-
[1 Buch – 2 Meinungen] Feminismus für Einsteiger: „Untenrum frei“ von Margarete Stokowski
In der Universität bin ich das erste Mal mit Genderwissenschaft in Kontakt gekommen. Ich hatte eine sehr gute Dozentin, die mit uns in den theoretischen Backround eingestiegen ist (wir haben neben vielem anderen…
-
[Blog] Die Planung eines Themenmonats: Erfahrungsbericht plus 5 Tipps
Ihr Lieben, ich kann mich schon gar nicht mehr erinnern, wann ich zuletzt einen Plauderbeitrag geschrieben habe – so lange ich es schon her. Da dachte ich mir, dass die Auswertung meines Themenmonats…
-
[HateSpeech] Bücher- und Linkliste
Hiermit endet mein Themenmonat. Loslassen wird mich das Thema Hass im Netz jedoch nicht. Nachfolgend findet ihr Bücher zum Thema, auch alle, die ich nicht besprechen konnte, sowie Links zu Artikeln, Studien und…
-
[Rezension] Ein beeindruckendes Zeugnis: LTI von Victor Klemperer
Im Rahmen meines Studiums wurde mir mehrfach empfohlen die Lingua Tertii Imperii. Notizbuch eines Philologen (kurz LTI) von Victor Klemperer zu lesen. Aus einem spontanen Entschluss heraus, suchte ich mir dann ein paar Mitstreiter auf Twitter…
-
[Hörbuch] „Die Geschichte des Wassers“ von Maja Lunde
Die Geschichte der Bienen hatte mich bereits sehr begeistert, sowohl von der Story her als auch das Hörbuch selbst. Ich finde es fantastisch, wenn solche Themen, die mich sonst eher in Dokumentation beschäftigen,…
-
[Rückblick] Köln, die Zweite
Und schneller als ich schauen konnte ist auch der zweite Monat in Köln vorüber. In den ersten Tagen kam mir die Zeit noch ewig vor, nun rast sie dahin. Und ich beginne schon…
-
[HateSpeech] Von Hass und Stimmungsmache: „Fake News“ von Karoline Kuhla
Als ich mich mit dem Thema zu beschäftigen begann und erste Recherchen zu interessanten Büchern anstellte, da kam mir auch dieses kleine Büchlein aus der Carlsen Klartext-Reihe unter. Zuerst wollte ich es mir…
-
[Rezension] Von Stigmatisierung: „Väterland“ von Christophe Léon
Die liebe Mademoiselle Facettenreich hat mir das Buch Väterland zugesandt, nachdem sie es ausgelesen hatte. Eigentlich lese ich wenige Jugendbücher, dieses hatte mich aber aufgrund der Thematik neugierig gemacht: Väterland Frankreich in einer…
-
[HateSpeech] „Bei Hasstrollen, die Bekannte beleidigten, merkte ich aber, dass die Community auch viel Rückhalt bieten kann“ – Interview zum Umgang mit HateSpeech
Folgendes Interview habe ich letzte Woche geführt und möchte es euch nun als weiteren persönlichen Einblick in den Umgang mit HateSpeech geben. Auf Wunsch des Interviewpartners wurde das Interview anonym geführt. Für ein…
-
[Rückblick] Meine erste LitBlogCon
Anfang Juni fand in Köln die LitBlog-Convention der Verlage Bastei Lübbe, Kiepenheuer & Witsch, Dumont Buchverlag, Diogenes und Dumont Kalenderverlag statt. Ob ich aus Leipzig angereist wäre, kann ich nicht abschließend beurteilen, aber…