-
[Rezension] Gar nicht einschläfernd: „Schlaf wirkt Wunder!“ von Hans-Günter Weeß
Selten bin ich bei einem Buch so oft eingeschlafen. Am Inhalt lag dies aber wirklich nicht! Ganz im Gegenteil habe ich doch vieles über mich selbst gelernt und mich in der einen oder…
-
[Bücher] 3 Last-Minute-Empfehlungen zum #Indiebookday!
Heute ist #Indiebookday! Der Tag soll Aufmerksamkeit für Indie-Verlage und -Bücher schaffen. Mitmachen könnt ihr ganz einfach, indem ihr heute ein Indie-Buch kauft (egal ob spontan entschieden oder eines, was ihr euch schon…
-
[Rezension] Wie ein Anti-Rassismus-Workshop: „Deutschland Schwarz weiß“ von Noah Sow
Mareike [Crow and Kraken] machte kurz vor der Leipziger Buchmesse auf Deutschland Schwarz weiß von Noah Sow aufmerksam. Direkt nach der Buchmesse veranstaltete sie eine Leserunde, bei der ich sehr gerne dabei gewesen…
-
[Rezension] [Sachbuch] Über den intellektuellen Hintergrund der Neuen Rechten: „Die autoritäre Revolte“ von Volker Weiß
Die autoritäre Revolte ist sicher kein lustiges Buch, aber alleine Titel und Klappentext haben mich neugierig gemacht. Wie viel weiß ich eigentlich über die Neue Rechte? Vermitteln mir Zeitungsberichte ein umfassendes Bild? Ich…
-
[Hörbuch] „Das Universum für Eilige“ von Neil deGrasse Tyson
Eher zufällig stieß ich auf dieses Hörbuch und ich habe lange hin und her überlegt, ob sich ein solches Thema überhaupt gut „hören“ lässt. Am Ende hätte ich mich wohl besser für’s Buch…
-
[Rezension] „Die Entdeckung des Glücks“ von Isabell Prophet
Glück ist eine schwierige Sache: Jeder will es haben, niemand weiß genau, wo es zu suchen ist. Isabell Prophet – könnte es einen passenderen Namen geben? – macht sich auf die Suche nach…
-
[Rezension] „Der Tiger in der guten Stube“ von Abigail Tucker
Ich muss vorab sagen, dass ich mich tatsächlich eher als Katzen- denn als Hundemensch bezeichnen würde. Ich liebe Katzen einfach sehr und bin ebenso fasziniert wie die Autorin dieses Sachbuches von den Samtpfoten.…