• Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Kooperationen // Mediakit

Lesen in Leipzig

Rezensionen, Bücher in Büchern und Leipzig

  • Home
  • Rezensionen
    • Bücherstapel / SuB
    • Büchertausch & -verkauf
    • Sachbuch & Themen
  • Bücher in Büchern
  • Kolumnen
  • Leipzig entdecken…
  • Über den Blog
    • Wer bloggt?
    • „Lesen in Leipzig“ unterwegs
    • Blogroll
  • Home
  • Rezensionen
    • Bücherstapel / SuB
    • Büchertausch & -verkauf
    • Sachbuch & Themen
  • Bücher in Büchern
  • Kolumnen
  • Leipzig entdecken…
  • Über den Blog
    • Wer bloggt?
    • „Lesen in Leipzig“ unterwegs
    • Blogroll
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Kooperationen // Mediakit
12 für 2025 - Meine Leseliste mit aktuellem Status
12 für 2025 - Meine Leseliste mit aktuellem Status
[Rezension] "Utopien für Realisten" von Rutger Bregman
[Rezension] "Utopien für Realisten" von Rutger Bregman
[Entdecken] "Leipzig. Im Fokus" von Daniel Köhler
[Entdecken] "Leipzig. Im Fokus" von Daniel Köhler
  • [BücherinBüchern] Wie viel Fiktion steck in einer wahren Begebenheit?: "Sehr geehrter Herr M."

    [BücherinBüchern] Wie viel Fiktion steck in einer wahren Begebenheit?: „Sehr geehrter Herr M.“

    / 15. September 2017

    Wer erzählt die wahre Geschichte? Sehr geehrter Herr M. erzählt von einem Autoren, der eine wahre Begebenheit beschrieb: Zwei verliebte Schüler, ein verschwundener Lehrer. Der Lehrer hatte eine Beziehung zu der Schülerin, verfolgte…

    weiterlesen
  • [Gastbeitrag] "In Zeiten des abnehmenden Lichts" von Eugen Ruge

    [Gastbeitrag] „In Zeiten des abnehmenden Lichts“ von Eugen Ruge

    / 13. September 2017

    Gastbeitrag von Laura S.: DaF-Studentin, liest gerne gehaltvoll, fantastische Freundin Versuch einer begründeten Empfehlung Romane über die DDR gibt es viele. Da gibt es jene, die anekdotenhaft skurrile Geschichten über die Stasi, über…

    weiterlesen
  • Aufkleber auf Büchern

    / 11. September 2017

    Mühsam abknibbeln oder stolz präsentieren? Sicher kennt ihr das alle: Ihr kauft ein Buch, dessen Vorgänger schon mal auf der Spiegelbestseller-Liste landete, dessen Autor irgendein anderes tolles Buch geschrieben hat oder nominiert für…

    weiterlesen
  • #17 – Quergelesen – eine (fast) Social-Media-freie Woche

    / 10. September 2017

    Ihr Lieben, so lange treibe ich mich ja noch nicht auf Twitter rum, aber ich merke schon, dass es nervenzerrend sein kann. Daher habe ich diese Woche einfach mal seltener den Computer angeschaltet.…

    weiterlesen
  • [Rezension] "Und du kommst auch drin vor" von Alina Bronsky

    [Rezension] „Und du kommst auch drin vor“ von Alina Bronsky

    / 7. September 2017

    Du kommst in dem Roman vor! Klassenausflug in die Bibliothek zu einer Lesung. Was eine langweilige Schulstunde zu werden versprach, entwickelt ungeahnte Konsequenzen: Die 14-jährige Kim erkennt sich in der Hauptfigur des vorgelesenen…

    weiterlesen
  • [Fundstück] Arbeiten 4.0 im Verlag

    / 6. September 2017

    Mal wieder die Verlagsarbeit. Aber ich finde es einfach so spannend 😀 Dieses Mal in der Interview-Form: Roboter, Schreibsoftware und Cloud-Techniken Der Lektoratsverband VFLL widmet seine Fachtagung am 9. September in Berlin dem…

    weiterlesen
  • [Rezension] "Ellas Schmetterlinge" von Eva-Maria Obermann

    [Rezension] „Ellas Schmetterlinge“ von Eva-Maria Obermann

    / 5. September 2017

    Ellas Schmetterlinge Die junge Miri zieht mit ihrem Freund Jan aufs Land. Jan hat Karriereaussichten nach einem Jobwechsel, Pendeln wäre zu anstrengend. Zwar ist Miri noch ohne Job, aber sie bewirbt sich bei…

    weiterlesen
  • #16 Quergelesen – Eine stöberintensive Woche

    / 3. September 2017

    Ihr Lieben, für mich war das mal wieder eine turbulente Woche, denn ich stand ziemlich unter Strom, weil so vieles gleichzeitig passierte. Vor allem gab es diese Woche so unglaublich viele interessante Beiträge…

    weiterlesen
  • SpuRD – sprachlicher Sport

    / 3. September 2017

    Unseren Professoren gehen auch nie die Ideen aus 😀 Jetzt gibts schon sprachlichen Sport 😉

    weiterlesen
  • Buchpremiere am 26.09: QualityLand von Marc-Uwe Kling

    / 2. September 2017

    Am 22. September erscheint ein neuer Roman von Marc-Uwe Kling: QualityLand beschäftigt sich mit der digitalen Gegenwart: Algorithmen, immer menschlicher werdende Maschinen und eine Welt, in der dem Mensch jede komplizierte Entscheidung durch…

    weiterlesen
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Herzlich willkommen!

Buchpremiere am 26.09: QualityLand von Marc-Uwe Kling
Viel Spaß beim Stöbern!

Kategorien

Ich lese gerade…

Ich lese gerade

Die Geschichte des Wassers
Die Geschichte des Wassers
by Maja Lunde
Hört endlich zu!: Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet
Hört endlich zu!: Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet
by Frank Richter

goodreads.com

Vergangenes

Blog mit Wordpress-Reader folgen

Du kannst mir manuell über WordPress folgen, um keine Beiträge zu verpassen, indem du einfach Lesen in Leipzig in das Suchfeld eingibst oder dem hinterlegten Link folgst.

(Die Weiterleitung funktioniert nur, wenn du bei WordPress angemeldet bist. Um einen anderen Reader zu nutzen, kopiere einfach die URL und füge sie in deinem Reader hinzu.)

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 1.580 anderen Abonnenten an

Jennifer

Wer bloggt?
Herzlich willkommen und viel Spaß beim Stöbern!

Neueste Kommentare

  • Tina bei 12 für 2025 – Ein neuer Versuch
  • Jennifer bei [Quick-Tipp] – Über die Kraft des Lesens: „Die Tage in der Buchhandlung Morisaki“ von Satoshi Yagisawa | BücherinBüchern
  • Jennifer bei [Quick-Tipp] – Über die Kraft des Lesens: „Die Tage in der Buchhandlung Morisaki“ von Satoshi Yagisawa | BücherinBüchern
  • Tina bei [Quick-Tipp] – Über die Kraft des Lesens: „Die Tage in der Buchhandlung Morisaki“ von Satoshi Yagisawa | BücherinBüchern
  • Silvia bei [Quick-Tipp] – Über die Kraft des Lesens: „Die Tage in der Buchhandlung Morisaki“ von Satoshi Yagisawa | BücherinBüchern

Vergangenes

Kategorien

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 1.580 anderen Abonnenten an
  • RSS – Beiträge
  • RSS – Kommentare

Wer suchet, der findet

Top Beiträge

  • Unterhaltsam und lehrreich: "Sprachen" von Gaston Dorren | Sachbuch
Ashe Theme von WP Royal.