• Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Kooperationen // Mediakit

Lesen in Leipzig

Rezensionen, Bücher in Büchern und Leipzig

  • Home
  • Rezensionen
    • Bücherstapel / SuB
    • Büchertausch & -verkauf
    • Sachbuch & Themen
  • Bücher in Büchern
  • Kolumnen
  • Leipzig entdecken…
  • Über den Blog
    • Wer bloggt?
    • „Lesen in Leipzig“ unterwegs
    • Blogroll
  • Home
  • Rezensionen
    • Bücherstapel / SuB
    • Büchertausch & -verkauf
    • Sachbuch & Themen
  • Bücher in Büchern
  • Kolumnen
  • Leipzig entdecken…
  • Über den Blog
    • Wer bloggt?
    • „Lesen in Leipzig“ unterwegs
    • Blogroll
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Kooperationen // Mediakit
12 für 2025 - Meine Leseliste mit aktuellem Status
12 für 2025 - Meine Leseliste mit aktuellem Status
[Rezension] "Utopien für Realisten" von Rutger Bregman
[Rezension] "Utopien für Realisten" von Rutger Bregman
[Entdecken] "Leipzig. Im Fokus" von Daniel Köhler
[Entdecken] "Leipzig. Im Fokus" von Daniel Köhler
  • Studienende, Sinnsuche und ein bisschen Buchmesse | Rückblick Oktober + November

    Studienende, Sinnsuche und ein bisschen Buchmesse | Rückblick Oktober + November

    / 8. Dezember 2019

    Im September-Rückblick habe ich noch vollmundig geschrieben, dass ich endlich wieder regelmäßiger lesen, bloggen und vor allem rezensieren möchte. Dann kam natürlich doch alles wieder ganz anders als geplant – wofür mache ich…

    weiterlesen
  • [Rezept] Kartoffelpfanne mit Zucchini, Tomate und Käse

    [Rezept] Kartoffelpfanne mit Zucchini, Tomate und Käse

    / 20. November 2019

    Eines meiner Lieblingsrezepte im Herbst und Winter ist eine leckere Kartoffelpfanne mit Zucchini, Tomaten und Käse! Das Rezept möchte ich heute mit euch teilen… Schreibt mir gerne eure liebsten Herbst- und Winterrezepte in…

    weiterlesen
  • [Kurzrezension] „Die Welt der schönen Bilder“ von Simone de Beauvoir

    [Kurzrezension] „Die Welt der schönen Bilder“ von Simone de Beauvoir

    / 14. November 2019

    Simone de Beauvoir ist vor allem für ihre feministischen und philosophischen Schriften bekannt. Vor allem einen Satz kennt man von ihr: „Man wird nicht als Frau geboren, man wird zur Frau gemacht“ (aus:…

    weiterlesen
  • [DIY] 5 Adventskalender-Ideen zum Selbstgestalten

    [DIY] 5 Adventskalender-Ideen zum Selbstgestalten

    / 11. November 2019

    In nicht einmal einem Monat beginnt schon wieder die Adventszeit und wer gerne einen selbstgemachten Kalender verschenken möchte, sollte besser spätestens nun mit den Vorbereitungen beginnen. Natürlich lässt sich auch am 29. November…

    weiterlesen
  • [Rückblick] Kommunikation und Nachhaltigkeit| Trends auf der #fbm19

    [Rückblick] Kommunikation und Nachhaltigkeit| Trends auf der #fbm19

    / 7. November 2019

    Wie jedes Jahr war die Messe viel zu schnell vorüber, und wie jedes Jahr war ich nach der Messe zugleich von Euphorie und tiefer Müdigkeit erfüllt. Leider habe ich mich dieses Jahr erstmals…

    weiterlesen
  • [Rezension] Eignet sich "Ich hatte mich jünger in Erinnerung" von Monika Bittl und Silke Neumayer als humorvolles Geschenk?

    [Rezension] Eignet sich „Ich hatte mich jünger in Erinnerung“ von Monika Bittl und Silke Neumayer als humorvolles Geschenk?

    / 30. Oktober 2019

    Wenn mir eines beim Lesen bewusst war dann sicherlich, dass ich nicht zur Zielgruppe dieses Buches gehöre. Humoristische Bücher dieser Art sehe ich in der Buchhandlung häufig – und bewundere immer wieder die…

    weiterlesen
  • [Hörbuch] Selbstmitleid und Gejammer: "High Fidelity" von Nick Hornby

    [Hörbuch] Selbstmitleid und Gejammer: „High Fidelity“ von Nick Hornby

    / 24. Oktober 2019

    Mit guten Hörbüchern hatte ich zuletzt wenig Glück. Während ich das Hörbuch Der Name des Windes zwar abgebrochen habe, aber die Geschichte sehr gelungen fand, habe ich High Fidelity eigentlich nur noch aus…

    weiterlesen
  • Inspirationen zur #fbm19 | Messeplanung + Tascheninhalt

    Inspirationen zur #fbm19 | Messeplanung + Tascheninhalt

    / 10. Oktober 2019

    Die Frankfurter Buchmesse rückt näher und damit wird es auch für mich mal wieder Zeit mir eine Messeplanung zu überlegen. Und wie immer teile ich diese zur Inspiration mit euch! Ich würde mich…

    weiterlesen
  • [Film] Der Kinderfilm „Fritzi – Eine Wendewundergeschichte“ im Vergleich zur Buchvorlage

    [Film] Der Kinderfilm „Fritzi – Eine Wendewundergeschichte“ im Vergleich zur Buchvorlage

    / 6. Oktober 2019

    Am kommenden Mittwoch, den 9. Oktober 2019, und damit zum 30. Jahrestag der ersten großen Demonstration in Leipzig, erscheint der Film Fritzi – Eine Wendewundergeschichte in den Kinos. Aus kindlicher Perspektive werden die Montagsdemonstrationen…

    weiterlesen
  • [Graphic Novel] Erzählerische Leichtigkeit: "Der Kartograph" von Jiro Taniguchi

    [Graphic Novel] Erzählerische Leichtigkeit: „Der Kartograph“ von Jiro Taniguchi

    / 4. Oktober 2019

    Ich versuche zurzeit immer noch wieder zurück in meinen alten Lesensrhythmus zu finden und habe doch wenig Lust auf all die ungelesenen Bücher in meinem Regal. Da mein Freund seit Jahren die Graphel…

    weiterlesen
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Herzlich willkommen!

[Graphic Novel] Erzählerische Leichtigkeit: "Der Kartograph" von Jiro Taniguchi
Viel Spaß beim Stöbern!

Kategorien

Ich lese gerade…

Ich lese gerade

Die Geschichte des Wassers
Die Geschichte des Wassers
by Maja Lunde
Hört endlich zu!: Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet
Hört endlich zu!: Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet
by Frank Richter

goodreads.com

Vergangenes

Blog mit Wordpress-Reader folgen

Du kannst mir manuell über WordPress folgen, um keine Beiträge zu verpassen, indem du einfach Lesen in Leipzig in das Suchfeld eingibst oder dem hinterlegten Link folgst.

(Die Weiterleitung funktioniert nur, wenn du bei WordPress angemeldet bist. Um einen anderen Reader zu nutzen, kopiere einfach die URL und füge sie in deinem Reader hinzu.)

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 1.580 anderen Abonnenten an

Jennifer

Wer bloggt?
Herzlich willkommen und viel Spaß beim Stöbern!

Neueste Kommentare

  • Tina bei 12 für 2025 – Ein neuer Versuch
  • Jennifer bei [Quick-Tipp] – Über die Kraft des Lesens: „Die Tage in der Buchhandlung Morisaki“ von Satoshi Yagisawa | BücherinBüchern
  • Jennifer bei [Quick-Tipp] – Über die Kraft des Lesens: „Die Tage in der Buchhandlung Morisaki“ von Satoshi Yagisawa | BücherinBüchern
  • Tina bei [Quick-Tipp] – Über die Kraft des Lesens: „Die Tage in der Buchhandlung Morisaki“ von Satoshi Yagisawa | BücherinBüchern
  • Silvia bei [Quick-Tipp] – Über die Kraft des Lesens: „Die Tage in der Buchhandlung Morisaki“ von Satoshi Yagisawa | BücherinBüchern

Vergangenes

Kategorien

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 1.580 anderen Abonnenten an
  • RSS – Beiträge
  • RSS – Kommentare

Wer suchet, der findet

Top Beiträge

  • Reden wir über den weiblichen Körper: "Unverschämt" von Sheila de Liz | Sachbuch
Ashe Theme von WP Royal.