• Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Kooperationen // Mediakit

Lesen in Leipzig

Rezensionen, Bücher in Büchern und Leipzig

  • Home
  • Rezensionen
    • Bücherstapel / SuB
    • Büchertausch & -verkauf
    • Sachbuch & Themen
  • Bücher in Büchern
  • Kolumnen
  • Leipzig entdecken…
  • Über den Blog
    • Wer bloggt?
    • „Lesen in Leipzig“ unterwegs
    • Blogroll
  • Home
  • Rezensionen
    • Bücherstapel / SuB
    • Büchertausch & -verkauf
    • Sachbuch & Themen
  • Bücher in Büchern
  • Kolumnen
  • Leipzig entdecken…
  • Über den Blog
    • Wer bloggt?
    • „Lesen in Leipzig“ unterwegs
    • Blogroll
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Kooperationen // Mediakit
12 für 2025 - Meine Leseliste mit aktuellem Status
12 für 2025 - Meine Leseliste mit aktuellem Status
[Rezension] "Utopien für Realisten" von Rutger Bregman
[Rezension] "Utopien für Realisten" von Rutger Bregman
[Entdecken] "Leipzig. Im Fokus" von Daniel Köhler
[Entdecken] "Leipzig. Im Fokus" von Daniel Köhler
  • [Rückblick] Litcamp, Alltagswahnsinn und Buchmessen-Vorbereitungen

    [Rückblick] Litcamp, Alltagswahnsinn und Buchmessen-Vorbereitungen

    / 7. Oktober 2018

    Im September hat sich mal wieder alles verzögert, was sich nur verzögern kann. So wurden nach und nach meine Pläne über den Haufen geworfen. Ursprünglich wollte ich endlich mit meiner Masterarbeit starten und…

    weiterlesen
  • [Buchbox] Schmökerbox "Scheinfarben". Was steckt hinter dem Konzept der buchigen Überraschung?

    [Buchbox] Schmökerbox „Scheinfarben“. Was steckt hinter dem Konzept der buchigen Überraschung?

    / 5. Oktober 2018

    Auf anderen Blogs habe ich schon länger Beiträge über diverse Buchboxen beobachtet. Neugierig war ich allemal, obwohl ich mir meine Bücher normalerweise lieber selbst aussuche. Also dachte ich, ich wage mal den Test…

    weiterlesen
  • [Unterwegs] Mein erstes Literaturcamp

    [Unterwegs] Mein erstes Literaturcamp

    / 30. September 2018

    Vorletztes Wochenende war ich zu Besuch in Hamburg, denn dort fand das erste Literaturcamp Hamburgs statt. Auch für mich war es das erste Mal und ich bin sehr froh, diese intensive Erfahrung gemacht…

    weiterlesen
  • [BücherinBüchern] Französischer Charme und Urlaubsfeeling: "Das Lächeln der Frauen" von Nicolas Barreau

    [BücherinBüchern] Französischer Charme und Urlaubsfeeling: „Das Lächeln der Frauen“ von Nicolas Barreau

    / 23. September 2018

    In wenigen Wochen werde ich meine Masterarbeit beginnen und bereits seit mehr als einem halben Jahr suche ich daher Bücher, in denen der Literaturbetrieb eine zentrale Rolle spielt. Im letzten gemeinsamen Familienurlaub schwärmte…

    weiterlesen
  • [Rezension] Geschlecht, Macht & Hierachie: "Wenn Männer mir die Welt erklären" von Rebecca Solnit

    [Rezension] Geschlecht, Macht & Hierachie: „Wenn Männer mir die Welt erklären“ von Rebecca Solnit

    / 14. September 2018

    Seit ich Margarete Stokowski’s Untenrum frei gelesen habe, verspüre ich das Bedürfnis mehr über feministische Themen zu lesen. Zwar habe ich in der Uni bereits ein wenig mit feministischer Theorie zu tun gehabt.…

    weiterlesen
  • [Abbruch] "Zusammen werden wir leuchten" von Lisa Williamson

    [Abbruch] „Zusammen werden wir leuchten“ von Lisa Williamson

    / 12. September 2018

    Nachdem mir Nur drei Worte so wahnsinnig gut gefallen hatte, wollte ich gerne mehr Bücher mit queeren Figuren lesen. Von Jasmin bekam ich daraufhin Zusammen werden wir leuchten von Lisa Williamson ausgeliehen. Leider…

    weiterlesen
  • [Montagsfrage] Ist Buch lesen oder Buch hören das gleiche?

    [Montagsfrage] Ist Buch lesen oder Buch hören das gleiche?

    / 10. September 2018

    Als ich vor gut einem Jahr anfing zu Bloggen half mir die Montagsfrage sehr eine Routine für mich zu entwickeln. Sie lehrte mich erste kürzere Beiträge zu schreiben und mit ihren immer neuen…

    weiterlesen
  • [Rückblick] Köln, die Zweite

    [Quick-Tipp] Der Hass auf das Andere: „Gegen den Hass“ von Carolin Emcke

    / 9. September 2018

    Woher kommt Hass? Brauchen wir das Andere um überhaupt hassen zu können? Carolin Emcke denkt nach über Mechanismen, Hintergründe und Hass im Allgemeinen. Ich habe das Buch während meines Themenmonats „HateSpeech“ gelesen, da…

    weiterlesen
  • [Rezension] Nebenjobs und Lebensweisheiten: "Nichts werden macht auch viel Arbeit" von Anne Köhler

    [Rezension] Nebenjobs und Lebensweisheiten: „Nichts werden macht auch viel Arbeit“ von Anne Köhler

    / 4. September 2018

    Während meiner Schulzeit, vor dem Studium und auch während meines inzwischen doch einige Jahre dauernden Studiums durfte ich den einen oder anderen Nebenjob ausüben. Zwar ist dabei eine nicht ganz so illustere Liste…

    weiterlesen
  • [Rückblick] Rückkehr in den Alltagstrott

    [Rückblick] Rückkehr in den Alltagstrott

    / 2. September 2018

    Mein erster Monat zurück in Leipzig ist schneller vergangen als mir lieb war. Immer noch sprudelt mein Kopf über von all den Eindrücken aus Köln, allerdings ist auch in Leipzig die Zeit nicht…

    weiterlesen
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Herzlich willkommen!

[Rückblick] Rückkehr in den Alltagstrott
Viel Spaß beim Stöbern!

Kategorien

Ich lese gerade…

Ich lese gerade

Die Geschichte des Wassers
Die Geschichte des Wassers
by Maja Lunde
Hört endlich zu!: Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet
Hört endlich zu!: Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet
by Frank Richter

goodreads.com

Vergangenes

Blog mit Wordpress-Reader folgen

Du kannst mir manuell über WordPress folgen, um keine Beiträge zu verpassen, indem du einfach Lesen in Leipzig in das Suchfeld eingibst oder dem hinterlegten Link folgst.

(Die Weiterleitung funktioniert nur, wenn du bei WordPress angemeldet bist. Um einen anderen Reader zu nutzen, kopiere einfach die URL und füge sie in deinem Reader hinzu.)

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 1.580 anderen Abonnenten an

Jennifer

Wer bloggt?
Herzlich willkommen und viel Spaß beim Stöbern!

Neueste Kommentare

  • Tina bei 12 für 2025 – Ein neuer Versuch
  • Jennifer bei [Quick-Tipp] – Über die Kraft des Lesens: „Die Tage in der Buchhandlung Morisaki“ von Satoshi Yagisawa | BücherinBüchern
  • Jennifer bei [Quick-Tipp] – Über die Kraft des Lesens: „Die Tage in der Buchhandlung Morisaki“ von Satoshi Yagisawa | BücherinBüchern
  • Tina bei [Quick-Tipp] – Über die Kraft des Lesens: „Die Tage in der Buchhandlung Morisaki“ von Satoshi Yagisawa | BücherinBüchern
  • Silvia bei [Quick-Tipp] – Über die Kraft des Lesens: „Die Tage in der Buchhandlung Morisaki“ von Satoshi Yagisawa | BücherinBüchern

Vergangenes

Kategorien

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 1.580 anderen Abonnenten an
  • RSS – Beiträge
  • RSS – Kommentare

Wer suchet, der findet

Top Beiträge

  • [Rezension] Über Macht und Manipulation
  • "Die Weisheit der Stoiker" von Massimo Pigliucci, oder: Über Akzeptanz und den Umgang mit negativen Emotionen
Ashe Theme von WP Royal.