-
Die Nominierungen zum Deutschen Buchpreis 2018
Seit gut zwei Wochen stehen sie fest: die Nominierten für den Deutschen Buchpreis. Am 14. August wurde die Longlist bekannt gegeben und nun kann man auf Thementischen in Buchhandlungen oder im Netz (zB…
-
[Rezension] Wie ein Anti-Rassismus-Workshop: „Deutschland Schwarz weiß“ von Noah Sow
Mareike [Crow and Kraken] machte kurz vor der Leipziger Buchmesse auf Deutschland Schwarz weiß von Noah Sow aufmerksam. Direkt nach der Buchmesse veranstaltete sie eine Leserunde, bei der ich sehr gerne dabei gewesen…
-
[Blog] Der Buchblog-Award ist zurück…
Letztes Jahr wurde der 1. Buchblog-Award von Netgalley und dem Börsenverein im Rahmen der Frankfurter Buchmesse verliehen. Das Ziel war es, Aufmerksamkeit auf Buchblogger zu lenken und deren Herzensarbeit zu ehren. Aufmerksamkeit gab…
-
[BücherinBüchern] „Die Stadt der träumenden Bücher“ in Bildern erzählt
Wer hatte ihn noch nicht in der Hand, den Comic zum bekannten Buch Die Stadt der träumenden Bücher von Walter Moers? Wahrscheinlich sind es wenige. Walter Moers ist nicht einfach beliebt, er schreibt…
-
[Rückblick] Köln, die dritte (und letzte)
So ganz kann ich es noch nicht fassen, aber 3 Monate Köln sind bereits wieder rum. Ich möchte hier kein großes Resümee ziehen, weil es dafür einfach noch zu früh ist und mein…
-
[Rezension] „Nur drei Worte“ in Buch und Film
Unglaublich, dass dieser Hype um Love, Simon an mir vorüber gehen konnte! Zwar habe ich überall Rezensionen zu Simon vs. the Homo Saphiens Agenda und Love, Simon gesehen, das sonst eher unscheinbare Nur drei…
-
[BücherinBüchern] Von einer Reise voller Geschichten: „Mein wunderbares Bücherboot“ von Sarah Henshaw
Meine wundervolle Buchhandlung von Petra Hartlieb habe ich sehr gemocht und ich warte gespannt, auf den im September erscheinenden Nachfolger Weihnachten in der wundervollen Buchhandlung. Daher war ich sehr neugierig, als ich vor…
-
[Blog] Was neu veröffentlicht wird? Das will ich gar nicht wissen!
Die Verlagswelt funktioniert in einem Halbjahres-Turnus. Es gibt das Frühjahr und den Herbst und in diesen Intervallen finden Messen und Konferenzen statt und werden Vorschauen gedruckt. Natürlich kannte ich die Vorschauen bereits vor…
-
[Rezension] Wenn die Angst ständig begleitet: „Rattatatam, mein Herz“ von Franziska Seyboldt
Wie ist es, wenn die Angst einen immer begleitet? Wenn sie das ganze Leben bestimmt? Franziska Seyboldts Roman über ihre Angststörung erregte bereits zu seinem Erscheinen viel Aufmerksamkeit. Auch auf der Buchmesse habe…
-
[Leipzig] Leselust im August – Das Vorlesefest für Kinder
Vom 2. bis 5. August findet im Clara-Zetkin-Park das Vorlesefest „Leselust im August“ statt. Immer von 10 bis 18 Uhr erwarten die kleinen Gäste unter anderem ein Bücher-Tausch-Flohmarkt, eine LeseBar und viele Vorleserunden.…