• [Fundstück] Was Maschinen können und was nicht

    Witzig. Heute morgen saß ich noch in einem Citavi-Kurs* in der Universtitätsbibliothek (der übrigens erst nach über einer Stunde Verspätung endete!) und dann bin ich direkt über dieses Netzstück gestolpert: Die Deutsche Nationalbibliothek…

  • #10 [MF] Über das Reihen-Lesen und Sammeln

    Hallo ihr Lieben, in der letzten Woche habe ich aus persönlichen Gründen ausgesetzt und gemerkt, dass das für mich auch voll ok ist, unregelmäßig dabei zu sein. Außerdem stelle ich zunehmend fest, dass…

  • [Kurz-Tipp] "Rumo" von Walter Moers

    [Kurz-Tipp] „Rumo“ von Walter Moers

    Es gibt ja schon einige tolle Rezensionen zu Rumo von Walter Moers. Ich war daher echt unsicher, ob ich mich überhaupt noch dazu äußern soll. Da ich aber verschiedenen Meinungen wichtig finde, wollte…

  • #15 Quergelesen – Eine stille Woche

    Ihr Lieben, diese Woche war es hier ziemlich ruhig. Ich gelobe aber Besserung, dass sich das schnell wieder ändert! Ich habe auch schon einige Ideen, bzw. stehen noch ein paar Rezensionen an, nur…

  • Buchkunst - Es war einmal...

    Buchkunst – Es war einmal…

    Na klar. Ich hab einer guten Freundin ein Buchkunst-Geschenk zur Hochzeit gemacht und da kann man dann noch so sehr betonen, dass man das jetzt nicht allzu häufig machen wird. Meine Schwester hat…

  • SuB den Sommer – Mein Fazit

    Die tolle SuB den Sommer Aktion von Anna (Ink of Books) und Tabea (Ein Buch kommt selten allein) endete am Sonntag und es wird Zeit für ein kleines Fazit. Meine Leseliste war ja…

  • Zwei Päckchen...

    [Rezension] „Old School“ von John Niven

    Älter werden ist ja sowieso schon nicht so spaßig. Wenn dann noch ein Schicksalsschlag daherkommt und den ruhigen Ruhestand bedroht, dann geht es erst recht bergab! Diese Erfahrung machen auch die beiden etwas…