-
[Rückblick] Ein Monat voller Entspannung und neuer Motivation
Nachdem die ersten Monate des Jahres für mich voll gepackt und dementsprechend stressig waren, habe ich es genossen, dass der April um einiges entspannter war. Ich konnte den Kopf frei kriegen und dadurch…
-
[Rückblick] Von furchtbar bis fantastisch!
Der Februar hatte zu wenige Lesetage und beinhaltete zu viel Arbeit. Das führt dazu, dass ich mehr Bücher begonnen als beendet habe. Da konnte auch ein Urlaub nicht viel daran ändern… Was habe…
-
[Rückblick] Zu wenig Zeit für Bücher 01/2019
Beim Zusammensuchen meiner Lesehighlights für meinen Jahresrückblick habe ich gemerkt, wie sehr mir die Monatsrückblicke bei der Orientierung fehlten. Außerdem schreibe ich die Rückblicke eigentlich ganz gerne, weil ich darin nicht nur mein…
-
[Rückblick] 12 Bücher aus 2018 und weitere Highlights
2018 nähert sich dem Ende entgegen und da ich gestern die ersten Bücherkisten ausgepackt habe, war das für mich ein Moment um ein wenig mein Lesejahr zu rekapulieren. Aber auch mein Bloggerjahr war…
-
[Rückblick] Litcamp, Alltagswahnsinn und Buchmessen-Vorbereitungen
Im September hat sich mal wieder alles verzögert, was sich nur verzögern kann. So wurden nach und nach meine Pläne über den Haufen geworfen. Ursprünglich wollte ich endlich mit meiner Masterarbeit starten und…
-
[Unterwegs] Mein erstes Literaturcamp
Vorletztes Wochenende war ich zu Besuch in Hamburg, denn dort fand das erste Literaturcamp Hamburgs statt. Auch für mich war es das erste Mal und ich bin sehr froh, diese intensive Erfahrung gemacht…
-
[Rückblick] Meine erste LitBlogCon
Anfang Juni fand in Köln die LitBlog-Convention der Verlage Bastei Lübbe, Kiepenheuer & Witsch, Dumont Buchverlag, Diogenes und Dumont Kalenderverlag statt. Ob ich aus Leipzig angereist wäre, kann ich nicht abschließend beurteilen, aber…
-
[Monatsrückblick] Dezember – Alles neu macht das neue Jahr?
Und plötzlich weißt du: Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen. Meister Eckhart Was habe ich gelesen? Nachtzug nach Lissabon von Pascal Mercier hatte ich ja…
-
#21 Quergelesen – Der triste November
Nun geht der November zur Neige und in der Leipziger Innenstadt hat schon der Weihnachtsmarkt begonnen. So ganz bin ich noch nicht in weihnachtlicher Stimmung, da passten diese eher tristen Tage ganz gut…
-
#20 Quergelesen – Der Oktober im Rückblick
Da ich diesen Monat sehr viel zu tun hatte, habe ich meine Wochenrückblicke klammheimlich eingestellt – und zwar wirklich erst ein paar Wochen nachdem ich mit ihnen begonnen hatte. Nun überlege ich, ob…