• Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Kooperationen // Mediakit

Lesen in Leipzig

Rezensionen, Bücher in Büchern und Leipzig

  • Home
  • Rezensionen
    • Bücherstapel / SuB
    • Büchertausch & -verkauf
    • Sachbuch & Themen
  • Bücher in Büchern
  • Kolumnen
  • Leipzig entdecken…
  • Über den Blog
    • Wer bloggt?
    • „Lesen in Leipzig“ unterwegs
    • Blogroll
  • Home
  • Rezensionen
    • Bücherstapel / SuB
    • Büchertausch & -verkauf
    • Sachbuch & Themen
  • Bücher in Büchern
  • Kolumnen
  • Leipzig entdecken…
  • Über den Blog
    • Wer bloggt?
    • „Lesen in Leipzig“ unterwegs
    • Blogroll
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Kooperationen // Mediakit
12 für 2025 - Meine Leseliste mit aktuellem Status
12 für 2025 - Meine Leseliste mit aktuellem Status
[Rezension] "Utopien für Realisten" von Rutger Bregman
[Rezension] "Utopien für Realisten" von Rutger Bregman
[Entdecken] "Leipzig. Im Fokus" von Daniel Köhler
[Entdecken] "Leipzig. Im Fokus" von Daniel Köhler
  • [Rezension] Furioses Verwirrspiel: "Der letzte Huelsenbeck" von Christian Y. Schmidt

    [Rezension] Furioses Verwirrspiel: „Der letzte Huelsenbeck“ von Christian Y. Schmidt

    / 6. Januar 2019

    Der letzte Huelsenbeck ist eines von fünf Büchern (lustigerweise das letzte), die ich im Rahmen der Jury-Bewertung für den Bloggerpreis Das Debüt gelesen habe. Meine Gesamtbewertung und auch den Vergleich der Bücher veröffentliche…

    weiterlesen
  • [Rezension] Über Wahrnehmung und gefühlte Wahrheit: "Nichts, was uns passiert" von Bettina Wilpert

    [Rezension] Über Wahrnehmung und gefühlte Wahrheit: „Nichts, was uns passiert“ von Bettina Wilpert

    / 5. Januar 2019

    Nichts, was uns passiert ist eines von fünf Büchern, die ich im Rahmen der Jury-Bewertung für den Bloggerpreis Das Debüt lese. Meine Gesamtbewertung und auch den Vergleich der Bücher veröffentliche ich ab dem 6.…

    weiterlesen
  • [Rezension] Leidenschaft für Orchideen: "Orchis" von Verena Stauffer

    [Rezension] Leidenschaft für Orchideen: „Orchis“ von Verena Stauffer

    / 4. Januar 2019

    Orchis ist eines von fünf Büchern, die ich im Rahmen der Jury-Bewertung für den Bloggerpreis Das Debüt gelesen habe. Meine Gesamtbewertung und auch den Vergleich der Bücher veröffentliche ich ab dem 6. Januar.…

    weiterlesen
  • [Rezension] Von der Alltäglichkeit des Sterbens: "Bevor wir verschwinden" von David Fuchs

    [Rezension] Von der Alltäglichkeit des Sterbens: „Bevor wir verschwinden“ von David Fuchs

    / 2. Januar 2019

    Bevor wir verschwinden ist eines von fünf Büchern, die ich im Rahmen der Jury-Bewertung für den Bloggerpreis Das Debüt bewerte. Meine Gesamtbewertung und auch den Vergleich der Bücher veröffentliche ich ab dem 5.…

    weiterlesen
  • [Kalender] Was für's Auge: "Around the world in 100 bookshops"

    [Kalender] Was für’s Auge: „Around the world in 100 bookshops“

    / 1. Januar 2019

    Heute gibt es einmal eine etwas andere Version einer „Rezension“ von mir. Ich habe nämlich den Kalender Around the world in 100 bookshops 2019 von Torsten Woywod aus dem Dumont Kalenderverlag zugeschickt bekommen. Der…

    weiterlesen
  • [Rückblick] 12 Bücher aus 2018 und weitere Highlights

    [Rückblick] 12 Bücher aus 2018 und weitere Highlights

    / 31. Dezember 2018

    2018 nähert sich dem Ende entgegen und da ich gestern die ersten Bücherkisten ausgepackt habe, war das für mich ein Moment um ein wenig mein Lesejahr zu rekapulieren. Aber auch mein Bloggerjahr war…

    weiterlesen
  • [Kolumne] Über die Schwierigkeit Bücher zu verschenken

    [Kolumne] Über die Schwierigkeit Bücher zu verschenken

    / 18. Dezember 2018

    Weihnachten, das ist die Zeit in der sich auf einmal viele wieder dazu besinnen Bücher zu verschenken. Zumindest sagen das verschiedene Studien. Ich selbst denke auch immer wieder darüber nach, wem ich welches…

    weiterlesen
  • [Rezension] Von Einsamkeit und Bewegungslosigkeit: "Alles was glänzt" von Marie Gamillscheg

    [Rezension] Von Einsamkeit und Bewegungslosigkeit: „Alles was glänzt“ von Marie Gamillscheg

    / 10. Dezember 2018

    Alles was glänzt ist eines von fünf Büchern, die ich im Rahmen der Jury-Bewertung für den Bloggerpreis Das Debüt bewerte. Meine Gesamtbewertung und auch den Vergleich der Bücher veröffentliche ich ab dem 6.…

    weiterlesen
  • [Veranstaltungshinweis] Adventsvorlesung des FSR Germanistik

    [Veranstaltungshinweis] Adventsvorlesung des FSR Germanistik

    / 9. Dezember 2018

    Ihr Lieben, heute gibt es von mir mal einen kurzen Hinweis in eigener Sache: Diesen Donnerstag findet im Geisteswissenschaftlichen Zentrum die alljährliche Adventsvorlesung des Fachschaftsrats Germanistik der Universität Leipzig statt. Wie jedes Jahr gibt es…

    weiterlesen
  • [Rezension] Kleine Geschichten aus Wien: "Weihnachten in der wundervollen Buchhandlung" von Petra Hartlieb (Gewinnspiel)

    [Rezension] Kleine Geschichten aus Wien: „Weihnachten in der wundervollen Buchhandlung“ von Petra Hartlieb (Gewinnspiel)

    / 6. Dezember 2018

    Vor einigen Jahren habe ich Meine wundervolle Buchhandlung von Petra Hartlieb gelesen und mich sehr über die  kleinen Anekdoten aus der Wiener Buchhandlung amüsiert. Petra Hartlieb schafft es einfach, dass man sich von ihr…

    weiterlesen
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Herzlich willkommen!

[Rezension] Kleine Geschichten aus Wien: "Weihnachten in der wundervollen Buchhandlung" von Petra Hartlieb (Gewinnspiel)
Viel Spaß beim Stöbern!

Kategorien

Ich lese gerade…

Ich lese gerade

Die Geschichte des Wassers
Die Geschichte des Wassers
by Maja Lunde
Hört endlich zu!: Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet
Hört endlich zu!: Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet
by Frank Richter

goodreads.com

Vergangenes

Blog mit Wordpress-Reader folgen

Du kannst mir manuell über WordPress folgen, um keine Beiträge zu verpassen, indem du einfach Lesen in Leipzig in das Suchfeld eingibst oder dem hinterlegten Link folgst.

(Die Weiterleitung funktioniert nur, wenn du bei WordPress angemeldet bist. Um einen anderen Reader zu nutzen, kopiere einfach die URL und füge sie in deinem Reader hinzu.)

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 1.580 anderen Abonnenten an

Jennifer

Wer bloggt?
Herzlich willkommen und viel Spaß beim Stöbern!

Neueste Kommentare

  • Tina bei 12 für 2025 – Ein neuer Versuch
  • Jennifer bei [Quick-Tipp] – Über die Kraft des Lesens: „Die Tage in der Buchhandlung Morisaki“ von Satoshi Yagisawa | BücherinBüchern
  • Jennifer bei [Quick-Tipp] – Über die Kraft des Lesens: „Die Tage in der Buchhandlung Morisaki“ von Satoshi Yagisawa | BücherinBüchern
  • Tina bei [Quick-Tipp] – Über die Kraft des Lesens: „Die Tage in der Buchhandlung Morisaki“ von Satoshi Yagisawa | BücherinBüchern
  • Silvia bei [Quick-Tipp] – Über die Kraft des Lesens: „Die Tage in der Buchhandlung Morisaki“ von Satoshi Yagisawa | BücherinBüchern

Vergangenes

Kategorien

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 1.580 anderen Abonnenten an
  • RSS – Beiträge
  • RSS – Kommentare

Wer suchet, der findet

Top Beiträge

  • [Rezension] Über Macht und Manipulation
  • "Die Weisheit der Stoiker" von Massimo Pigliucci, oder: Über Akzeptanz und den Umgang mit negativen Emotionen
Ashe Theme von WP Royal.