-
Tim Marshall analysiert „Die Macht der Geographie“ auf die Weltpolitik | Sachbuch
Ich weiß gar nicht mehr genau, wo ich auf das Buch Die Macht der Geographie. Wie sich Weltpolitik anhand von 10 Karten erklären lässt von Tim Marshall aufmerksam wurde. Der Titel hat mich…
-
Ist Freundschaft die bessere Beziehungsform? | „Nackt im Hotel“ von Jo Schück
Jo Schück untersucht in seinem Sachbuch verschiedene Freundschaftsformen und vergleicht diese mit Formen romantischer Liebe. Leseempfehlung!
-
Von ‚alten‘ und ‚jungen‘ Feministinnen: „Feminismus Revisited“ von Erica Fischer
Meist reden und denken wir über Feminismus nur auf seinen aktuellen Stand bezogen. Dabei kann man leicht aus den Augen verlieren, dass Feminismus nicht nur hochaktuell ist, sondern auch ganz persönlich ge- und…
-
Frisch im Regal | Neuzugänge #1
Ich habe schon häufiger darüber nachgedacht, ob euch eigentlich auch meine Neuzugänge interessieren könnten. Regelmäßig ziehen neue Bücher in meinem Regal ein, entweder weil ich sie mir selbst neu oder gebraucht kaufe oder…
-
Neurologie und Journalismus: „Schluss mit dem täglichen Weltuntergang “ von Maren Urner | Sachbuch
Beim einem inzwischen weit zurückliegenden Besuch des Buchhändlers meines Vertrauens lockte mich Schluss mit dem täglichen Weltuntergang mit seinem Titel und dem Klappentext. Schlussendlich erhielt ich nicht ganz anderes als ich erwartet hatte,…
-
Hilft „Wie Frauen ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen können“ von Natascha Wegelin (Madame Moneypenny) beim Einstieg in die Altersvorsorge?
Seit mein Studium sich dem Ende näherte, denke ich vermehrt über den Einstieg ins Berufsleben, meine veränderte (finanzielle) Situation als Berufstätige und meine Altersvorsorge nach. Schon länger beschäftige ich mich daher auch mit…
-
Geballte Recherchen: „Angst für Deutschland“ und „Das Netzwerk der Neuen Rechten“|Sachbuch
Auch wenn die Titel schon etwas älter sind, thematisch sind sie leider immer noch hochaktuell. Daher möchte ich euch heute zwei gut recherchierte Bücher mit vielen Hintergrundinformationen zur Entstehung der AfD und zu…
-
[Sachbuch] „Wie gut soll ich denn noch werden?!“ von Isabell Prophet
In Die Entdeckung des Glücks hat die Journalistin Isabell Prophet sich bereits mit der täglichen Work-Life-Balance befasst. In ihrem neuen Buch nimmt sie nun den Konsumwahn und die Selbstoptimierung in den Blick. Ein…
-
12 aus 2019 | Meine Jahreshighlights
Und schon wieder ist ein Jahr rum! Wie im vergangenen Jahr, möchte ich euch auch dieses Mal meine Jahreshighlights vorstellen. Dafür habe ich mir in den vergangenen Tagen auf Goodreads angesehen, was ich…
-
[Rezension] Gar nicht einschläfernd: „Schlaf wirkt Wunder!“ von Hans-Günter Weeß
Selten bin ich bei einem Buch so oft eingeschlafen. Am Inhalt lag dies aber wirklich nicht! Ganz im Gegenteil habe ich doch vieles über mich selbst gelernt und mich in der einen oder…