-
[Rezension] Furioses Verwirrspiel: „Der letzte Huelsenbeck“ von Christian Y. Schmidt
Der letzte Huelsenbeck ist eines von fünf Büchern (lustigerweise das letzte), die ich im Rahmen der Jury-Bewertung für den Bloggerpreis Das Debüt gelesen habe. Meine Gesamtbewertung und auch den Vergleich der Bücher veröffentliche…
-
[Rezension] Über Wahrnehmung und gefühlte Wahrheit: „Nichts, was uns passiert“ von Bettina Wilpert
Nichts, was uns passiert ist eines von fünf Büchern, die ich im Rahmen der Jury-Bewertung für den Bloggerpreis Das Debüt lese. Meine Gesamtbewertung und auch den Vergleich der Bücher veröffentliche ich ab dem 6.…
-
[Rezension] Leidenschaft für Orchideen: „Orchis“ von Verena Stauffer
Orchis ist eines von fünf Büchern, die ich im Rahmen der Jury-Bewertung für den Bloggerpreis Das Debüt gelesen habe. Meine Gesamtbewertung und auch den Vergleich der Bücher veröffentliche ich ab dem 6. Januar.…
-
[Rezension] Von der Alltäglichkeit des Sterbens: „Bevor wir verschwinden“ von David Fuchs
Bevor wir verschwinden ist eines von fünf Büchern, die ich im Rahmen der Jury-Bewertung für den Bloggerpreis Das Debüt bewerte. Meine Gesamtbewertung und auch den Vergleich der Bücher veröffentliche ich ab dem 5.…
-
[Kalender] Was für’s Auge: „Around the world in 100 bookshops“
Heute gibt es einmal eine etwas andere Version einer „Rezension“ von mir. Ich habe nämlich den Kalender Around the world in 100 bookshops 2019 von Torsten Woywod aus dem Dumont Kalenderverlag zugeschickt bekommen. Der…
-
[Rückblick] 12 Bücher aus 2018 und weitere Highlights
2018 nähert sich dem Ende entgegen und da ich gestern die ersten Bücherkisten ausgepackt habe, war das für mich ein Moment um ein wenig mein Lesejahr zu rekapulieren. Aber auch mein Bloggerjahr war…
-
[Kolumne] Über die Schwierigkeit Bücher zu verschenken
Weihnachten, das ist die Zeit in der sich auf einmal viele wieder dazu besinnen Bücher zu verschenken. Zumindest sagen das verschiedene Studien. Ich selbst denke auch immer wieder darüber nach, wem ich welches…
-
[Rezension] Von Einsamkeit und Bewegungslosigkeit: „Alles was glänzt“ von Marie Gamillscheg
Alles was glänzt ist eines von fünf Büchern, die ich im Rahmen der Jury-Bewertung für den Bloggerpreis Das Debüt bewerte. Meine Gesamtbewertung und auch den Vergleich der Bücher veröffentliche ich ab dem 6.…
-
[Veranstaltungshinweis] Adventsvorlesung des FSR Germanistik
Ihr Lieben, heute gibt es von mir mal einen kurzen Hinweis in eigener Sache: Diesen Donnerstag findet im Geisteswissenschaftlichen Zentrum die alljährliche Adventsvorlesung des Fachschaftsrats Germanistik der Universität Leipzig statt. Wie jedes Jahr gibt es…
-
[Rezension] Kleine Geschichten aus Wien: „Weihnachten in der wundervollen Buchhandlung“ von Petra Hartlieb (Gewinnspiel)
Vor einigen Jahren habe ich Meine wundervolle Buchhandlung von Petra Hartlieb gelesen und mich sehr über die kleinen Anekdoten aus der Wiener Buchhandlung amüsiert. Petra Hartlieb schafft es einfach, dass man sich von ihr…