• Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Kooperationen // Mediakit
Lesen in Leipzig

Gegenwartsliteratur, #BücherinBüchern und Leipzig

  • Home
  • Rezensionen
    • Büchertausch & -verkauf
    • Bücherstapel / SuB
    • Sachbuch & Themen
  • Bücher in Büchern
  • Kolumnen
  • Leipzig entdecken…
  • Über den Blog
    • Wer bloggt?
    • „Lesen in Leipzig“ unterwegs
    • Blogroll
  • Home
  • Rezensionen
    • Büchertausch & -verkauf
    • Bücherstapel / SuB
    • Sachbuch & Themen
  • Bücher in Büchern
  • Kolumnen
  • Leipzig entdecken…
  • Über den Blog
    • Wer bloggt?
    • „Lesen in Leipzig“ unterwegs
    • Blogroll
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Kooperationen // Mediakit
  • In eigener Sache: Fehlende Kommentar-Sektion, gelöschte Beiträge und Ärger mit der WordPress-App

    / 24. Mai 2020

    Als ich 2017 zu bloggen anfing habe ich mich für WordPress als Content Management System entschieden, weil mir die Plattform bereits vertraut war und ich gut mit ihr umgehen konnte. Im Gegensatz zu…

    weiterlesen
  • Ein bisschen Kitsch: „Cinder & Ella“ von Kelly Oram

    / 1. Mai 2020

    Manchmal braucht der Kopf einfach mal ein seichtes Buch zum Abschalten und Nicht-Nachdenken-Müssen. Cinder & Ella hatte ich auf diversen Blogs bereits gesehen, mich aber bisher einfach nicht dafür interessiert. Ganz spontan wollte…

    weiterlesen
  • [Rückblick] Litcamp Heidelberg

    / 22. Juli 2019

    Vom 28. bis 30. Juni war ich in Heidelberg und habe das erste Mal das Litcamp Heidelberg besucht. Für mich ein fantastisches Wochenende mit vielen Gesprächen und wunderbarem Input und weil meine Begeisterung…

    weiterlesen
  • [Veranstaltungshinweis] Tag des Buches | Rosen & Bücher | Vorlese-Picknick in Leipzig

    / 20. April 2019

    Am 23. April ist Welttag des Buches! An diesem Tag finden verschiedene Aktionen rund ums Buch statt. Ein paar möchte ich euch hier kurz und knapp vorstellen.

    weiterlesen
  • Meine Vorbereitungen zur Leipziger Buchmesse 2019 | #lbm19

    / 14. März 2019

    Die Leipziger Buchmesse steht vor der Tür. Seit Wochen lese ich bereits, wie andere sich akribisch vorbereiten, Visitenkarten bestellen und Hotelzimmer buchen. Ich selbst bin dagegen wie gewohnt spät dran mit meiner Organisation.…

    weiterlesen
  • Brauchen wir eine Qualitätsliste für Buchblogger? (mit Umfrage)

    / 17. April 2018

    Während den Buchmesse Blogger.Sessions auf der Leipziger Buchmesse durfte ich an einer Podiumsdiskussion zu Buchbloggern im Vergleich teilnehmen. Die Session kann man sich hier noch einmal anhören. Eine Frage, die von der Moderation…

    weiterlesen
  • [Hinter meinem Blog] Wie man den Überblick über verschiedene Entwürfe behält – oder auch nicht

    / 9. April 2018

    Ihr Lieben, bereits seit einer Weile gab es auf meinem Blog keine sonstigen Beiträge mehr. Das lag zum Teil daran, dass ich krank war, zum Teil am Buchmessestress, aber auch an einem Organisationsproblem…

    weiterlesen
  • Ein bisschen Buchmesse / LBM18

    / 21. März 2018

    Manchmal hilft die beste Planung nichts: Kurz vor der Messe stellten sich bei mir Husten und eine laufende Nase ein und damit war ein Teil der Messe für mich leider gestorben. Ich fühlte…

    weiterlesen
  • [Hinter meinem Blog] Warum ihr euch keine knackigen Überschriften für Rezensionen ausdenken solltet!

    / 5. Februar 2018

    oder auch:  Der Zusammenhang zwischen dem Beitragstitel und Google-Suchergebnissen. Ihr Lieben, heute gibt es von mir mal einen kleinen Tipp aus der Kategorie: Lernt aus den Fehlern von anderen (in diesem Falle aus…

    weiterlesen
  • [Organisation] Übers Bücher sortieren und die böse Ecke

    / 18. Dezember 2017

    Heute gibt es mal einen spontanen Beitrag von mir, der eigentlich sehr ungeplant ist und daher vermutlich sehr chaotisch wird 🙂 Ich hoffe, ihr entdeckt dennoch die ein oder andere Inspiration für euch.…

    weiterlesen
 Ältere Beiträge

Herzlich willkommen!

Viel Spaß beim Stöbern!

Kategorien

Ich lese gerade…

Ich lese gerade

Die Geschichte des Wassers
Die Geschichte des Wassers
by Maja Lunde
Hört endlich zu!: Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet
Hört endlich zu!: Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet
by Frank Richter

goodreads.com

Vergangenes

Blog mit Wordpress-Reader folgen

Du kannst mir manuell über WordPress folgen, um keine Beiträge zu verpassen, indem du einfach Lesen in Leipzig in das Suchfeld eingibst oder dem hinterlegten Link folgst.

(Die Weiterleitung funktioniert nur, wenn du bei WordPress angemeldet bist. Um einen anderen Reader zu nutzen, kopiere einfach die URL und füge sie in deinem Reader hinzu.)

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 1.577 anderen Abonnenten an

Ashe Theme von WP Royal.