• Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Kooperationen // Mediakit
Lesen in Leipzig

Rezensionen, Bücher in Büchern und Leipzig

  • Home
  • Rezensionen
    • Bücherstapel / SuB
    • Büchertausch & -verkauf
    • Sachbuch & Themen
  • Bücher in Büchern
  • Kolumnen
  • Leipzig entdecken…
  • Über den Blog
    • Wer bloggt?
    • „Lesen in Leipzig“ unterwegs
    • Blogroll
  • Home
  • Rezensionen
    • Bücherstapel / SuB
    • Büchertausch & -verkauf
    • Sachbuch & Themen
  • Bücher in Büchern
  • Kolumnen
  • Leipzig entdecken…
  • Über den Blog
    • Wer bloggt?
    • „Lesen in Leipzig“ unterwegs
    • Blogroll
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Kooperationen // Mediakit
  • [Kolumne] Warum man über Bücher reden sollte, die man nicht gelesen hat!

    [Kolumne] Warum man über Bücher reden sollte, die man nicht gelesen hat!

    / 20. Januar 2019

    Vor kurzem gab es auf Twitter mal wieder eine Diskussion über die Qualität und Einordnung eines Buches und recht schnell fiel das Argument „Hast du das Buch überhaupt gelesen? Denn wenn nicht, darfst…

    weiterlesen
  • [Kolumne] Über die Schwierigkeit Bücher zu verschenken

    [Kolumne] Über die Schwierigkeit Bücher zu verschenken

    / 18. Dezember 2018

    Weihnachten, das ist die Zeit in der sich auf einmal viele wieder dazu besinnen Bücher zu verschenken. Zumindest sagen das verschiedene Studien. Ich selbst denke auch immer wieder darüber nach, wem ich welches…

    weiterlesen
  • [Blog] Der Buchblog-Award ist zurück...

    [Blog] Der Buchblog-Award ist zurück…

    / 20. August 2018

    Letztes Jahr wurde der 1. Buchblog-Award von Netgalley und dem Börsenverein im Rahmen der Frankfurter Buchmesse verliehen. Das Ziel war es, Aufmerksamkeit auf Buchblogger zu lenken und deren Herzensarbeit zu ehren. Aufmerksamkeit gab…

    weiterlesen
  • Brauchen wir eine Qualitätsliste für Buchblogger? (mit Umfrage)

    [Fundstück] Fehlerteufel und fehlerfreie Bücher

    / 18. Juni 2018

    Habt ihr schon einmal einen Fehler in einem Buch gefunden? Wie fandet ihr das? Seid ihr kurz über den Buchstabendreher gestolpert? Ich persönlich sehe Fehler in Büchern zwar hin und wieder, meistens „korrigiert“…

    weiterlesen
  • [HateSpeech] Was ist das und was hat das mit mir zu tun?

    [HateSpeech] Was ist das und was hat das mit mir zu tun?

    / 6. Juni 2018

    Kennt ihr dieses Gefühl, dass sich der Tonfall im Internet, insbesondere in den Sozialen Medien, immer weiter verschlechtert? Fallen euch manchmal Kommentare auf, bei denen ihr euch an den Kopf greifen möchtet vor…

    weiterlesen
  • [Gedanken] Über die DSGVO und Verantwortung

    [Gedanken] Über die DSGVO und Verantwortung

    / 10. Mai 2018

    Am letzten Wochenende habe ich begonnen, mich in das Thema DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) einzulesen. Ich möchte natürlich, dass mein Blog ab dem 25. Mai 2018, wenn die Verordnung in Kraft tritt, rechtskonform ist. Ich…

    weiterlesen
  • Brauchen wir eine Qualitätsliste für Buchblogger? (mit Umfrage)

    Brauchen wir eine Qualitätsliste für Buchblogger? (mit Umfrage)

    / 17. April 2018

    Während den Buchmesse Blogger.Sessions auf der Leipziger Buchmesse durfte ich an einer Podiumsdiskussion zu Buchbloggern im Vergleich teilnehmen. Die Session kann man sich hier noch einmal anhören. Eine Frage, die von der Moderation…

    weiterlesen
  • Über positive Buchbesprechungen und Rants

    Über positive Buchbesprechungen und Rants

    / 15. Januar 2018

    In den letzten Monaten des vergangen Jahres – und vor der allseits weihnachtlich fröhlichen Stimmung – machten die Themen Monetarisierung von Blogs (Beitrag dazu hier) und Werbung, insbesondere die Werbekennzeichnung oder deren Fehlen,…

    weiterlesen
  • [Organisation] Übers Bücher sortieren und die böse Ecke

    [Organisation] Übers Bücher sortieren und die böse Ecke

    / 18. Dezember 2017

    Heute gibt es mal einen spontanen Beitrag von mir, der eigentlich sehr ungeplant ist und daher vermutlich sehr chaotisch wird 🙂 Ich hoffe, ihr entdeckt dennoch die ein oder andere Inspiration für euch.…

    weiterlesen
  • [Advent] Gedanken über die besinnliche Zeit

    [Advent] Gedanken über die besinnliche Zeit

    / 1. Dezember 2017

    Heute ist der erste Dezembertag und damit öffnen sich bei vielen das erste Türchen der Adventskalender. Weihnachtliche Stimmung scheint sich aber bereits seit Wochen überall um mich herum zu verbreiten. Zuerst fiel mir…

    weiterlesen
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Herzlich willkommen!

[Advent] Gedanken über die besinnliche Zeit
Viel Spaß beim Stöbern!

Kategorien

Ich lese gerade…

Ich lese gerade

Die Geschichte des Wassers
Die Geschichte des Wassers
by Maja Lunde
Hört endlich zu!: Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet
Hört endlich zu!: Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet
by Frank Richter

goodreads.com

Vergangenes

Blog mit Wordpress-Reader folgen

Du kannst mir manuell über WordPress folgen, um keine Beiträge zu verpassen, indem du einfach Lesen in Leipzig in das Suchfeld eingibst oder dem hinterlegten Link folgst.

(Die Weiterleitung funktioniert nur, wenn du bei WordPress angemeldet bist. Um einen anderen Reader zu nutzen, kopiere einfach die URL und füge sie in deinem Reader hinzu.)

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 1.616 anderen Abonnenten an
Ashe Theme von WP Royal.

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Lesen in Leipzig
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.