-
Buchhandlungsverbot
Leider muss ich gestehen, dass ich allzu oft Bücher kaufe – sehr viel öfter als mir lieb ist. Das führt dazu, dass mein Stapel ungelesener Bücher immer weiter wächst und nie kleiner wird.…
-
„Terror“ von Ferdinand von Schirach (Rezension und kleine Theaterkritik)
Auf der Leipziger Buchmesse habe ich mir unter anderem Ferdinand von Schirachs Terror gekauft. Das hatte den einfachen Hintergrund, dass ich Karten für eine Vorstellung hatte und das Stück gerne vorher gelesen haben…
-
Kleine Hymne auf DHL
Ich hätte nie gedacht, dies einmal zu schreiben, aber heute muss ich DHL einmal loben! Wer schon einmal Bücher (oder irgendwas anderes) im Internet bestellt und dann auf das Paket gewartet hat, der…
-
Wolfgang Herrndorf „Bilder deiner großen Liebe“
Dieses Buch habe ich in meinem Literaturzirkel gelesen. Ich kannte von Herrndorf bisher nur seinen Blog (Arbeit & Struktur) und war daher sehr gespannt. Ich habe mir jedoch sagen lassen, dass man unbedingt…
-
Eine Hausarbeit, ein Kolloquium und wenig freie Zeit
Während es draußen mal mehr, mal weniger frühlingshaft wird, hält mich die Uni fest in ihren Klauen. Meine Hausarbeit über Sebastian Brants Narrenschiff habe ich vor zwei Wochen bereits abgegeben. Darin habe ich…
-
Prager Deutsche Literatur
Es gibt an der Universität Leipzig ein schönes Kooperationsprojekt mit der Karolina-Universität Prag: einmal im Jahr beschäftigen sich um die 25 Studentinnen mit einem Prager Deutschen Autoren. Wer denkt, er kenne keinen in…
-
Reisebibliothek
Ich werde auf dem Hin- und Rückweg meines anstehenden Urlaubs eine längere Zeit im Zug verbringen und stehe damit vor einem so schwierigen wie schönen Problem: Ich muss mich für ein bis zwei…
-
Buchmesse-Rückblick
Die Leipziger Buchmesse ist beendet und so langsam scheint das Schlafdefizit aufgeholt. Zeit für einen kleinen Buchmesserückblick: Wie jedes Jahr, musste ich natürlich der Messebuchhandlung einen kleinen Besuch abstatten. Die war dieses Jahr…
-
Blogprojekt: Leipzig Lauscht
Heute möchte ich euch einmal das Blogprojekt Leipzig lauscht vorstellen. Dieses Projekt ist ein studentisches Projekt des Fachbereichs Buchwissenschaft der Universität Leipzig in Kooperation mit der Leipziger Buchmesse. Ich habe es hier bereits…
-
Bibliothekstag, Messejobs und Shelfie-Aktion
Da mich die Hausarbeiten gefangen halten, verbringe ich einen Tag in der Bibliothek – nicht die schlechteste Umgebung! Leider kann ich gar nicht in Büchern schmökern, sondern brüte über Excel-Tabellen. Ein Ende zeichnet…