-
#10 Quergelesen – Was war los in meiner Woche?
Ihr Lieben, der Sommer fliegt vorüber, ich weiß gar nicht, wo die Zeit bleibt! Diese Woche habe ich mit meiner Prag-Projektarbeit begonnen und sowohl die Struktur erarbeitet als auch schon mal 2 Seiten…
-
Zwei Päckchen…
Einmal war ich nicht da und prompt kam wieder der Postbote. Er hat mir freundlicherweise zwei gelbe Zettelchen hinterlassen, mit denen ich meine Päckchen auf der Post auslösen konnte 🙂 Kopf aus, Herz…
-
[Fundstück] Albertina ist Bibliothek des Jahres 2017
Die Bibliotheca Albertina wurde verdient zur Bibliothek des Jahres 2017 ausgezeichnet 😉 Der Bibliothekspreis wird am 24. Oktober 2017, dem „Tag der Bibliotheken“ in Leipzig verliehen. „Digital autonom, frei zugänglich und innovationsstark” –…
-
[BücherinBüchern] Der Hype um Autoren: „Das geheime Leben des Monsieur Pick“
Wenn im Titel irgendwo das Wort Buch vorkommt. Wenn die Geschichte sich in einer Bibliothek abspielt. Wenn es sich um eine Geschichte über Bücher, Buchhandlungen, Literatur oder das Lesen handelt. Dann werde ich…
-
[Fundstück] Offener Brief an Lufthansa und Amazon von Nina George
Die erfolgreiche Autorin Nina George hat einen offenen Brief an Lufthansa und Audible (ein Angebot von Amazon) geschrieben. Hintergrund ist, dass diese wohl eine Kooperation starten. Künftig kann man sich als Passagier im…
-
#5 Montagsfrage & Buch to go der Woche
Hallo ihr Lieben, da ich unterwegs war, gibt es die Montagsfrage diesmal leicht verspätet 😉 Zum Glück hat man ja immer 7 Tage für die Antwort Zeit 😀 In den nächsten Tagen bekommt…
-
Tycho Brahes Weg zu Gott und Sprache im Roman – Prager Deutsche Literatur Teil 2
Nach dem Semesterrückblick letzter Woche, wollte ich euch gerne noch ein bisschen was über mein Prag-Projekt erzählen: Hier geht’s nochmal zu Teil 1, sowie zum Bericht des Kolloquiums. Kurz zusammengefasst: Es ist eine…
-
#9 Quergelesen – Was war los in meiner Woche?
Ihr Lieben, die erste Semesterferienwoche liegt hinter mir 🙂 Was habe ich gelesen? Persepolis von Marjane Satrapi (Graphic Novel): ausgelesen Ich mochte diese Graphic Novell wieder sehr. Der Band meines Freundes enthielt die ersten…
-
Walter Moers ist zurück!
Walter Moers-Fans aufgepasst! Am 28. August soll Prinzessin Insomnia & der alptraumfarbene Nachtmahr beim Knaus Verlag erscheinen. Endlich, endlich, wieder ein Zamonien-Roman! Normalerweise bestelle ich keine Bücher vor dem Erscheinungstermin vor, bekomme meist erst…
-
[BücherinBüchern] Eine Ode an das Nicht-Lesen: „Wie man über Bücher spricht, die man nicht gelesen hat“
Wenn im Titel irgendwo das Wort Buch vorkommt. Wenn die Geschichte sich in einer Bibliothek abspielt. Wenn es sich um eine Geschichte über Bücher, Buchhandlungen, Literatur oder das Lesen handelt. Dann werde ich…