• Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Kooperationen // Mediakit
Lesen in Leipzig

Rezensionen, Bücher in Büchern und Leipzig

  • Home
  • Rezensionen
    • Bücherstapel / SuB
    • Büchertausch & -verkauf
    • Sachbuch & Themen
  • Bücher in Büchern
  • Kolumnen
  • Leipzig entdecken…
  • Über den Blog
    • Wer bloggt?
    • „Lesen in Leipzig“ unterwegs
    • Blogroll
  • Home
  • Rezensionen
    • Bücherstapel / SuB
    • Büchertausch & -verkauf
    • Sachbuch & Themen
  • Bücher in Büchern
  • Kolumnen
  • Leipzig entdecken…
  • Über den Blog
    • Wer bloggt?
    • „Lesen in Leipzig“ unterwegs
    • Blogroll
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Kooperationen // Mediakit
  • [Rezension] Der Künstler als Klischee?: "Leinsee" von Anne Reinecke

    [Rezension] Der Künstler als Klischee?: „Leinsee“ von Anne Reinecke

    / 22. Mai 2018

    Leinsee, das frisch erschienene Debüt von Anne Reinecke, ist ein Buch von dem ich vorab bereits viele positive Stimmen gehört hatte und dementsprechend neugierig war ich. Der Klappentext kitzelte meine Neugier dann allerdings…

    weiterlesen
  • [Rezension] [Sachbuch] Über den intellektuellen Hintergrund der Neuen Rechten: "Die autoritäre Revolte" von Volker Weiß

    [Rezension] [Sachbuch] Über den intellektuellen Hintergrund der Neuen Rechten: „Die autoritäre Revolte“ von Volker Weiß

    / 8. Mai 2018

    Die autoritäre Revolte ist sicher kein lustiges Buch, aber alleine Titel und Klappentext haben mich neugierig gemacht. Wie viel weiß ich eigentlich über die Neue Rechte? Vermitteln mir Zeitungsberichte ein umfassendes Bild? Ich…

    weiterlesen
  • [Rezension] Selbstakzeptanz statt Selbstanpassung: "Liebe geht immer" von Myriam Klatt

    [Rezension] Selbstakzeptanz statt Selbstanpassung: „Liebe geht immer“ von Myriam Klatt

    / 5. Mai 2018

    Eigentlich lese ich kaum New Adult, denn ich fühle mich zu alt für jugendliche Charaktere, deren Figurenentwicklung meist nicht allzu stark ist und deren kindische Probleme mich gelinde gesagt oft schon nach der…

    weiterlesen
  • [BücherinBüchern] "Bestseller" von Beka Adamaschwili

    [BücherinBüchern] „Bestseller“ von Beka Adamaschwili

    / 27. April 2018

    Julia von Leselust hat so subtil für Bestseller geworben, da bin ich glatt neugierig geworden. Tatsächlich war ich bereits vorher über den Roman gestolpert, als ich neue Bücher für meine Bücher in Bücher-Reihe…

    weiterlesen
  • [Hörbuch] "Das Universum für Eilige" von Neil deGrasse Tyson

    [Hörbuch] „Das Universum für Eilige“ von Neil deGrasse Tyson

    / 25. April 2018

    Eher zufällig stieß ich auf dieses Hörbuch und ich habe lange hin und her überlegt, ob sich ein solches Thema überhaupt gut „hören“ lässt. Am Ende hätte ich mich wohl besser für’s Buch…

    weiterlesen
  • Sunshine Blogger Award

    [Rezension] Über Moral und Genmanipulation: „Elefant“ von Martin Suter

    / 15. April 2018

    Zusätzlich zu Lila, Lila hatte ich mir Elefant aus der Bibliothek ausgeliehen. Einige Male hatte ich das Buch schon in der Hand gehalten und immer gezögert. Als Martin Suter zur Leipziger Buchmesse 2017…

    weiterlesen
  • [BücherinBüchern] "Die sonderbare Buchhandlung des Mr. Penumbra" von Robin Sloan

    [BücherinBüchern] „Die sonderbare Buchhandlung des Mr. Penumbra“ von Robin Sloan

    / 6. April 2018

    Bei einer Bücherbestellung war Die sonderbare Buchhandlung des Mr. Penumbra das von mir liebevoll bezeichnete „Porto-Buch“. Gekauft habe ich es vor allem wegen des Titels und einem kurzen Blick auf dem Klappentext, die…

    weiterlesen
  • [Hörbuch] "Die Geschichte der Bienen" von Maja Lunde

    [Hörbuch] „Die Geschichte der Bienen“ von Maja Lunde

    / 4. April 2018

    Als ich mit meiner Freundin Erfurt besuchte, hatte ich Die Geschichte der Bienen das erste Mal in der Hand. Auf meinem Profilbild auf Twitter könnt ihr bei genauem Hinsehen das gelbe Cover erkennen. Allerdings…

    weiterlesen
  • [Rezension] "Die Naturgeschichte der Drachen" von Marie Brennan

    [Rezension] „Die Naturgeschichte der Drachen“ von Marie Brennan

    / 26. März 2018

    Ich lese heute nicht mehr so viel Fantasie, weil ich allzu oft das Gefühl hatte, dass mich die nach immer gleichen Muster in den oft durch eine Liebesgeschichte aufgepeppten Geschichten einfach nicht mehr…

    weiterlesen
  • [BücherinBüchern] "Literatur zum Mitnehmen" von Jill Poskanzer

    [BücherinBüchern] „Literatur zum Mitnehmen“ von Jill Poskanzer

    / 23. März 2018

    Auf das Buch Literatur zum Mitnehmen bin ich auf dem Blog von Lexi gestoßen. Natürlich hat alleine schon der Titel mich neugierig gemacht. Bücher über Literatur finde ich immer gut und Bücher, die…

    weiterlesen
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Herzlich willkommen!

[BücherinBüchern] "Literatur zum Mitnehmen" von Jill Poskanzer
Viel Spaß beim Stöbern!

Kategorien

Ich lese gerade…

Ich lese gerade

Die Geschichte des Wassers
Die Geschichte des Wassers
by Maja Lunde
Hört endlich zu!: Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet
Hört endlich zu!: Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet
by Frank Richter

goodreads.com

Vergangenes

Blog mit Wordpress-Reader folgen

Du kannst mir manuell über WordPress folgen, um keine Beiträge zu verpassen, indem du einfach Lesen in Leipzig in das Suchfeld eingibst oder dem hinterlegten Link folgst.

(Die Weiterleitung funktioniert nur, wenn du bei WordPress angemeldet bist. Um einen anderen Reader zu nutzen, kopiere einfach die URL und füge sie in deinem Reader hinzu.)

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 1.616 anderen Abonnenten an
Ashe Theme von WP Royal.

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Lesen in Leipzig
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.