• Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Kooperationen // Mediakit

Lesen in Leipzig

Rezensionen, Bücher in Büchern und Leipzig

  • Home
  • Rezensionen
    • Bücherstapel / SuB
    • Büchertausch & -verkauf
    • Sachbuch & Themen
  • Bücher in Büchern
  • Kolumnen
  • Leipzig entdecken…
  • Über den Blog
    • Wer bloggt?
    • „Lesen in Leipzig“ unterwegs
    • Blogroll
  • Home
  • Rezensionen
    • Bücherstapel / SuB
    • Büchertausch & -verkauf
    • Sachbuch & Themen
  • Bücher in Büchern
  • Kolumnen
  • Leipzig entdecken…
  • Über den Blog
    • Wer bloggt?
    • „Lesen in Leipzig“ unterwegs
    • Blogroll
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Kooperationen // Mediakit
12 für 2025 - Meine Leseliste mit aktuellem Status
12 für 2025 - Meine Leseliste mit aktuellem Status
[Rezension] "Utopien für Realisten" von Rutger Bregman
[Rezension] "Utopien für Realisten" von Rutger Bregman
[Entdecken] "Leipzig. Im Fokus" von Daniel Köhler
[Entdecken] "Leipzig. Im Fokus" von Daniel Köhler
  • [Hinter meinem Blog] Warum ihr euch keine knackigen Überschriften für Rezensionen ausdenken solltet!

    [Ankündigung] Themenmonat HateSpeech und Sprechen im Netz

    / 1. Mai 2018

    Hallo zusammen, heute möchte ich euch meinen ersten Themenmonat ankündigen. Am 1. Juni soll es losgehen und einen Monat lang möchte ich mich – und euch – mit dem Thema HateSpeech und Sprechen…

    weiterlesen
  • [Monatsrückblick] Stress, Kisten packen und ein Umzug

    [Monatsrückblick] Stress, Kisten packen und ein Umzug

    / 30. April 2018

    Normalerweise beginne ich meinen Monatsrückblick immer mit einer kleinen Rekapitulation meiner gelesenen Bücher. Obwohl ich relativ viel geschafft habe, bedenkt man den Stress der letzten Wochen, möchte ich diesmal die Reihenfolge umkehren. Was…

    weiterlesen
  • [BücherinBüchern] "Bestseller" von Beka Adamaschwili

    [BücherinBüchern] „Bestseller“ von Beka Adamaschwili

    / 27. April 2018

    Julia von Leselust hat so subtil für Bestseller geworben, da bin ich glatt neugierig geworden. Tatsächlich war ich bereits vorher über den Roman gestolpert, als ich neue Bücher für meine Bücher in Bücher-Reihe…

    weiterlesen
  • [Hörbuch] "Das Universum für Eilige" von Neil deGrasse Tyson

    [Hörbuch] „Das Universum für Eilige“ von Neil deGrasse Tyson

    / 25. April 2018

    Eher zufällig stieß ich auf dieses Hörbuch und ich habe lange hin und her überlegt, ob sich ein solches Thema überhaupt gut „hören“ lässt. Am Ende hätte ich mich wohl besser für’s Buch…

    weiterlesen
  • [Studium] Oskar Baum & das Prag-Projekt

    [Studium] Oskar Baum & das Prag-Projekt

    / 19. April 2018

    Wie auch im letzten Jahr habe ich im vergangenen November bei einem Austausch-Projekt zwischen der Uni Leipzig und der Karls-Universität Prag teilgenommen. Das Ziel des Projektes ist es immer, einen unbekannten Prager Deutschen…

    weiterlesen
  • Brauchen wir eine Qualitätsliste für Buchblogger? (mit Umfrage)

    Brauchen wir eine Qualitätsliste für Buchblogger? (mit Umfrage)

    / 17. April 2018

    Während den Buchmesse Blogger.Sessions auf der Leipziger Buchmesse durfte ich an einer Podiumsdiskussion zu Buchbloggern im Vergleich teilnehmen. Die Session kann man sich hier noch einmal anhören. Eine Frage, die von der Moderation…

    weiterlesen
  • Sunshine Blogger Award

    [Rezension] Über Moral und Genmanipulation: „Elefant“ von Martin Suter

    / 15. April 2018

    Zusätzlich zu Lila, Lila hatte ich mir Elefant aus der Bibliothek ausgeliehen. Einige Male hatte ich das Buch schon in der Hand gehalten und immer gezögert. Als Martin Suter zur Leipziger Buchmesse 2017…

    weiterlesen
  • [Hinter meinem Blog] Warum ihr euch keine knackigen Überschriften für Rezensionen ausdenken solltet!

    [Hinter meinem Blog] Wie man den Überblick über verschiedene Entwürfe behält – oder auch nicht

    / 9. April 2018

    Ihr Lieben, bereits seit einer Weile gab es auf meinem Blog keine sonstigen Beiträge mehr. Das lag zum Teil daran, dass ich krank war, zum Teil am Buchmessestress, aber auch an einem Organisationsproblem…

    weiterlesen
  • [BücherinBüchern] "Die sonderbare Buchhandlung des Mr. Penumbra" von Robin Sloan

    [BücherinBüchern] „Die sonderbare Buchhandlung des Mr. Penumbra“ von Robin Sloan

    / 6. April 2018

    Bei einer Bücherbestellung war Die sonderbare Buchhandlung des Mr. Penumbra das von mir liebevoll bezeichnete „Porto-Buch“. Gekauft habe ich es vor allem wegen des Titels und einem kurzen Blick auf dem Klappentext, die…

    weiterlesen
  • [Hörbuch] "Die Geschichte der Bienen" von Maja Lunde

    [Hörbuch] „Die Geschichte der Bienen“ von Maja Lunde

    / 4. April 2018

    Als ich mit meiner Freundin Erfurt besuchte, hatte ich Die Geschichte der Bienen das erste Mal in der Hand. Auf meinem Profilbild auf Twitter könnt ihr bei genauem Hinsehen das gelbe Cover erkennen. Allerdings…

    weiterlesen
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Herzlich willkommen!

[Hörbuch] "Die Geschichte der Bienen" von Maja Lunde
Viel Spaß beim Stöbern!

Kategorien

Ich lese gerade…

Ich lese gerade

Die Geschichte des Wassers
Die Geschichte des Wassers
by Maja Lunde
Hört endlich zu!: Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet
Hört endlich zu!: Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet
by Frank Richter

goodreads.com

Vergangenes

Blog mit Wordpress-Reader folgen

Du kannst mir manuell über WordPress folgen, um keine Beiträge zu verpassen, indem du einfach Lesen in Leipzig in das Suchfeld eingibst oder dem hinterlegten Link folgst.

(Die Weiterleitung funktioniert nur, wenn du bei WordPress angemeldet bist. Um einen anderen Reader zu nutzen, kopiere einfach die URL und füge sie in deinem Reader hinzu.)

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 1.580 anderen Abonnenten an

Jennifer

Wer bloggt?
Herzlich willkommen und viel Spaß beim Stöbern!

Neueste Kommentare

  • Tina bei 12 für 2025 – Ein neuer Versuch
  • Jennifer bei [Quick-Tipp] – Über die Kraft des Lesens: „Die Tage in der Buchhandlung Morisaki“ von Satoshi Yagisawa | BücherinBüchern
  • Jennifer bei [Quick-Tipp] – Über die Kraft des Lesens: „Die Tage in der Buchhandlung Morisaki“ von Satoshi Yagisawa | BücherinBüchern
  • Tina bei [Quick-Tipp] – Über die Kraft des Lesens: „Die Tage in der Buchhandlung Morisaki“ von Satoshi Yagisawa | BücherinBüchern
  • Silvia bei [Quick-Tipp] – Über die Kraft des Lesens: „Die Tage in der Buchhandlung Morisaki“ von Satoshi Yagisawa | BücherinBüchern

Vergangenes

Kategorien

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 1.580 anderen Abonnenten an
  • RSS – Beiträge
  • RSS – Kommentare

Wer suchet, der findet

Top Beiträge

  • Unterhaltsam und lehrreich: "Sprachen" von Gaston Dorren | Sachbuch
Ashe Theme von WP Royal.