auch Bücher lese, die mir gefallen. Scheinbar habe ich mich zuletzt nur über Bücher aufgeregt. Zugegebenermaßen hatte ich zuletzt einige Flops dabei. Aber ganz grundsätzlich…
-
[Kolumne] Kurze Bücher, lange Bücher: Wie lang muss ein gutes Buch sein?
Heute muss ich mich einmal ein wenig aufregen. Über eine Autorin, die ich gerne lese. Wobei ich die Autorin noch immer wunderbar finde. Nur ihre auf deutsch veröffentlichten Bücher, die treiben meinen Puls…
-
[Kolumne] Gaming?! – Von Storyline und Plot in Videospielen und Büchern
Da ich derzeit eine kleine Blogflaute durchlebe (oder zumindest zu faul zum regelmäßigen Bloggen bin), habe ich auf Twitter um Kolumnen-Vorschläge gebeten. Die Idee dahinter war, dass ich ohne viel Vorüberlegungen einen freieren…
-
[Kolumne] Vertrautes Lesen
Mein Kopf ist manchmal so voll mit allen Dingen aus meinem Alltag, dass ich das Gefühl habe, gar keine neuen Geschichten mehr aufnehmen zu können. Oft habe ich ein unbekanntes Buch neben mir…
-
[Kolumne] 5 alltägliche Situationen, in denen ich oft NICHT lese
Sicher kennt ihr auch diese ganzen Listen, wann man lesen kann und wie man noch mehr Lesezeit findet, um möglichst viele Bücher pro Monat zu lesen. Ich lese solche Listen immer mit ein…
-
[Kolumne] Aus der Perspektive der Leserschaft | Sensitivity Reading
Sensitivity Reading wird immer wieder heiß diskutiert. Auf der einen Seite haben wir Autor*innen, die sich verbitten, dass andere ihnen vorschreiben, wie sie ihre Werke zu schreiben haben. Auf der anderen Seite stehen…
-
[Kolumne] Einsam oder gemeinsam Lesen
Lesekreise fand ich bisher furchtbar. Nun habe ich aber eine wunderbare Möglichkeit des gemeinsamen Lesens für mich entdeckt!
-
[Fundstück] Sich verändernde Sprache und Wirklichkeit
Heute gibt es bei mir mal wieder ein Fundstück aus dem Netz, über das ich vor kurzem gestolpert bin. Es geht dieses Mal nicht um Literatur, sondern um Sprache, aber auch daran hab…
-
[Kolumne] Warum man über Bücher reden sollte, die man nicht gelesen hat!
Vor kurzem gab es auf Twitter mal wieder eine Diskussion über die Qualität und Einordnung eines Buches und recht schnell fiel das Argument „Hast du das Buch überhaupt gelesen? Denn wenn nicht, darfst…
-
[Kolumne] Über die Schwierigkeit Bücher zu verschenken
Weihnachten, das ist die Zeit in der sich auf einmal viele wieder dazu besinnen Bücher zu verschenken. Zumindest sagen das verschiedene Studien. Ich selbst denke auch immer wieder darüber nach, wem ich welches…