-
[Rezension] Über Freundschaft, Erwachsenwerden und Lebensträume
Als wir unbesiegbar waren von Alice Adams Sommer, 1995. Die vier Freunde Eva, Benedict, Sylvie und Lucien verleben ihren letzten gemeinsamen Sommer. Denn das Ende ihrer Studienzeit markiert den Wendepunkt in ihrer aller…
-
[Bücher in Büchern] Über die Liebe zu Worten
Vor drei oder vier Jahren habe ich den Film Nachtzug nach Lissabon im Rahmen einer Filmreihe gesehen, bei der Literaturverfilmungen vorgestellt wurden. Damals habe ich mich vor allem auf die historischen Ereignissen konzentriert…
-
[Rezension] „Kind aller Länder“ von Irmgard Keun
Irmgard Keun verließ Deutschland im Jahre 1936. Ihre Romane waren beschlagnahmt und verboten worden. Zwei Jahre später erschien ihr Roman Kind aller Länder im Exil, der in wundervollen Tonfall die geschichtlichen Ereignisse vorweg…
-
[Advent][Kurzrezension] „Winterzauberküsse“ von Sue Moorcroft
Das Buch habe ich letztes Jahr zusammen mit Mandy Baggots Winterzauber in Manhattan [meine Rezension findet ihr hier] von meiner Mama zu Weihnachten geschenkt bekommen. Winterzauber in Manhattan hatte ich dann noch im Januar gelesen,…
-
[Rezension] „Der Tiger in der guten Stube“ von Abigail Tucker
Ich muss vorab sagen, dass ich mich tatsächlich eher als Katzen- denn als Hundemensch bezeichnen würde. Ich liebe Katzen einfach sehr und bin ebenso fasziniert wie die Autorin dieses Sachbuches von den Samtpfoten.…
-
[Rezension] „QualityLand“ von Marc-Uwe Kling
Ich habe die Känguru-Chroniken sowie die beiden Folgebände bis zum Abwinken gelesen und auch oft als Hörbuch gehört. QualityLand fand ich schon interessant, bevor ich den Klappentext überhaupt gelesen hatte. Daher ist diese…
-
[Hörbuch] „Prinzessin Insomnia“ von Walter Moers
Ich reihe mich gerne ein in die Reihe derer, die Walter Moers und insbesondere die Stadt der träumenden Bücher lieben. Dementsprechend war ich auch aufgeregt, als ich sah, dass es ein neues Buch…
-
[BücherinBüchern] Nachdenklich bis träumerisch: „Im Land der Bücher“
Eine bilderhafte Geschichte Dieses Buch ist eine Liebeserklärung an die Vielfalt und Einzigartigkeit der Bücher. Ein Reiseführer ins Reich der Lesenden, der viele Fährten legt und bleibende Spuren hinterlässt. Im Land der Bücher,…
-
[Rezension] „Und du wirst den verborgenen Schatz in dir finden“ von Laurent Gounelle
Marketing und Glauben Für die PR-Agentin Alice läuft alles prächtig. Sie ist in ihrem Beruf erfolgreich, nur privat harpert es ein wenig. Ihr Jugendfreund dagegen fühlt sich mit seiner Berufung zum Priester längst…
-
[Rezension] „Niemand verschwindet einfach so“ von Catherine Lacey
Dieses Buch habe ich in einer Leserunde bei LovelyBooks gelesen. Das Buch wurde als eindrucksvolles Debüt der Autorin beworben. Dennoch lässt es mich nur halb zufrieden zurück. Ich habe es während meines Marseille-Urlaubs…