-
Ein Ende der Jobsuche und kleine Leseflaute! | Rückblick Januar
Das Jahr ist kaum gestartet, da ging es bei mir schon wieder wild hin und her. Schneller als ich es mir erträumt hatte, habe ich einen neuen Job gefunden und natürlich haben sich…
-
Social Media Walk im neuen #LeipzigZimmer der Stadtbibliothek
Am 15. Januar 2020 wurde das #LeipzigZimmer in der Stadtbibliothek Leipzig eröffnet. Für Interessierte gab es eine Woche später nach Bibliotheksschluss einen kleinen Social Media Walk, an dem auch ich teilgenommen habe. Heute…
-
[Kolumne] Gaming?! – Von Storyline und Plot in Videospielen und Büchern
Da ich derzeit eine kleine Blogflaute durchlebe (oder zumindest zu faul zum regelmäßigen Bloggen bin), habe ich auf Twitter um Kolumnen-Vorschläge gebeten. Die Idee dahinter war, dass ich ohne viel Vorüberlegungen einen freieren…
-
[Sachbuch] „Wie gut soll ich denn noch werden?!“ von Isabell Prophet
In Die Entdeckung des Glücks hat die Journalistin Isabell Prophet sich bereits mit der täglichen Work-Life-Balance befasst. In ihrem neuen Buch nimmt sie nun den Konsumwahn und die Selbstoptimierung in den Blick. Ein…
-
[Kurzrezension] „Ich, Eleanor Oliphant“ von Gail Honeyman
Als es erschien, entdeckte ich Ich, Eleanor Oliphant auf unzähligen Blogs und ich hatte den Eindruck, dass es ausnehmend positiv ankam. Ohne genau zu wissen, worum es eigentlich ging, kaufte ich mir das…
-
5 vielschichtige Debütromane und meine Jury-Wertung für „Das Debüt“
Leider musste die Veröffentlichung dieses Beitrags aus persönlichen Gründen verschoben werden. Am vergangenen Montag (den 6. Januar) wurde Nadine Schneider der Preis für ihr Werk Drei Kilometer verliehen, wie ihr bei Das Debüt…
-
12 aus 2019 | Meine Jahreshighlights
Und schon wieder ist ein Jahr rum! Wie im vergangenen Jahr, möchte ich euch auch dieses Mal meine Jahreshighlights vorstellen. Dafür habe ich mir in den vergangenen Tagen auf Goodreads angesehen, was ich…
-
[Bildband] „Leipzig. Im Fokus“ von Daniel Köhler
Leipzig ist unglaublich vielfältig! Selbst nach 7 Jahren in dieser wunderschönen Stadt entdecke ich bei jedem Spaziergang und jedem Besuch in einem neuen Viertel viel Neues. Von daher war ich sehr neugierig auf…
-
[Rezension] „Miss Gladys und ihr Astronaut“ von David M. Barnett
Auf der Suche nach seichtem Lesestoff zum Kopfabschalten fiel mir Miss Gladys und ihr Astronaut in die Hände. Sowohl von der Aufmachung als auch vom Klappentext klang das Buch nach gemütlichen Stunden mit…
-
[Lesung] „Zwiegespräche mit Gott. Unter der Fuchtel der Zeit“ von Ahne + Gewinnspiel
Sebastian von Voland & Quist hatte mir Ahnes Zwiegespräche mit Gott. Unter der Fuchtel der Zeit (Band 5) sehr ans Herz gelegt. Mir wurde dabei versprochen, dass ich auch als Nicht-Berlinerin mit dem…