-
12 für 2025 – Ein neuer Versuch
Auf zu Runde 2! Weil ich es aus verschiedenen Gründen 2024 nicht geschafft habe, versuche ich es dieses Jahr einfach noch einmal. Letztes Jahr habe ich aufgrund von Zeit- und Konzentrationsmangel (siehe Jahresrückblick)…
-
5 aus 2024 – Jahresrückblick und Willkommen zurück!
Schon wieder ist ein Jahr vergangen und dieses Jahr war wirklich, wirklich wild für mich. Ich erinnere mich noch, wie ich Anfang 2024 dachte, dass ich wieder mehr lesen würde. Und irgendwie habe…
-
Veranstaltungshinweis | Musikalische Lesung zu „Und die Vögel werden singen“ von Aeham Ahmad
Am kommenden Samstag findet um 20 Uhr in Leipzig eine musikalische Lesung zu Aeham Ahmads Buch Und die Vögel werden singen. Ich, der Pianist aus den Trümmern statt. Das Buch erschien schon 2017…
-
Tolino-Weltbild-Konto und ebooks bis zum 31.08.24 sichern | Insolvenz bei Weltbild
Bis zum 31.08.24 müssen über die nun insolvente Weltbild gekaufte eBooks und Hörbücher in der Tolino Cloud gesichert werden!
-
Unterhaltsam und lehrreich: „Sprachen“ von Gaston Dorren | Sachbuch
Den Untertitel Eine verbale Reise durch Europa trägt dieses Buch nicht zu Unrecht: Gaston Dorren führt uns auf knackigen 368 Seiten einmal kreuz und quer durch Europa! Und stellt dabei nicht nur die…
-
Von Menschlichkeit und künstlicher Intelligenz: „Klara und die Sonne“ von Kazuo Ishiguro
Auf meiner 12 für 24-Leseliste stand Klara und die Sonne von Kazuo Ishiguro ziemlich weit oben. Ehrlich gesagt war die wiederholte Empfehlung meines Freundes das Buch zu lesen einer der Gründe, dass ich…
-
Der Wahnsinn des Alltäglichen: „Minihorror“ von Barbi Marković | #LBM24
Mit Minihorror hat Barbi Marković den Preis der Leipziger Buchmesse 2024 in der Kategorie Belletristik gewonnen. Weil ich ihre Preisrede (nachzusehen bei Youtube, ab Minute 60:15) so skurril fand und auch ein wenig…
-
Tim Marshall erklärt Politik und Krisen der Zukunft in „Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert“ | Sachbuch
Tim Marshall legt mit Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert. 10 Karten erklären die Politik von heute und die Krisen der Zukunft einen spannenden Nachfolger zu seinem ersten Band vor. In meinem…
-
Religion trifft Kapitalismus: „Gott höchstselbst“ von Marc-Antoine Mathieu | Graphic Novel
Keine ganz leichte Kost: Diese Graphic Novel wirkt nur auf den ersten Blick humoristisch und leicht, so ganz nebenbei wirft sie nämlich die tiefgehenden Fragen über Religion und Glaube auf. Und dabei geht…
-
Unbekannte Biografien: „Nicht nur Heldinnen“ von Jasmin Lörchner | Sachbuch
In Nicht nur Heldinnen. 20 Frauen, die Geschichte schrieben stellt Jasmin Lörchner, bekannt durch ihren Podcast HerStory, interessante Persönlichkeiten der näheren und entfernteren Geschichte vor. Getreu ihrem Titel handelt es sich dabei nicht…