• Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Kooperationen // Mediakit
Lesen in Leipzig

Rezensionen, Bücher in Büchern und Leipzig

  • Home
  • Rezensionen
    • Bücherstapel / SuB
    • Büchertausch & -verkauf
    • Sachbuch & Themen
  • Bücher in Büchern
  • Kolumnen
  • Leipzig entdecken…
  • Über den Blog
    • Wer bloggt?
    • „Lesen in Leipzig“ unterwegs
    • Blogroll
  • Home
  • Rezensionen
    • Bücherstapel / SuB
    • Büchertausch & -verkauf
    • Sachbuch & Themen
  • Bücher in Büchern
  • Kolumnen
  • Leipzig entdecken…
  • Über den Blog
    • Wer bloggt?
    • „Lesen in Leipzig“ unterwegs
    • Blogroll
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Kooperationen // Mediakit
  • Online-#Litcamp20: Zwischen Austausch und Input

    Online-#Litcamp20: Zwischen Austausch und Input

    / 23. August 2020

    Vergangenen Samstag fand das diesjährige Litcamp statt – für mich ziemlich überraschend. Auch wenn ich bereits in den vorhergehenden Tagen sehr, sehr viele „Muss schnell noch eine Session vorbereiten“-Tweets gesehen hatte, hatte mich…

    weiterlesen
  • [Rückblick] Litcamp Heidelberg

    [Rückblick] Litcamp Heidelberg

    / 22. Juli 2019

    Vom 28. bis 30. Juni war ich in Heidelberg und habe das erste Mal das Litcamp Heidelberg besucht. Für mich ein fantastisches Wochenende mit vielen Gesprächen und wunderbarem Input und weil meine Begeisterung…

    weiterlesen
  • [Veranstaltungshinweis] "Wer ist eigentlich dieser Herr Gender?!"

    [Veranstaltungshinweis] Die heilende Wirkung des Lesens

    / 21. Juni 2019

    Jede Person die gerne oder gar passioniert gerne liest, weiß um die Wirkung eines guten Buches. Ob Lesen aber heilend wirkt und wenn ja, auf welche Art und Weise, was für Methoden angewandt…

    weiterlesen
  • [Veranstaltungshinweis] Tag des Buches | Rosen & Bücher | Vorlese-Picknick in Leipzig

    [Veranstaltungshinweis] Tag des Buches | Rosen & Bücher | Vorlese-Picknick in Leipzig

    / 20. April 2019

    Am 23. April ist Welttag des Buches! An diesem Tag finden verschiedene Aktionen rund ums Buch statt. Ein paar möchte ich euch hier kurz und knapp vorstellen.

    weiterlesen
  • Meine Vorbereitungen zur Leipziger Buchmesse 2019 | #lbm19

    Meine Vorbereitungen zur Leipziger Buchmesse 2019 | #lbm19

    / 14. März 2019

    Die Leipziger Buchmesse steht vor der Tür. Seit Wochen lese ich bereits, wie andere sich akribisch vorbereiten, Visitenkarten bestellen und Hotelzimmer buchen. Ich selbst bin dagegen wie gewohnt spät dran mit meiner Organisation.…

    weiterlesen
  • [Veranstaltungshinweis] Adventsvorlesung des FSR Germanistik

    [Veranstaltungshinweis] Adventsvorlesung des FSR Germanistik

    / 9. Dezember 2018

    Ihr Lieben, heute gibt es von mir mal einen kurzen Hinweis in eigener Sache: Diesen Donnerstag findet im Geisteswissenschaftlichen Zentrum die alljährliche Adventsvorlesung des Fachschaftsrats Germanistik der Universität Leipzig statt. Wie jedes Jahr gibt es…

    weiterlesen
  • [Unterwegs] Buchmessen-Planung. Meine Termine und ein paar Tipps / #fbm18

    / 9. Oktober 2018

    Wie im letzten Jahr auch mache ich mich dieses Jahr wieder auf den Weg nach Frankfurt zur Buchmesse. Dieses Jahr werde ich allerdings nicht nur privat über die Messe laufen, sondern auch wieder…

    weiterlesen
  • [Unterwegs] Mein erstes Literaturcamp

    [Unterwegs] Mein erstes Literaturcamp

    / 30. September 2018

    Vorletztes Wochenende war ich zu Besuch in Hamburg, denn dort fand das erste Literaturcamp Hamburgs statt. Auch für mich war es das erste Mal und ich bin sehr froh, diese intensive Erfahrung gemacht…

    weiterlesen
  • [Leipzig] Leselust im August - Das Vorlesefest für Kinder

    [Leipzig] Leselust im August – Das Vorlesefest für Kinder

    / 20. Juli 2018

    Vom 2. bis 5. August findet im Clara-Zetkin-Park das Vorlesefest „Leselust im August“ statt. Immer von 10 bis 18 Uhr erwarten die kleinen Gäste unter anderem ein Bücher-Tausch-Flohmarkt, eine LeseBar und viele Vorleserunden.…

    weiterlesen
  • [Rückblick] Meine erste LitBlogCon

    [Rückblick] Meine erste LitBlogCon

    / 26. Juni 2018

    Anfang Juni fand in Köln die LitBlog-Convention der Verlage Bastei Lübbe, Kiepenheuer & Witsch, Dumont Buchverlag, Diogenes und Dumont Kalenderverlag statt. Ob ich aus Leipzig angereist wäre, kann ich nicht abschließend beurteilen, aber…

    weiterlesen
 Ältere Beiträge

Herzlich willkommen!

[Rückblick] Meine erste LitBlogCon
Viel Spaß beim Stöbern!

Kategorien

Ich lese gerade…

Ich lese gerade

Die Geschichte des Wassers
Die Geschichte des Wassers
by Maja Lunde
Hört endlich zu!: Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet
Hört endlich zu!: Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet
by Frank Richter

goodreads.com

Vergangenes

Blog mit Wordpress-Reader folgen

Du kannst mir manuell über WordPress folgen, um keine Beiträge zu verpassen, indem du einfach Lesen in Leipzig in das Suchfeld eingibst oder dem hinterlegten Link folgst.

(Die Weiterleitung funktioniert nur, wenn du bei WordPress angemeldet bist. Um einen anderen Reader zu nutzen, kopiere einfach die URL und füge sie in deinem Reader hinzu.)

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 1.616 anderen Abonnenten an
Ashe Theme von WP Royal.

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Lesen in Leipzig
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.