• Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Kooperationen // Mediakit
Lesen in Leipzig

Rezensionen, Bücher in Büchern und Leipzig

  • Home
  • Rezensionen
    • Bücherstapel / SuB
    • Büchertausch & -verkauf
    • Sachbuch & Themen
  • Bücher in Büchern
  • Kolumnen
  • Leipzig entdecken…
  • Über den Blog
    • Wer bloggt?
    • „Lesen in Leipzig“ unterwegs
    • Blogroll
  • Home
  • Rezensionen
    • Bücherstapel / SuB
    • Büchertausch & -verkauf
    • Sachbuch & Themen
  • Bücher in Büchern
  • Kolumnen
  • Leipzig entdecken…
  • Über den Blog
    • Wer bloggt?
    • „Lesen in Leipzig“ unterwegs
    • Blogroll
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Kooperationen // Mediakit
  • [Rezension] Von der Alltäglichkeit des Sterbens: "Bevor wir verschwinden" von David Fuchs

    [Rezension] Von der Alltäglichkeit des Sterbens: „Bevor wir verschwinden“ von David Fuchs

    / 2. Januar 2019

    Bevor wir verschwinden ist eines von fünf Büchern, die ich im Rahmen der Jury-Bewertung für den Bloggerpreis Das Debüt bewerte. Meine Gesamtbewertung und auch den Vergleich der Bücher veröffentliche ich ab dem 5.…

    weiterlesen
  • [Kalender] Was für's Auge: "Around the world in 100 bookshops"

    [Kalender] Was für’s Auge: „Around the world in 100 bookshops“

    / 1. Januar 2019

    Heute gibt es einmal eine etwas andere Version einer „Rezension“ von mir. Ich habe nämlich den Kalender Around the world in 100 bookshops 2019 von Torsten Woywod aus dem Dumont Kalenderverlag zugeschickt bekommen. Der…

    weiterlesen
  • [Rezension] Von Einsamkeit und Bewegungslosigkeit: "Alles was glänzt" von Marie Gamillscheg

    [Rezension] Von Einsamkeit und Bewegungslosigkeit: „Alles was glänzt“ von Marie Gamillscheg

    / 10. Dezember 2018

    Alles was glänzt ist eines von fünf Büchern, die ich im Rahmen der Jury-Bewertung für den Bloggerpreis Das Debüt bewerte. Meine Gesamtbewertung und auch den Vergleich der Bücher veröffentliche ich ab dem 6.…

    weiterlesen
  • [Rezension] Kleine Geschichten aus Wien: "Weihnachten in der wundervollen Buchhandlung" von Petra Hartlieb (Gewinnspiel)

    [Rezension] Kleine Geschichten aus Wien: „Weihnachten in der wundervollen Buchhandlung“ von Petra Hartlieb (Gewinnspiel)

    / 6. Dezember 2018

    Vor einigen Jahren habe ich Meine wundervolle Buchhandlung von Petra Hartlieb gelesen und mich sehr über die  kleinen Anekdoten aus der Wiener Buchhandlung amüsiert. Petra Hartlieb schafft es einfach, dass man sich von ihr…

    weiterlesen
  • [Antisemitismus] Ein Appell an die Zivilgesellschaft: "Schonzeit vorbei" von Juna Grossmann

    [Antisemitismus] Ein Appell an die Zivilgesellschaft: „Schonzeit vorbei“ von Juna Grossmann

    / 26. November 2018

    Neben Desintegriert euch! von Max Czollek (erschienen bei Hanser) ist Schonzeit vorbei von Juna Grossmann DIE aktuelle Lektüre zum Thema jüdischer Antisemitismus. Juna Grossmann bloggt außerdem unter irgendwie jüdisch über ihr jüdisches Leben…

    weiterlesen
  • [Rezension] Warum "Das Leben kostet viel Zeit" von Jens Sparschuh zu viel Lesezeit kostete

    [Rezension] Warum „Das Leben kostet viel Zeit“ von Jens Sparschuh zu viel Lesezeit kostete

    / 9. November 2018

    Auf der Leipziger Buchmesse 2018 stolperte mein Freund zufällig über Das Leben kostet viel Zeit von Jens Sparschuh. Eigentlich klang das Buch sehr interessant, daher wollte ich es sehr gerne lesen. Leider entpuppte…

    weiterlesen
  • [GenderStudies] Mehr als graue Theorie und Begrifflichkeiten: "Queer - Eine illustrierte Geschichte" von Meg-John Barker und Julia Scheele

    [GenderStudies] Mehr als graue Theorie und Begrifflichkeiten: „Queer – Eine illustrierte Geschichte“ von Meg-John Barker und Julia Scheele

    / 2. November 2018

    Die Queer Theory ist ein weites und manchmal kompliziertes theoretisches Feld. Queer – Eine illustrierte Geschichte stellt die Entwicklung der Queer Theory dar und versucht sich an einer Einordnung der verschiedenen inner-theoretischen Strömungen.…

    weiterlesen
  • [Rezension] Über ein junges Mädchen voller Kraft: "In der Nacht hör ich die Sterne" von Paola Peretti

    [Rezension] Über ein junges Mädchen voller Kraft: „In der Nacht hör ich die Sterne“ von Paola Peretti

    / 26. Oktober 2018

    Heute erschien In der Nacht hör ich die Sterne von Paola Peretti. Das Buch erhielt ich eher ungeplant, obwohl es sich wie man anhand der Fotografie sehen kann um ein Leseexemplar handelt. Es wurde…

    weiterlesen
  • [BücherinBüchern] Französischer Charme und Urlaubsfeeling: "Das Lächeln der Frauen" von Nicolas Barreau

    [BücherinBüchern] Französischer Charme und Urlaubsfeeling: „Das Lächeln der Frauen“ von Nicolas Barreau

    / 23. September 2018

    In wenigen Wochen werde ich meine Masterarbeit beginnen und bereits seit mehr als einem halben Jahr suche ich daher Bücher, in denen der Literaturbetrieb eine zentrale Rolle spielt. Im letzten gemeinsamen Familienurlaub schwärmte…

    weiterlesen
  • [Rezension] Geschlecht, Macht & Hierachie: "Wenn Männer mir die Welt erklären" von Rebecca Solnit

    [Rezension] Geschlecht, Macht & Hierachie: „Wenn Männer mir die Welt erklären“ von Rebecca Solnit

    / 14. September 2018

    Seit ich Margarete Stokowski’s Untenrum frei gelesen habe, verspüre ich das Bedürfnis mehr über feministische Themen zu lesen. Zwar habe ich in der Uni bereits ein wenig mit feministischer Theorie zu tun gehabt.…

    weiterlesen
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Herzlich willkommen!

[Rezension] Geschlecht, Macht & Hierachie: "Wenn Männer mir die Welt erklären" von Rebecca Solnit
Viel Spaß beim Stöbern!

Kategorien

Ich lese gerade…

Ich lese gerade

Die Geschichte des Wassers
Die Geschichte des Wassers
by Maja Lunde
Hört endlich zu!: Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet
Hört endlich zu!: Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet
by Frank Richter

goodreads.com

Vergangenes

Blog mit Wordpress-Reader folgen

Du kannst mir manuell über WordPress folgen, um keine Beiträge zu verpassen, indem du einfach Lesen in Leipzig in das Suchfeld eingibst oder dem hinterlegten Link folgst.

(Die Weiterleitung funktioniert nur, wenn du bei WordPress angemeldet bist. Um einen anderen Reader zu nutzen, kopiere einfach die URL und füge sie in deinem Reader hinzu.)

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 1.616 anderen Abonnenten an
Ashe Theme von WP Royal.

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Lesen in Leipzig
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.