-
Studienende, Sinnsuche und ein bisschen Buchmesse | Rückblick Oktober + November
Im September-Rückblick habe ich noch vollmundig geschrieben, dass ich endlich wieder regelmäßiger lesen, bloggen und vor allem rezensieren möchte. Dann kam natürlich doch alles wieder ganz anders als geplant – wofür mache ich…
-
[Rezept] Kartoffelpfanne mit Zucchini, Tomate und Käse
Eines meiner Lieblingsrezepte im Herbst und Winter ist eine leckere Kartoffelpfanne mit Zucchini, Tomaten und Käse! Das Rezept möchte ich heute mit euch teilen… Schreibt mir gerne eure liebsten Herbst- und Winterrezepte in…
-
[Kurzrezension] „Die Welt der schönen Bilder“ von Simone de Beauvoir
Simone de Beauvoir ist vor allem für ihre feministischen und philosophischen Schriften bekannt. Vor allem einen Satz kennt man von ihr: „Man wird nicht als Frau geboren, man wird zur Frau gemacht“ (aus:…
-
[DIY] 5 Adventskalender-Ideen zum Selbstgestalten
In nicht einmal einem Monat beginnt schon wieder die Adventszeit und wer gerne einen selbstgemachten Kalender verschenken möchte, sollte besser spätestens nun mit den Vorbereitungen beginnen. Natürlich lässt sich auch am 29. November…
-
[Rückblick] Kommunikation und Nachhaltigkeit| Trends auf der #fbm19
Wie jedes Jahr war die Messe viel zu schnell vorüber, und wie jedes Jahr war ich nach der Messe zugleich von Euphorie und tiefer Müdigkeit erfüllt. Leider habe ich mich dieses Jahr erstmals…
-
[Rezension] Eignet sich „Ich hatte mich jünger in Erinnerung“ von Monika Bittl und Silke Neumayer als humorvolles Geschenk?
Wenn mir eines beim Lesen bewusst war dann sicherlich, dass ich nicht zur Zielgruppe dieses Buches gehöre. Humoristische Bücher dieser Art sehe ich in der Buchhandlung häufig – und bewundere immer wieder die…
-
[Hörbuch] Selbstmitleid und Gejammer: „High Fidelity“ von Nick Hornby
Mit guten Hörbüchern hatte ich zuletzt wenig Glück. Während ich das Hörbuch Der Name des Windes zwar abgebrochen habe, aber die Geschichte sehr gelungen fand, habe ich High Fidelity eigentlich nur noch aus…
-
Inspirationen zur #fbm19 | Messeplanung + Tascheninhalt
Die Frankfurter Buchmesse rückt näher und damit wird es auch für mich mal wieder Zeit mir eine Messeplanung zu überlegen. Und wie immer teile ich diese zur Inspiration mit euch! Ich würde mich…
-
[Film] Der Kinderfilm „Fritzi – Eine Wendewundergeschichte“ im Vergleich zur Buchvorlage
Am kommenden Mittwoch, den 9. Oktober 2019, und damit zum 30. Jahrestag der ersten großen Demonstration in Leipzig, erscheint der Film Fritzi – Eine Wendewundergeschichte in den Kinos. Aus kindlicher Perspektive werden die Montagsdemonstrationen…
-
[Graphic Novel] Erzählerische Leichtigkeit: „Der Kartograph“ von Jiro Taniguchi
Ich versuche zurzeit immer noch wieder zurück in meinen alten Lesensrhythmus zu finden und habe doch wenig Lust auf all die ungelesenen Bücher in meinem Regal. Da mein Freund seit Jahren die Graphel…