• Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Kooperationen // Mediakit

Lesen in Leipzig

Rezensionen, Bücher in Büchern und Leipzig

  • Home
  • Rezensionen
    • Bücherstapel / SuB
    • Büchertausch & -verkauf
    • Sachbuch & Themen
  • Bücher in Büchern
  • Kolumnen
  • Leipzig entdecken…
  • Über den Blog
    • Wer bloggt?
    • „Lesen in Leipzig“ unterwegs
    • Blogroll
  • Home
  • Rezensionen
    • Bücherstapel / SuB
    • Büchertausch & -verkauf
    • Sachbuch & Themen
  • Bücher in Büchern
  • Kolumnen
  • Leipzig entdecken…
  • Über den Blog
    • Wer bloggt?
    • „Lesen in Leipzig“ unterwegs
    • Blogroll
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Kooperationen // Mediakit
12 für 2025 - Meine Leseliste mit aktuellem Status
12 für 2025 - Meine Leseliste mit aktuellem Status
[Rezension] "Utopien für Realisten" von Rutger Bregman
[Rezension] "Utopien für Realisten" von Rutger Bregman
[Entdecken] "Leipzig. Im Fokus" von Daniel Köhler
[Entdecken] "Leipzig. Im Fokus" von Daniel Köhler
  • [Rezension] "Monokultur. Alternative für Andi" von Johannes Finkbeiner

    [Rezension] „Monokultur. Alternative für Andi“ von Johannes Finkbeiner

    / 3. Februar 2018

    Eine rechtspopulistische Partei beginnt ihren Siegeszug. Mitmachen oder Wegsehen? "Monokultur. Alternative für Andi" von Johannes Finkbeiner erschienen beim Acabus Verlag

    weiterlesen
  • [Monatsrückblick] Eine ganze Menge Bücher

    [Monatsrückblick] Eine ganze Menge Bücher

    / 1. Februar 2018

    Der Januar war bei mir recht voll gepackt, weil ich so vieles aus dem Dezember nachholen musste. Gleichzeitig habe ich endlich wieder etwas mehr Zeit zum Lesen gehabt und das merkt man auch…

    weiterlesen
  • [Rezension] "Die Entdeckung des Glücks" von Isabell Prophet

    [Rezension] „Die Entdeckung des Glücks“ von Isabell Prophet

    / 31. Januar 2018

    Glück ist eine schwierige Sache: Jeder will es haben, niemand weiß genau, wo es zu suchen ist. Isabell Prophet – könnte es einen passenderen Namen geben? – macht sich auf die Suche nach…

    weiterlesen
  • #1 Durchgeklickt – Unterwegs im Netz

    / 28. Januar 2018

    In der Rubrik „Durchgeklickt“ möchte ich euch wieder im Netz gefundenes vorstellen, seien es nun Beiträge anderer Blogger oder mir interessant erscheinende Zeitungsartikel. Ich hatte so etwas ähnliches letztes Jahr schon in Wochenrückblicken…

    weiterlesen
  • [Bücher in Büchern] Das Buch als Event

    [Bücher in Büchern] Das Buch als Event

    / 26. Januar 2018

    Heute gibt es mal wieder einen Gastbeitrag, worüber ich mich sehr freue! Vielen Dank an dieser Stelle an Katrin! 🙂 Ihr wollt auch einen Gastbeitrag zu Bücher in Büchern machen? Dann schaut mal…

    weiterlesen
  • [Rezension] Über Macht und Manipulation

    [Rezension] Über Macht und Manipulation

    / 17. Januar 2018

    Wie viel Sicherheit kann man in Freiheit haben? Wie viel Freiheit bleibt bei absoluter Sicherheit? Fremdes Land von Thomas Sautner Was für eine grandiose Zukunft: Der Staat ist stark wie nie und die…

    weiterlesen
  • Über positive Buchbesprechungen und Rants

    Über positive Buchbesprechungen und Rants

    / 15. Januar 2018

    In den letzten Monaten des vergangen Jahres – und vor der allseits weihnachtlich fröhlichen Stimmung – machten die Themen Monetarisierung von Blogs (Beitrag dazu hier) und Werbung, insbesondere die Werbekennzeichnung oder deren Fehlen,…

    weiterlesen
  • Als wir unbesiegbar waren von Alice Adams

    [Rezension] Über Freundschaft, Erwachsenwerden und Lebensträume

    / 13. Januar 2018

    Als wir unbesiegbar waren von Alice Adams Sommer, 1995. Die vier Freunde Eva, Benedict, Sylvie und Lucien verleben ihren letzten gemeinsamen Sommer. Denn das Ende ihrer Studienzeit markiert den Wendepunkt in ihrer aller…

    weiterlesen
  • Bin ich wirklich so mystery? - Zweiter Teil

    Bin ich wirklich so mystery? – Zweiter Teil

    / 11. Januar 2018

    Da ich heute Morgen in meinem Reader auf einen Mystery-Blogger-Beitrag stieß, habe ich mich dunkel erinnert… Da war ja mal was! Wie ich euch letzten Monat vor sehr, sehr, sehr langer Zeit in Teil…

    weiterlesen
  • Braucht das Konzept Rezension ein Relaunch?

    / 4. Januar 2018

    Vor einer ganzen Weile habe ich mit euch bereits einmal die Frage diskutiert, wer eigentlich Rezensionen liest und wenn ja, ob vor oder nach dem Lesen des Buches. Eure Reaktionen waren für mich…

    weiterlesen
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Herzlich willkommen!

Braucht das Konzept Rezension ein Relaunch?
Viel Spaß beim Stöbern!

Kategorien

Ich lese gerade…

Ich lese gerade

Die Geschichte des Wassers
Die Geschichte des Wassers
by Maja Lunde
Hört endlich zu!: Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet
Hört endlich zu!: Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet
by Frank Richter

goodreads.com

Vergangenes

Blog mit Wordpress-Reader folgen

Du kannst mir manuell über WordPress folgen, um keine Beiträge zu verpassen, indem du einfach Lesen in Leipzig in das Suchfeld eingibst oder dem hinterlegten Link folgst.

(Die Weiterleitung funktioniert nur, wenn du bei WordPress angemeldet bist. Um einen anderen Reader zu nutzen, kopiere einfach die URL und füge sie in deinem Reader hinzu.)

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 1.580 anderen Abonnenten an

Jennifer

Wer bloggt?
Herzlich willkommen und viel Spaß beim Stöbern!

Neueste Kommentare

  • Tina bei 12 für 2025 – Ein neuer Versuch
  • Jennifer bei [Quick-Tipp] – Über die Kraft des Lesens: „Die Tage in der Buchhandlung Morisaki“ von Satoshi Yagisawa | BücherinBüchern
  • Jennifer bei [Quick-Tipp] – Über die Kraft des Lesens: „Die Tage in der Buchhandlung Morisaki“ von Satoshi Yagisawa | BücherinBüchern
  • Tina bei [Quick-Tipp] – Über die Kraft des Lesens: „Die Tage in der Buchhandlung Morisaki“ von Satoshi Yagisawa | BücherinBüchern
  • Silvia bei [Quick-Tipp] – Über die Kraft des Lesens: „Die Tage in der Buchhandlung Morisaki“ von Satoshi Yagisawa | BücherinBüchern

Vergangenes

Kategorien

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 1.580 anderen Abonnenten an
  • RSS – Beiträge
  • RSS – Kommentare

Wer suchet, der findet

Top Beiträge

  • Unterhaltsam und lehrreich: "Sprachen" von Gaston Dorren | Sachbuch
Ashe Theme von WP Royal.