• Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Kooperationen // Mediakit
Lesen in Leipzig

Rezensionen, Bücher in Büchern und Leipzig

  • Home
  • Rezensionen
    • Bücherstapel / SuB
    • Büchertausch & -verkauf
    • Sachbuch & Themen
  • Bücher in Büchern
  • Kolumnen
  • Leipzig entdecken…
  • Über den Blog
    • Wer bloggt?
    • „Lesen in Leipzig“ unterwegs
    • Blogroll
  • Home
  • Rezensionen
    • Bücherstapel / SuB
    • Büchertausch & -verkauf
    • Sachbuch & Themen
  • Bücher in Büchern
  • Kolumnen
  • Leipzig entdecken…
  • Über den Blog
    • Wer bloggt?
    • „Lesen in Leipzig“ unterwegs
    • Blogroll
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Kooperationen // Mediakit
  • [Kurzrezension] "Ich, Eleanor Oliphant" von Gail Honeyman

    [Kurzrezension] „Ich, Eleanor Oliphant“ von Gail Honeyman

    / 17. Januar 2020

    Als es erschien, entdeckte ich Ich, Eleanor Oliphant auf unzähligen Blogs und ich hatte den Eindruck, dass es ausnehmend positiv ankam. Ohne genau zu wissen, worum es eigentlich ging, kaufte ich mir das…

    weiterlesen
  • [Rückblick] 12 Bücher aus 2018 und weitere Highlights

    12 aus 2019 | Meine Jahreshighlights

    / 8. Januar 2020

    Und schon wieder ist ein Jahr rum! Wie im vergangenen Jahr, möchte ich euch auch dieses Mal meine Jahreshighlights vorstellen. Dafür habe ich mir in den vergangenen Tagen auf Goodreads angesehen, was ich…

    weiterlesen
  • [Bildband] "Leipzig. Im Fokus" von Daniel Köhler

    [Bildband] „Leipzig. Im Fokus“ von Daniel Köhler

    / 17. Dezember 2019

    Leipzig ist unglaublich vielfältig! Selbst nach 7 Jahren in dieser wunderschönen Stadt entdecke ich bei jedem Spaziergang und jedem Besuch in einem neuen Viertel viel Neues. Von daher war ich sehr neugierig auf…

    weiterlesen
  • [Rezension] "Miss Gladys und ihr Astronaut" von David M. Barnett

    [Rezension] „Miss Gladys und ihr Astronaut“ von David M. Barnett

    / 14. Dezember 2019

    Auf der Suche nach seichtem Lesestoff zum Kopfabschalten fiel mir Miss Gladys und ihr Astronaut in die Hände. Sowohl von der Aufmachung als auch vom Klappentext klang das Buch nach gemütlichen Stunden mit…

    weiterlesen
  • [Lesung] „Zwiegespräche mit Gott. Unter der Fuchtel der Zeit“ von Ahne + Gewinnspiel

    [Lesung] „Zwiegespräche mit Gott. Unter der Fuchtel der Zeit“ von Ahne + Gewinnspiel

    / 11. Dezember 2019

    Sebastian von Voland & Quist hatte mir Ahnes Zwiegespräche mit Gott. Unter der Fuchtel der Zeit (Band 5) sehr ans Herz gelegt. Mir wurde dabei versprochen, dass ich auch als Nicht-Berlinerin mit dem…

    weiterlesen
  • [Kurzrezension] „Die Welt der schönen Bilder“ von Simone de Beauvoir

    [Kurzrezension] „Die Welt der schönen Bilder“ von Simone de Beauvoir

    / 14. November 2019

    Simone de Beauvoir ist vor allem für ihre feministischen und philosophischen Schriften bekannt. Vor allem einen Satz kennt man von ihr: „Man wird nicht als Frau geboren, man wird zur Frau gemacht“ (aus:…

    weiterlesen
  • [Rezension] Eignet sich "Ich hatte mich jünger in Erinnerung" von Monika Bittl und Silke Neumayer als humorvolles Geschenk?

    [Rezension] Eignet sich „Ich hatte mich jünger in Erinnerung“ von Monika Bittl und Silke Neumayer als humorvolles Geschenk?

    / 30. Oktober 2019

    Wenn mir eines beim Lesen bewusst war dann sicherlich, dass ich nicht zur Zielgruppe dieses Buches gehöre. Humoristische Bücher dieser Art sehe ich in der Buchhandlung häufig – und bewundere immer wieder die…

    weiterlesen
  • [Hörbuch] Selbstmitleid und Gejammer: "High Fidelity" von Nick Hornby

    [Hörbuch] Selbstmitleid und Gejammer: „High Fidelity“ von Nick Hornby

    / 24. Oktober 2019

    Mit guten Hörbüchern hatte ich zuletzt wenig Glück. Während ich das Hörbuch Der Name des Windes zwar abgebrochen habe, aber die Geschichte sehr gelungen fand, habe ich High Fidelity eigentlich nur noch aus…

    weiterlesen
  • [Film] Der Kinderfilm „Fritzi – Eine Wendewundergeschichte“ im Vergleich zur Buchvorlage

    [Film] Der Kinderfilm „Fritzi – Eine Wendewundergeschichte“ im Vergleich zur Buchvorlage

    / 6. Oktober 2019

    Am kommenden Mittwoch, den 9. Oktober 2019, und damit zum 30. Jahrestag der ersten großen Demonstration in Leipzig, erscheint der Film Fritzi – Eine Wendewundergeschichte in den Kinos. Aus kindlicher Perspektive werden die Montagsdemonstrationen…

    weiterlesen
  • [Graphic Novel] Erzählerische Leichtigkeit: "Der Kartograph" von Jiro Taniguchi

    [Graphic Novel] Erzählerische Leichtigkeit: „Der Kartograph“ von Jiro Taniguchi

    / 4. Oktober 2019

    Ich versuche zurzeit immer noch wieder zurück in meinen alten Lesensrhythmus zu finden und habe doch wenig Lust auf all die ungelesenen Bücher in meinem Regal. Da mein Freund seit Jahren die Graphel…

    weiterlesen
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Herzlich willkommen!

[Graphic Novel] Erzählerische Leichtigkeit: "Der Kartograph" von Jiro Taniguchi
Viel Spaß beim Stöbern!

Kategorien

Ich lese gerade…

Ich lese gerade

Die Geschichte des Wassers
Die Geschichte des Wassers
by Maja Lunde
Hört endlich zu!: Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet
Hört endlich zu!: Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet
by Frank Richter

goodreads.com

Vergangenes

Blog mit Wordpress-Reader folgen

Du kannst mir manuell über WordPress folgen, um keine Beiträge zu verpassen, indem du einfach Lesen in Leipzig in das Suchfeld eingibst oder dem hinterlegten Link folgst.

(Die Weiterleitung funktioniert nur, wenn du bei WordPress angemeldet bist. Um einen anderen Reader zu nutzen, kopiere einfach die URL und füge sie in deinem Reader hinzu.)

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 1.616 anderen Abonnenten an
Ashe Theme von WP Royal.

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Lesen in Leipzig
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.