• Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Kooperationen // Mediakit

Lesen in Leipzig

Rezensionen, Bücher in Büchern und Leipzig

  • Home
  • Rezensionen
    • Bücherstapel / SuB
    • Büchertausch & -verkauf
    • Sachbuch & Themen
  • Bücher in Büchern
  • Kolumnen
  • Leipzig entdecken…
  • Über den Blog
    • Wer bloggt?
    • „Lesen in Leipzig“ unterwegs
    • Blogroll
  • Home
  • Rezensionen
    • Bücherstapel / SuB
    • Büchertausch & -verkauf
    • Sachbuch & Themen
  • Bücher in Büchern
  • Kolumnen
  • Leipzig entdecken…
  • Über den Blog
    • Wer bloggt?
    • „Lesen in Leipzig“ unterwegs
    • Blogroll
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Kooperationen // Mediakit
[Rezension] „Frauen & Macht“ von Mary Beard
[Rezension] „Frauen & Macht“ von Mary Beard
[Kolumne] Das Phänomen der Buchhandlung als Handlungsort
[Kolumne] Das Phänomen der Buchhandlung als Handlungsort
[Entdecken] "Leipzig. Im Fokus" von Daniel Köhler
[Entdecken] "Leipzig. Im Fokus" von Daniel Köhler
  • "Let's be wild" von Anabelle Stehl und Nicole Böhm

    Eine sich entwickelnde Freundschaft – „Let’s be wild“ von Anabelle Stehl und Nicole Böhm

    / 1. April 2023

    Weil ich den Klappentext mal wieder nicht genau genug gelesen habe, habe ich mit Let’s be wild einen Roman über die Freundschaft von vier jungen Erwachsenen erwartet, die gemeinsam in New York zu…

    weiterlesen
  • Mareike Fallwickl mit ihrem Buch "Die Wut, die bleibt" bei einer Online-Lesung

    Online-Lesung „Die Wut, die bleibt“ von Mareike Fallwickl

    / 24. März 2023

    CN: Suizid, Trauer & Gewalt Zu Weihnachten habe ich Die Wut, die bleibt von meiner besten Freundin geschenkt bekommen. Ich brauchte also eigentlich nicht viel Überzeugung um das Buch ganz oben auf meinen…

    weiterlesen
  • "Nicht nur Heldinnen" von Jasmin Lörchner

    Online-Lesung „Nicht nur Heldinnen“ von Jasmin Lörchner & Podcast-Empfehlung

    / 19. März 2023

    Ich hatte diese Woche die Freude gleich zwei spannende Online-Lesungen besuchen zu dürfen. Und weil mich beide Bücher sehr neugierig gemacht haben, möchte ich euch einen kleinen Einblick in die beiden jeweiligen Lesungen…

    weiterlesen
  • Frauenliteratur von Nicole Seifert

    „Frauenliteratur“ von Nicole Seifert oder: Das eigene Leseverhalten hinterfragen

    / 8. März 2023

    Passend zum Internationalen Frauentag möchte ich euch heute das wunderbare Buch Frauenliteratur. Abgewertet, vergessen, wiederentdeckt von Nicole Seifert vorstellen. Seifert beschäftigt sich in ihrem Sachbuch mit dem Begriff der Frauenliteratur und der besonderen…

    weiterlesen
  • "Einsatz am Limit" von Luis Teichmann

    „Einsatz am Limit“ von Luis Teichmann oder: Wer rettet den Rettungsdienst?

    / 26. Februar 2023

    Unterhaltsam & lehrreich: Ein guter Einblick in den Rettungsdienst, der Wissen vermittelt und zugleich Denkanstöße anregt. Anekdotische Geschichten aus dem Retteralltag lockern das Ganze auf, stehen jedoch nicht im Mittelpunkt. Stattdessen werden strukturelle…

    weiterlesen
  • Die verlassene Bibliothek

    Ein enttäuschender Abend mit „Die verlassene Bibliothek“ | Escape-Spieletest

    / 11. Februar 2023

    Was war ich begeistert, als mir meine Schwester das Rätselspiel „Die verlassene Bibliothek“ geschenkt hat. Wir haben uns auf einen gemütlichen, gemeinsamen Spieleabend gefreut. Leider wurden wir enttäuscht – und sind laut Online-Rezensionen…

    weiterlesen
  • Kaffee? Tee? Mord! - Der doppelte Monet. Cosy Crime-Reihe von Ellen Barksdale

    Darf’s noch ein bisschen Mord sein? – Kaffee? Tee? Mord! von Ellen Barksdale | Cosy-Crime-Hörbuch-Reihe

    / 29. Januar 2023

    Mit Bunburry. Ein Idyll zum Sterben habe ich euch letztes Jahr eine beschauliche Cosy-Crime-Serie vorgestellt, die ich zum Einschlafen gerne hörte. Vor einiger Zeit bin ich zu einer neuen und nicht minder unterhaltsamen…

    weiterlesen
  • Zwei Tassen stehen auf einem Holztisch, in einer Tasse ist Kaffee, in der zweiten Tasse ist ein Schoko-Tassenkuchen

    Schneller Schoko-Tassenkuchen in der Mikrowelle | Rezept

    / 14. Januar 2023

    Ein einfaches Rezept für einen Schoko-Tassenkuchen, der mit wenigen Zutaten und in der Mikrowelle gemacht wird. Guten Appetit!

    weiterlesen
  • Symbolbild Jahresrückblick 2022

    3 aus 2022 – Kleiner buchiger Jahresrückblick

    / 8. Januar 2023

    Und so schnell ist wieder ein Jahr vergangen! 2022 war mal wieder voller Umbrüche für mich. Insbesondere mein Jobwechsel in der Mitte dieses Jahres hat mich sehr geprägt und einige Veränderungen in mein…

    weiterlesen
  • "Ausgestorben um zu bleiben" von Bernhard Kegel

    Was wir alles falsch über Dinosaurier wissen, oder: Ausgestorben, um zu bleiben von Bernhard Kegel

    / 18. Dezember 2022

    Die Faszination für Dinosaurier ist bis heute ungebrochen – bei Kleinen wie Großen. Aber inwieweit stimmt das geläufige Bild der urzeitlichen Riesen überhaupt mit den wissenschaftlichen Erkenntnissen überein? Oder sind Dinos vielleicht gerade…

    weiterlesen
 Ältere Beiträge

Herzlich willkommen!

Was wir alles falsch über Dinosaurier wissen, oder: Ausgestorben, um zu bleiben von Bernhard Kegel
Viel Spaß beim Stöbern!

Kategorien

Ich lese gerade…

Ich lese gerade

Die Geschichte des Wassers
Die Geschichte des Wassers
by Maja Lunde
Hört endlich zu!: Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet
Hört endlich zu!: Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet
by Frank Richter

goodreads.com

Vergangenes

Blog mit Wordpress-Reader folgen

Du kannst mir manuell über WordPress folgen, um keine Beiträge zu verpassen, indem du einfach Lesen in Leipzig in das Suchfeld eingibst oder dem hinterlegten Link folgst.

(Die Weiterleitung funktioniert nur, wenn du bei WordPress angemeldet bist. Um einen anderen Reader zu nutzen, kopiere einfach die URL und füge sie in deinem Reader hinzu.)

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 1.579 anderen Abonnenten an

Jennifer

Wer bloggt?
Herzlich willkommen und viel Spaß beim Stöbern!

Neueste Kommentare

  • Jennifer bei Online-Lesung „Die Wut, die bleibt“ von Mareike Fallwickl
  • LeseWelle bei Online-Lesung „Die Wut, die bleibt“ von Mareike Fallwickl
  • Jennifer bei „Einsatz am Limit“ von Luis Teichmann oder: Wer rettet den Rettungsdienst?
  • Jennifer bei Online-Lesung „Die Wut, die bleibt“ von Mareike Fallwickl
  • Tina bei „Einsatz am Limit“ von Luis Teichmann oder: Wer rettet den Rettungsdienst?

Vergangenes

Kategorien

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 1.579 anderen Abonnenten an
  • RSS – Beiträge
  • RSS – Kommentare

Wer suchet, der findet

Top Beiträge

  • [Rezension] Über Freundschaft, Erwachsenwerden und Lebensträume
  • "Alles, was ich weiß über die Liebe" von Dolly Alderton: Eine Hommage an die Freundschaft!
Ashe Theme von WP Royal.