-
Neue Leselust und jede Menge Bücher | Rückblick September
Irgendwie ist der September für mich wie im Rausch verflogen. Eigentlich hatte ich für die Zeit nach der Masterarbeitsabgabe viel Entspannung und Lesezeit vorgesehen. Aber natürlich kam dann doch wieder alles anders als…
-
[Rezept] Rotweinkuchen | Mein Lieblingskuchen zum Nachbacken
Im Hörbuch Mängelexemplar von Sarah Kuttner wurde er erwähnt und ich habe mich unsagbar darüber gefreut: Der Rotweinkuchen. Bei mir zuhause hieß der in meiner Kindheit auch liebevoll Leckerlein und war jahrelang DER…
-
[Hörbuch] Unvollkommen, aber liebenswert: „Mängelexemplar“ von Sarah Kuttner
Schon lange habe ich kein solches Hörbuch mehr gefunden: Eine chaotische Protagonistin, eine wunderbare Sprecherin und die Suche nach Sinn und Ordnung im eigenen Leben. Mängelexemplar von Sarah Kuttner Karo Hermann hat’s nicht…
-
[Kolumne] Vertrautes Lesen
Mein Kopf ist manchmal so voll mit allen Dingen aus meinem Alltag, dass ich das Gefühl habe, gar keine neuen Geschichten mehr aufnehmen zu können. Oft habe ich ein unbekanntes Buch neben mir…
-
Das bisschen Buch | Rückblick August
Es fühlt sich wirklich sehr merkwürdig an, diesen Beitrag zu schreiben. Im August habe ich so wenig gelesen wie selten in meinem Leben. Dementsprechend lohnt dieser Beitrag eigentlich kaum… Da ich euch aber…
-
Hello, again!
Die letzten 23 Wochen haben mich alles an Kraft gekostet, was ich hatte. All diejenigen unter euch, die (regen) persönlichen Kontakt zu mir haben, durften sich sehr, sehr, sehr oft von meinem Stress…
-
[Rückblick] Bibliothek, Parkgeschichten & Litcamp Heidelberg|Juni + Juli
Hallo ihr Lieben, ich weiß, dass derzeit auf meinem Blog nur wenig los ist, aber ich weiß auch, dass ihr angesichts meiner Masterarbeit alle Verständnis für mich habt 🙂 Dennoch wollte ich mit…
-
[Rückblick] Litcamp Heidelberg
Vom 28. bis 30. Juni war ich in Heidelberg und habe das erste Mal das Litcamp Heidelberg besucht. Für mich ein fantastisches Wochenende mit vielen Gesprächen und wunderbarem Input und weil meine Begeisterung…
-
[Hörbuch] Warum ich „Der Name des Windes“ gelungen fand und es dennoch abbrach
Wenn ich ein Hörbuch abbreche, empfehle ich es danach in der Regel nicht weiter. Der Name des Windes jedoch ist absolut empfehlenswert. Was das Hörbuch spannend macht und warum ich es trotzdem abgebrochen…
-
[Kolumne] 5 alltägliche Situationen, in denen ich oft NICHT lese
Sicher kennt ihr auch diese ganzen Listen, wann man lesen kann und wie man noch mehr Lesezeit findet, um möglichst viele Bücher pro Monat zu lesen. Ich lese solche Listen immer mit ein…