-
[Kurzrezension] „Die Welt der schönen Bilder“ von Simone de Beauvoir
Simone de Beauvoir ist vor allem für ihre feministischen und philosophischen Schriften bekannt. Vor allem einen Satz kennt man von ihr: „Man wird nicht als Frau geboren, man wird zur Frau gemacht“ (aus:…
-
[Rezension] Eine Streitschrift gegen Single Shaming! „Weiblich, ledig, glücklich – sucht nicht“ von Gunda Windmüller
Wenn man sich in unserer Gesellschaft umschaut, kommt man leicht zu dem Schluss das die nicht-gleichgeschlechtliche Paarbeziehung das erstrebenswerteste Beziehungsmodell ist, das die Gesellschaft jemals hervorgebracht hat. Dabei ist dieses Modell aber erstens…
-
[Rezension] Was soll man davon halten? „The Future is Female!“ von Scarlett Curtis (Hrsg)
Feministische Bücher sind meistens richtig gut oder richtig schlecht, aber selten irgendwas dazwischen. Aufgrund vieler begeisterter Rezensionen wollte ich unbedingt ebenfalls einen Blick in The Future is Female! werfen. Nach einem kurzen Schreckmoment…
-
[Fundstück] Sich verändernde Sprache und Wirklichkeit
Heute gibt es bei mir mal wieder ein Fundstück aus dem Netz, über das ich vor kurzem gestolpert bin. Es geht dieses Mal nicht um Literatur, sondern um Sprache, aber auch daran hab…
-
[Rezension] Kolumnensammlung: „Die letzten Tage des Patriarchats“ von Margarete Stokowski
Mit Spannung haben wir alle das nächste Buch von Margarete Stokowski erwartet. Warum ich das Buch einerseits inspirierend fand und andererseits ein wenig enttäuscht wurde, erfahrt ihr im Folgenden. Die letzten Tages des…
-
[Rezension] Geschlecht, Macht & Hierachie: „Wenn Männer mir die Welt erklären“ von Rebecca Solnit
Seit ich Margarete Stokowski’s Untenrum frei gelesen habe, verspüre ich das Bedürfnis mehr über feministische Themen zu lesen. Zwar habe ich in der Uni bereits ein wenig mit feministischer Theorie zu tun gehabt.…
-
[1 Buch – 2 Meinungen] Feminismus für Einsteiger: „Untenrum frei“ von Margarete Stokowski
In der Universität bin ich das erste Mal mit Genderwissenschaft in Kontakt gekommen. Ich hatte eine sehr gute Dozentin, die mit uns in den theoretischen Backround eingestiegen ist (wir haben neben vielem anderen…
-
[Reblog] Feminismus und so
Mareike von Die Bücherkrähe hat einen lesenswerten Post über Alltagssexismus und die Notwendigkeit von Feminismus geschrieben! Sie macht diesen Monat ein Blog Special zum Feminismus und ich warte gespannt auf die folgenden Beiträge 🙂…