• Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Kooperationen // Mediakit
Lesen in Leipzig

Rezensionen, Bücher in Büchern und Leipzig

  • Home
  • Rezensionen
    • Büchertausch & -verkauf
    • Bücherstapel / SuB
    • Sachbuch & Themen
  • Bücher in Büchern
  • Kolumnen
  • Leipzig entdecken…
  • Über den Blog
    • Wer bloggt?
    • „Lesen in Leipzig“ unterwegs
    • Blogroll
  • Home
  • Rezensionen
    • Büchertausch & -verkauf
    • Bücherstapel / SuB
    • Sachbuch & Themen
  • Bücher in Büchern
  • Kolumnen
  • Leipzig entdecken…
  • Über den Blog
    • Wer bloggt?
    • „Lesen in Leipzig“ unterwegs
    • Blogroll
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Kooperationen // Mediakit
  • Was ist das VLB-TIX und was nutzt es Blogger:innen?

    / 15. Mai 2020

    Wer in der Buchbranche unterwegs ist, stolpert seit geraumer Zeit an verschiedenen Stellen über den Begriff VLB-TIX. Doch was steckt eigentlich hinter diesem Buchstabensalat und ist das möglicherweise auch ein Tool für Blogger:innen…

    weiterlesen
  • [Rückblick] Kommunikation und Nachhaltigkeit| Trends auf der #fbm19

    / 7. November 2019

    Wie jedes Jahr war die Messe viel zu schnell vorüber, und wie jedes Jahr war ich nach der Messe zugleich von Euphorie und tiefer Müdigkeit erfüllt. Leider habe ich mich dieses Jahr erstmals…

    weiterlesen
  • [Rückblick] Einblicke und Ausblicke in die Branche | #lbm19

    / 7. April 2019

    Auf der Leipziger Buchmesse 2019 habe ich allerhand interessante und mitunter auch kuriose Dinge erlebt oder gesehen. Einen kleinen Überblick möchte ich euch hier geben. Über einiges denke ich selbst noch ein wenig…

    weiterlesen
  • [Blog] Der Buchblog-Award ist zurück…

    / 20. August 2018

    Letztes Jahr wurde der 1. Buchblog-Award von Netgalley und dem Börsenverein im Rahmen der Frankfurter Buchmesse verliehen. Das Ziel war es, Aufmerksamkeit auf Buchblogger zu lenken und deren Herzensarbeit zu ehren. Aufmerksamkeit gab…

    weiterlesen
  • [Rückblick] Meine erste LitBlogCon

    / 26. Juni 2018

    Anfang Juni fand in Köln die LitBlog-Convention der Verlage Bastei Lübbe, Kiepenheuer & Witsch, Dumont Buchverlag, Diogenes und Dumont Kalenderverlag statt. Ob ich aus Leipzig angereist wäre, kann ich nicht abschließend beurteilen, aber…

    weiterlesen
  • Brauchen wir eine Qualitätsliste für Buchblogger? (mit Umfrage)

    / 17. April 2018

    Während den Buchmesse Blogger.Sessions auf der Leipziger Buchmesse durfte ich an einer Podiumsdiskussion zu Buchbloggern im Vergleich teilnehmen. Die Session kann man sich hier noch einmal anhören. Eine Frage, die von der Moderation…

    weiterlesen
  • Sunshine Blogger Award

    / 25. Februar 2018

    Die liebe Ella Woodwater hat mich zum Sunshine Blogger Award nominiert und dieses Mal wollte ich nicht wieder Monate ins Land gehen lassen, bevor ich endlich einmal daran denke 😉  Ich muss allerdings…

    weiterlesen
  • [Hinter meinem Blog] Warum ihr euch keine knackigen Überschriften für Rezensionen ausdenken solltet!

    / 5. Februar 2018

    oder auch:  Der Zusammenhang zwischen dem Beitragstitel und Google-Suchergebnissen. Ihr Lieben, heute gibt es von mir mal einen kleinen Tipp aus der Kategorie: Lernt aus den Fehlern von anderen (in diesem Falle aus…

    weiterlesen
  • Über positive Buchbesprechungen und Rants

    / 15. Januar 2018

    In den letzten Monaten des vergangen Jahres – und vor der allseits weihnachtlich fröhlichen Stimmung – machten die Themen Monetarisierung von Blogs (Beitrag dazu hier) und Werbung, insbesondere die Werbekennzeichnung oder deren Fehlen,…

    weiterlesen
  • Gedanken über die Monetarisierung und Professionalisierung der Buchblog-Szene

    / 16. November 2017

    Beim Blogger Future Place auf der Frankfurter Buchmesse ging es mal wieder um das leidige Thema „Geld verdienen mit Blogs“. Natürlich kochte die Diskussion bei Twitter direkt hoch. Für mich persönlich war die…

    weiterlesen
 Ältere Beiträge

Herzlich willkommen!

Viel Spaß beim Stöbern!

Kategorien

Ich lese gerade…

Ich lese gerade

Die Geschichte des Wassers
Die Geschichte des Wassers
by Maja Lunde
Hört endlich zu!: Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet
Hört endlich zu!: Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet
by Frank Richter

goodreads.com

Vergangenes

Blog mit Wordpress-Reader folgen

Du kannst mir manuell über WordPress folgen, um keine Beiträge zu verpassen, indem du einfach Lesen in Leipzig in das Suchfeld eingibst oder dem hinterlegten Link folgst.

(Die Weiterleitung funktioniert nur, wenn du bei WordPress angemeldet bist. Um einen anderen Reader zu nutzen, kopiere einfach die URL und füge sie in deinem Reader hinzu.)

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 1.612 anderen Abonnenten an

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinZu meiner Datenschutzerklärung