-
[Bücher in Büchern] Über die Liebe zu Worten
Vor drei oder vier Jahren habe ich den Film Nachtzug nach Lissabon im Rahmen einer Filmreihe gesehen, bei der Literaturverfilmungen vorgestellt wurden. Damals habe ich mich vor allem auf die historischen Ereignissen konzentriert…
-
[Monatsrückblick] Dezember – Alles neu macht das neue Jahr?
Und plötzlich weißt du: Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen. Meister Eckhart Was habe ich gelesen? Nachtzug nach Lissabon von Pascal Mercier hatte ich ja…
-
[Rezension] „Kind aller Länder“ von Irmgard Keun
Irmgard Keun verließ Deutschland im Jahre 1936. Ihre Romane waren beschlagnahmt und verboten worden. Zwei Jahre später erschien ihr Roman Kind aller Länder im Exil, der in wundervollen Tonfall die geschichtlichen Ereignisse vorweg…
-
[Organisation] Übers Bücher sortieren und die böse Ecke
Heute gibt es mal einen spontanen Beitrag von mir, der eigentlich sehr ungeplant ist und daher vermutlich sehr chaotisch wird 🙂 Ich hoffe, ihr entdeckt dennoch die ein oder andere Inspiration für euch.…
-
[Fundstück] Spiegel-Bestseller-Logo ab Januar kostenpflichtig?
Und schon wieder ein Fundstück. Wenn man krank ist, surft man eindeutig zu viel durchs Netz! Vor einer Weile hatten wir uns ja schon einmal zu den Spiegel-Besteller-Listen ausgetauscht und zwar hier: Bestseller-Listen…
-
[Fundstück] Die besten Bücher des Jahres?
Auf Zeit.Online gab es Literaturempfehlungen und zwar gleich eine ganze Menge. Da ich sowieso erkältet auf der Couch liege, habe ich mich einfach mal durchgeklickt und geschaut, was so dabei ist. Die besten…
-
[Advent][Rezept] Beschwipste Amarettini
Heute ist schon der zweite Advent und wer noch nicht angefangen hat, der sammelt nun spätestens erste Gedanken für Weihnachtsgeschenke. Wer etwas zu Weihnachten selbst machen will, der sollte sich so langsam mit…
-
[Advent][Kurzrezension] „Winterzauberküsse“ von Sue Moorcroft
Das Buch habe ich letztes Jahr zusammen mit Mandy Baggots Winterzauber in Manhattan [meine Rezension findet ihr hier] von meiner Mama zu Weihnachten geschenkt bekommen. Winterzauber in Manhattan hatte ich dann noch im Januar gelesen,…
-
[Advent] Mikas Weihnacht – Eine Fortsetzungsgeschichte
Diese Aktion mit der Fortsetzungsgeschichte habe ich bei It’s a Blob gefunden. Da ich selbst nicht so viel Weihnachtliches auf meinem Blog machen werde, wollte ich mich zumindest mit dem Schreiben ein wenig…
-
[Advent] Gedanken über die besinnliche Zeit
Heute ist der erste Dezembertag und damit öffnen sich bei vielen das erste Türchen der Adventskalender. Weihnachtliche Stimmung scheint sich aber bereits seit Wochen überall um mich herum zu verbreiten. Zuerst fiel mir…