• Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Kooperationen // Mediakit
Lesen in Leipzig

Rezensionen, Bücher in Büchern und Leipzig

  • Home
  • Rezensionen
    • Bücherstapel / SuB
    • Büchertausch & -verkauf
    • Sachbuch & Themen
  • Bücher in Büchern
  • Kolumnen
  • Leipzig entdecken…
  • Über den Blog
    • Wer bloggt?
    • „Lesen in Leipzig“ unterwegs
    • Blogroll
  • Home
  • Rezensionen
    • Bücherstapel / SuB
    • Büchertausch & -verkauf
    • Sachbuch & Themen
  • Bücher in Büchern
  • Kolumnen
  • Leipzig entdecken…
  • Über den Blog
    • Wer bloggt?
    • „Lesen in Leipzig“ unterwegs
    • Blogroll
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Kooperationen // Mediakit
  • Ein bisschen Kitsch: "Cinder & Ella" von Kelly Oram

    Ein bisschen Kitsch: „Cinder & Ella“ von Kelly Oram

    / 1. Mai 2020

    Manchmal braucht der Kopf einfach mal ein seichtes Buch zum Abschalten und Nicht-Nachdenken-Müssen. Cinder & Ella hatte ich auf diversen Blogs bereits gesehen, mich aber bisher einfach nicht dafür interessiert. Ganz spontan wollte…

    weiterlesen
  • Keine Scheu vor der eigenen Sexualität: "Eine neutrale Tüte bitte. Menschen im Sexshop" von Candy Bukowski

    Keine Scheu vor der eigenen Sexualität: „Eine neutrale Tüte bitte. Menschen im Sexshop“ von Candy Bukowski

    / 17. April 2020

    Sexualität, ob nun die eigene oder die von fremden Personen, ist in unserer Gesellschaft weitgehend schambehaftet. Dabei handelt es sich um etwas völlig natürliches. Candy Bukowski schreibt über den Sexshop Boutique Bizarre auf…

    weiterlesen
  • Über Migration, Integration und innere Zerrissenheit: "Beschreibung einer Krabbenwanderung" von Karosh Taha

    Über Migration, Integration und innere Zerrissenheit: „Beschreibung einer Krabbenwanderung“ von Karosh Taha

    / 29. März 2020

    Obwohl ich die ersten Seiten sehr verschlungen hatte, lag Die Beschreibung einer Krabbenwanderung danach lange auf meinem Stapel ungelesener Bücher. Dabei hatte ich Karosh Taha bereits auf dem Litcamp 2018 erlebt und war…

    weiterlesen
  • Der Erzähler wird zum Zuhörer in "Der Bücherdrache" von Walter Moers

    Der Erzähler wird zum Zuhörer in „Der Bücherdrache“ von Walter Moers

    / 20. März 2020

    Walter Moers beschert uns mit Der Bücherdrache eine kurze Pause vom Warten auf den nächsten Zamonien-Band. Ob wir wohl jemals mit der Veröffentlichung des Schloss der träumenden Bücher rechnen können? Jedenfalls macht Der…

    weiterlesen
  • Hilft "Wie Frauen ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen können" von Natascha Wegelin (Madame Moneypenny) beim Einstieg in die Altersvorsorge?

    Hilft „Wie Frauen ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen können“ von Natascha Wegelin (Madame Moneypenny) beim Einstieg in die Altersvorsorge?

    / 17. März 2020

    Seit mein Studium sich dem Ende näherte, denke ich vermehrt über den Einstieg ins Berufsleben, meine veränderte (finanzielle) Situation als Berufstätige und meine Altersvorsorge nach. Schon länger beschäftige ich mich daher auch mit…

    weiterlesen
  • Zwischen Selbstoptimierung und individueller Freiheit: „Das Ting“ von Artur Dzuik

    Zwischen Selbstoptimierung und individueller Freiheit: „Das Ting“ von Artur Dzuik

    / 22. Februar 2020

    Hinweis: Diese Rezension enthält grundlegende Spoiler den Aufbau des Romans betreffend. Es werden zwar keine detaillierten Geschehnisse geschildert, wer aber absolut spoilerfrei bleiben möchte, sollte diesen Text nicht lesen! Das Fazit ganz unten…

    weiterlesen
  • Geballte Recherchen: "Angst für Deutschland" und "Das Netzwerk der Neuen Rechten"|Sachbuch

    Geballte Recherchen: „Angst für Deutschland“ und „Das Netzwerk der Neuen Rechten“|Sachbuch

    / 19. Februar 2020

    Auch wenn die Titel schon etwas älter sind, thematisch sind sie leider immer noch hochaktuell. Daher möchte ich euch heute zwei gut recherchierte Bücher mit vielen Hintergrundinformationen zur Entstehung der AfD und zu…

    weiterlesen
  • Warum mir "Nichts was im Leben wichtig ist" von Janne Teller Bauchschmerzen bereitet hat

    Warum mir „Nichts was im Leben wichtig ist“ von Janne Teller Bauchschmerzen bereitet hat

    / 14. Februar 2020

    Das schmale Buch Nichts: Was im Leben wichtig ist von Janne Teller ist kein einfaches Werk! Da ich aber so vieles davon gehört hatte, wollte ich mir einen eigenen Eindruck verschaffen und habe…

    weiterlesen
  • Ein Leben in Bildern: „Hawking. Sein Leben als Graphic Novel“ von Jim Ottaviani und Leland Myrick

    Ein Leben in Bildern: „Hawking. Sein Leben als Graphic Novel“ von Jim Ottaviani und Leland Myrick

    / 9. Februar 2020

    Durch die Rezension von Tina wurde ich auf diese Graphic Novel aufmerksam und durfte sie mir freundlicherweise von ihr leihen. Ich selbst habe sie innerhalb weniger Tage verschlungen und danach direkt an den…

    weiterlesen
  • [Sachbuch] "Wie gut soll ich denn noch werden?!" von Isabell Prophet

    [Sachbuch] „Wie gut soll ich denn noch werden?!“ von Isabell Prophet

    / 23. Januar 2020

    In Die Entdeckung des Glücks hat die Journalistin Isabell Prophet sich bereits mit der täglichen Work-Life-Balance befasst. In ihrem neuen Buch nimmt sie nun den Konsumwahn und die Selbstoptimierung in den Blick. Ein…

    weiterlesen
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Herzlich willkommen!

[Sachbuch] "Wie gut soll ich denn noch werden?!" von Isabell Prophet
Viel Spaß beim Stöbern!

Kategorien

Ich lese gerade…

Ich lese gerade

Die Geschichte des Wassers
Die Geschichte des Wassers
by Maja Lunde
Hört endlich zu!: Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet
Hört endlich zu!: Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet
by Frank Richter

goodreads.com

Vergangenes

Blog mit Wordpress-Reader folgen

Du kannst mir manuell über WordPress folgen, um keine Beiträge zu verpassen, indem du einfach Lesen in Leipzig in das Suchfeld eingibst oder dem hinterlegten Link folgst.

(Die Weiterleitung funktioniert nur, wenn du bei WordPress angemeldet bist. Um einen anderen Reader zu nutzen, kopiere einfach die URL und füge sie in deinem Reader hinzu.)

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 1.616 anderen Abonnenten an
Ashe Theme von WP Royal.

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Lesen in Leipzig
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.