• Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Kooperationen // Mediakit

Lesen in Leipzig

Rezensionen, Bücher in Büchern und Leipzig

  • Home
  • Rezensionen
    • Bücherstapel / SuB
    • Büchertausch & -verkauf
    • Sachbuch & Themen
  • Bücher in Büchern
  • Kolumnen
  • Leipzig entdecken…
  • Über den Blog
    • Wer bloggt?
    • „Lesen in Leipzig“ unterwegs
    • Blogroll
  • Home
  • Rezensionen
    • Bücherstapel / SuB
    • Büchertausch & -verkauf
    • Sachbuch & Themen
  • Bücher in Büchern
  • Kolumnen
  • Leipzig entdecken…
  • Über den Blog
    • Wer bloggt?
    • „Lesen in Leipzig“ unterwegs
    • Blogroll
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Kooperationen // Mediakit
12 für 2025 - Meine Leseliste mit aktuellem Status
12 für 2025 - Meine Leseliste mit aktuellem Status
[Rezension] "Utopien für Realisten" von Rutger Bregman
[Rezension] "Utopien für Realisten" von Rutger Bregman
[Entdecken] "Leipzig. Im Fokus" von Daniel Köhler
[Entdecken] "Leipzig. Im Fokus" von Daniel Köhler
  • "Quallen altern rückwärts" von Nicklas Brendborg

    Über das Altern und ein langes Leben – „Quallen altern rückwärts“ von Nicklas Brendborg | Sachbuch

    / 20. August 2023

    Es beschäftigt sich wohl niemand gerne mit dem eigenen Altern. Wer möchte sich schon gerne mit dem eigenen Älterwerden auseinandersetzen? Dabei werden wir als Gesellschaft immer älter und die Lebenserwartung steigt und steigt.…

    weiterlesen
  • Vom Freud und Leid Bücher zu verkaufen | "Tagebuch eines Buchhändlers" von Shaun Bythell

    Vom Freud und Leid Bücher zu verkaufen | „Tagebuch eines Buchhändlers“ von Shaun Bythell

    / 13. August 2023

    Arbeiten in einer Buchhandlung, das ist wohl für viele Bibliophile der absolute Wunschtraum eines Berufes, sofern sie nicht schon einmal (zur Weihnachtszeit) im Buchhandel arbeiten mussten. Das Tagebuch eines Buchhändlers verspricht einen Einblick…

    weiterlesen
  • "Utopien für Realisten" von Rutger Bregman

    Ideen für eine bessere Zukunft – „Utopien für Realisten“ von Rutger Bregman

    / 30. Juli 2023

    Beim Blick in die Zeitung oder beim Nachdenken über verschiedene Probleme unserer Gesellschaft bekommt man manchmal das Gefühl, dass alles ganz furchtbar schlecht und auswegslos ist. Dabei geht es uns in vielen Bereichen…

    weiterlesen
  • "Why we matter" von Emilia Roig

    Über systemische Unterdrückung – „Why we matter“ von Emilia Roig

    / 9. Juli 2023

    Anhand ihrer eigenen Lebensgeschichte und mit einem sehr scharfen Blick für systemische Strukturen denkt Emilia Roig in Why we matter über Unterdrückungssysteme nach. Obwohl ich bereits einige angrenzende Bücher zum Thema gelesen hatte,…

    weiterlesen
  • "Laufen" von Isabel Bogdan liegt auf einer lila Jogginghose, daneben ein paar ausgetretene Turnschuhe

    Kann man der Trauer davonrennen? – „Laufen“ von Isabel Bogdan

    / 1. Juli 2023

    CN: Trauer, Tod, Suizid, Depression Mit Der Pfau hat sich Isabel Bogdan bereits einen Namen gemacht. Der eine oder andere erinnert sich vielleicht an die amüsante Geschichte um ein Schloss voller verrückter Workaholics…

    weiterlesen
  • "Tod zwischen den Zeilen" von V. M. Burns auf einem Handy, daneben ein paar Bluetooth-Kopfhörer

    „Tod zwischen den Zeilen“ von V. M. Burns, oder: Schriftstellerin Sam ermittelt | Cosy-Crime-Hörbuch

    / 11. Juni 2023

    Wie ihr inzwischen sicher wisst, habe ich eine kleine Sucht nach meinen Cosy Crime Hörbüchern entwickelt. Zugleich liebe ich natürlich alles was irgendwie einen buchigen Bezug innerhalb eines Buchs verspricht. Als ich also…

    weiterlesen
  • Einzelnes Stück eines Birne-Frischkäse-Kuchens auf einem Teller

    Kleiner Birnen-Frischkäse-Kuchen | Schnelle Rezeptidee

    / 4. Juni 2023

    Die Sonne lacht und ich hatte vom gestrigen Abendessen noch eine halbe Birne im Kühlschrank. Also habe ich kurzerhand mein Lieblingsrezept vom Leckerlein auf Birne abgewandelt. Und weil das Ergebnis sehr lecker war,…

    weiterlesen
  • Dumont-Bloggerevent am Messesamstag

    Klimabuchmesse, Dumont-Bloggerevent & Nacht-Lesung im Zoo | #LBM23

    / 31. Mai 2023

    Letzten Monat war endlich wieder Buchmesse! Darauf haben wir wohl alle sehnsüchtig gewartet. Warum ich die Messe genossen habe und es trotzdem nicht dasselbe wie vor der Pandemie war, erfahrt ihr in meinem…

    weiterlesen
  • Es kann nur eine geben von Caroline Kebekus

    Solidarisiert euch! – „Es kann nur eine geben“ von Carolin Kebekus

    / 14. Mai 2023

    Humor und Feminismus in einem Hörbuch – Kann das gut gehen? Bei Carolin Kebekus auf jeden Fall! Wer allerdings Kebekus Stimme gar nicht mag, der sollte von ihrem selbst eingelesenen Hörbuch lieber die…

    weiterlesen
  • Autokorrektur von Katja Diehl

    Wer hat ein Recht auf öffentlichen Raum? – „Autokorrektur“ von Katja Diehl

    / 6. Mai 2023

    Wenn es um die öffentliche Diskussion rund um den Auto- und Nahverkehr geht, hat man allzu oft das Gefühl es gäbe keine Alternative zum Individualverkehr mit dem Auto (wen wunderts bei unserem schlechten…

    weiterlesen
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Herzlich willkommen!

Wer hat ein Recht auf öffentlichen Raum? - "Autokorrektur" von Katja Diehl
Viel Spaß beim Stöbern!

Kategorien

Ich lese gerade…

Ich lese gerade

Die Geschichte des Wassers
Die Geschichte des Wassers
by Maja Lunde
Hört endlich zu!: Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet
Hört endlich zu!: Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet
by Frank Richter

goodreads.com

Vergangenes

Blog mit Wordpress-Reader folgen

Du kannst mir manuell über WordPress folgen, um keine Beiträge zu verpassen, indem du einfach Lesen in Leipzig in das Suchfeld eingibst oder dem hinterlegten Link folgst.

(Die Weiterleitung funktioniert nur, wenn du bei WordPress angemeldet bist. Um einen anderen Reader zu nutzen, kopiere einfach die URL und füge sie in deinem Reader hinzu.)

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 1.580 anderen Abonnenten an

Jennifer

Wer bloggt?
Herzlich willkommen und viel Spaß beim Stöbern!

Neueste Kommentare

  • Tina bei 12 für 2025 – Ein neuer Versuch
  • Jennifer bei [Quick-Tipp] – Über die Kraft des Lesens: „Die Tage in der Buchhandlung Morisaki“ von Satoshi Yagisawa | BücherinBüchern
  • Jennifer bei [Quick-Tipp] – Über die Kraft des Lesens: „Die Tage in der Buchhandlung Morisaki“ von Satoshi Yagisawa | BücherinBüchern
  • Tina bei [Quick-Tipp] – Über die Kraft des Lesens: „Die Tage in der Buchhandlung Morisaki“ von Satoshi Yagisawa | BücherinBüchern
  • Silvia bei [Quick-Tipp] – Über die Kraft des Lesens: „Die Tage in der Buchhandlung Morisaki“ von Satoshi Yagisawa | BücherinBüchern

Vergangenes

Kategorien

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 1.580 anderen Abonnenten an
  • RSS – Beiträge
  • RSS – Kommentare

Wer suchet, der findet

Top Beiträge

  • Dystopischer Abschluss für Maja Lundes Klima-Quartett - Eine Serienbesprechung
Ashe Theme von WP Royal.