• Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Kooperationen // Mediakit

Lesen in Leipzig

Rezensionen, Bücher in Büchern und Leipzig

  • Home
  • Rezensionen
    • Bücherstapel / SuB
    • Büchertausch & -verkauf
    • Sachbuch & Themen
  • Bücher in Büchern
  • Kolumnen
  • Leipzig entdecken…
  • Über den Blog
    • Wer bloggt?
    • „Lesen in Leipzig“ unterwegs
    • Blogroll
  • Home
  • Rezensionen
    • Bücherstapel / SuB
    • Büchertausch & -verkauf
    • Sachbuch & Themen
  • Bücher in Büchern
  • Kolumnen
  • Leipzig entdecken…
  • Über den Blog
    • Wer bloggt?
    • „Lesen in Leipzig“ unterwegs
    • Blogroll
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Kooperationen // Mediakit
12 für 2025 - Meine Leseliste mit aktuellem Status
12 für 2025 - Meine Leseliste mit aktuellem Status
[Rezension] "Utopien für Realisten" von Rutger Bregman
[Rezension] "Utopien für Realisten" von Rutger Bregman
[Entdecken] "Leipzig. Im Fokus" von Daniel Köhler
[Entdecken] "Leipzig. Im Fokus" von Daniel Köhler
  • Alles, was ich weiß über die Liebe von Dolly Alderton

    „Alles, was ich weiß über die Liebe“ von Dolly Alderton: Eine Hommage an die Freundschaft!

    / 23. Mai 2020

    Alles, was ich weiß über die Liebe hat mich rein vom Cover und vom Titel so gar nicht angesprochen. Da das Buch jedoch durch Zufälle in meine Hände geriet, packte mich doch die…

    weiterlesen
  • Was ist das VLB-TIX und was nutzt es Blogger:innen?

    Was ist das VLB-TIX und was nutzt es Blogger:innen?

    / 15. Mai 2020

    Wer in der Buchbranche unterwegs ist, stolpert seit geraumer Zeit an verschiedenen Stellen über den Begriff VLB-TIX. Doch was steckt eigentlich hinter diesem Buchstabensalat und ist das möglicherweise auch ein Tool für Blogger:innen…

    weiterlesen
  • Neurologie und Journalismus: "Schluss mit dem täglichen Weltuntergang " von Maren Urner | Sachbuch

    Neurologie und Journalismus: „Schluss mit dem täglichen Weltuntergang “ von Maren Urner | Sachbuch

    / 9. Mai 2020

    Beim einem inzwischen weit zurückliegenden Besuch des Buchhändlers meines Vertrauens lockte mich Schluss mit dem täglichen Weltuntergang mit seinem Titel und dem Klappentext. Schlussendlich erhielt ich nicht ganz anderes als ich erwartet hatte,…

    weiterlesen
  • Ein Monat im Home-Office | Rückblick April | Reupload

    Ein Monat im Home-Office | Rückblick April | Reupload

    / 7. Mai 2020

    Reupload, da im veröffentlichten Beitrag auf einmal kein Text zu sehen war. Alles sehr mysteriös, aber nun bleibt der Text hoffentlich sichtbar! Im April habe ich endlich wieder ein bisschen gelesen! Ansonsten war…

    weiterlesen
  • Ein bisschen Kitsch: "Cinder & Ella" von Kelly Oram

    Ein bisschen Kitsch: „Cinder & Ella“ von Kelly Oram

    / 1. Mai 2020

    Manchmal braucht der Kopf einfach mal ein seichtes Buch zum Abschalten und Nicht-Nachdenken-Müssen. Cinder & Ella hatte ich auf diversen Blogs bereits gesehen, mich aber bisher einfach nicht dafür interessiert. Ganz spontan wollte…

    weiterlesen
  • Gesucht: Fiktionale Zimmerpflanzen

    Gesucht: Fiktionale Zimmerpflanzen

    / 26. April 2020

    Heute mal ein Aufruf einer lieben Freundin, die Literatur für eine Masterarbeit sucht. Hinweise und Tipps gerne in die Kommentare oder per Mail an info[at]leseninleipzig.de, ich leite alles weiter! Gesucht: Fiktionale Zimmerpflanzen Sie…

    weiterlesen
  • Keine Scheu vor der eigenen Sexualität: "Eine neutrale Tüte bitte. Menschen im Sexshop" von Candy Bukowski

    Keine Scheu vor der eigenen Sexualität: „Eine neutrale Tüte bitte. Menschen im Sexshop“ von Candy Bukowski

    / 17. April 2020

    Sexualität, ob nun die eigene oder die von fremden Personen, ist in unserer Gesellschaft weitgehend schambehaftet. Dabei handelt es sich um etwas völlig natürliches. Candy Bukowski schreibt über den Sexshop Boutique Bizarre auf…

    weiterlesen
  • Dinge, die ich diesen Monat getan habe anstatt zu lesen, oder auch: Jobeinstieg, keine lbm20 und Selbstisolation| Rückblick März

    Dinge, die ich diesen Monat getan habe anstatt zu lesen, oder auch: Jobeinstieg, keine lbm20 und Selbstisolation| Rückblick März

    / 5. April 2020

    Ich wusste ja im Vorhinein bereits, dass der März an mir vorbeirauschen würde, aber irgendwie bin ich dennoch überrascht, wie schnell er herum war. Er war aber auch extrem dieser Monat, aus einer…

    weiterlesen
  • Über Migration, Integration und innere Zerrissenheit: "Beschreibung einer Krabbenwanderung" von Karosh Taha

    Über Migration, Integration und innere Zerrissenheit: „Beschreibung einer Krabbenwanderung“ von Karosh Taha

    / 29. März 2020

    Obwohl ich die ersten Seiten sehr verschlungen hatte, lag Die Beschreibung einer Krabbenwanderung danach lange auf meinem Stapel ungelesener Bücher. Dabei hatte ich Karosh Taha bereits auf dem Litcamp 2018 erlebt und war…

    weiterlesen
  • Der Erzähler wird zum Zuhörer in "Der Bücherdrache" von Walter Moers

    Der Erzähler wird zum Zuhörer in „Der Bücherdrache“ von Walter Moers

    / 20. März 2020

    Walter Moers beschert uns mit Der Bücherdrache eine kurze Pause vom Warten auf den nächsten Zamonien-Band. Ob wir wohl jemals mit der Veröffentlichung des Schloss der träumenden Bücher rechnen können? Jedenfalls macht Der…

    weiterlesen
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Herzlich willkommen!

Der Erzähler wird zum Zuhörer in "Der Bücherdrache" von Walter Moers
Viel Spaß beim Stöbern!

Kategorien

Ich lese gerade…

Ich lese gerade

Die Geschichte des Wassers
Die Geschichte des Wassers
by Maja Lunde
Hört endlich zu!: Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet
Hört endlich zu!: Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet
by Frank Richter

goodreads.com

Vergangenes

Blog mit Wordpress-Reader folgen

Du kannst mir manuell über WordPress folgen, um keine Beiträge zu verpassen, indem du einfach Lesen in Leipzig in das Suchfeld eingibst oder dem hinterlegten Link folgst.

(Die Weiterleitung funktioniert nur, wenn du bei WordPress angemeldet bist. Um einen anderen Reader zu nutzen, kopiere einfach die URL und füge sie in deinem Reader hinzu.)

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 1.580 anderen Abonnenten an

Jennifer

Wer bloggt?
Herzlich willkommen und viel Spaß beim Stöbern!

Neueste Kommentare

  • Tina bei 12 für 2025 – Ein neuer Versuch
  • Jennifer bei [Quick-Tipp] – Über die Kraft des Lesens: „Die Tage in der Buchhandlung Morisaki“ von Satoshi Yagisawa | BücherinBüchern
  • Jennifer bei [Quick-Tipp] – Über die Kraft des Lesens: „Die Tage in der Buchhandlung Morisaki“ von Satoshi Yagisawa | BücherinBüchern
  • Tina bei [Quick-Tipp] – Über die Kraft des Lesens: „Die Tage in der Buchhandlung Morisaki“ von Satoshi Yagisawa | BücherinBüchern
  • Silvia bei [Quick-Tipp] – Über die Kraft des Lesens: „Die Tage in der Buchhandlung Morisaki“ von Satoshi Yagisawa | BücherinBüchern

Vergangenes

Kategorien

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 1.580 anderen Abonnenten an
  • RSS – Beiträge
  • RSS – Kommentare

Wer suchet, der findet

Top Beiträge

  • 10 feministische Empfehlungen zum Weltfrauentag
  • "Die Weisheit der Stoiker" von Massimo Pigliucci, oder: Über Akzeptanz und den Umgang mit negativen Emotionen
  • 12 für 2025 - Ein neuer Versuch
  • 5 aus 2024 - Jahresrückblick und Willkommen zurück!
  • Veranstaltungshinweis | Musikalische Lesung zu "Und die Vögel werden singen" von Aeham Ahmad
Ashe Theme von WP Royal.