-
In einer Sache: Server-Umzug
Liebe Leser:innen, falls ihr meinen letzten Beitrag gelesen habt, habt ihr sicherlich mitbekommen, dass ich in den vergangenen Wochen einige Probleme mit meinem Server hatte. Um das Problem (hoffentlich dauerhaft) zu beheben, wird…
-
Warum ich in letzter Zeit so wenig gebloggt habe | Quartalsrückblick
Seit meinem letzten Beitrag hier auf dem Blog ist einige Zeit vergangen. Das hatte zum einen mit einer gewissen Wintermüdigkeit meinerseits zu tun, zum anderen aber auch mit Arbeitsstress, einem defekten Telefon und…
-
Offene Leserunde zu „Unsichtbare Frauen“ von Caroline Criado-Perez | Termine & Ablauf
„Die Vorstellung der Welt ist, wie die Welt selbst, das Produkt der Männer: Sie beschreiben sie von ihrem Standpunkt aus, den sie mit dem der absoluten Wahrheit gleichsetzen.„Simone de Beauvoir* Caroline Criado-Perez ist…
-
Eine kraftvolle Stimme: „Frauen & Macht“ von Mary Beard
Worin besteht Macht in einer Gesellschaft? Mary Beard würde wohl behaupten in der Fähigkeit öffentlich sprechen zu können und dabei auch noch gehört zu werden. In zwei eindringlichen Essays zeigt sie die eingeschränkten…
-
Jedes Buch ein Leben – Die Mitternachtsbibliothek von Matt Haig
CN: Selbstmord & Tod Unser Leben lang treffen wir unzählige Entscheidungen, mal kleine, mal große. Und nun stell dir vor, in einer Bibliothek werden all diese Leben, die aus den unterschiedlichen Entscheidungen entstehen,…
-
Ein kleiner Bücherstapel | Neuzugänge Weihnachtsedition
In den vergangenen Monaten ist ein kleiner Stapel an Büchern bei mir eingezogen. Darum gibt’s hier nun wieder einen kurzen Überblick über alle Neuzugänge und natürlich darunter auch einen Teil meiner Weihnachtsgeschenke… Vorweihnachtliche…
-
5 aus 2020 – Der buchige Jahresrückblick
Wie jedes Jahr erinnert mich Goodreads zum Ende des Jahres daran, welche Bücher ich gelesen habe und wie ich die so fand. Eigentlich eine ganz spannende Sache und darum gibt es hier wie…
-
Oh, du stressig-besinnliche Weihnachtszeit | Rückblick November + Dezember
Der November und der Dezember hatte es für mich richtig in sich. Auf der Arbeit hatten wir jede Menge Stress, was natürlich dazu führte, dass ich phasenweise gar keine Konzentration zum Lesen mehr…
-
Tim Marshall analysiert „Die Macht der Geographie“ auf die Weltpolitik | Sachbuch
Ich weiß gar nicht mehr genau, wo ich auf das Buch Die Macht der Geographie. Wie sich Weltpolitik anhand von 10 Karten erklären lässt von Tim Marshall aufmerksam wurde. Der Titel hat mich…
-
Zwischen Trauer und skurrilem Witz: „Marianengraben“ von Jasmin Schreiber
Obwohl Marianengraben vieles richtig macht, konnte es mich nicht so stark berühren wie ich es gehofft hatte. Dennoch handelt es sich um ein schönes Buch, das sich trotz ernstem Thema locker lesen ließ:…