• Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Kooperationen // Mediakit
Lesen in Leipzig

Rezensionen, Bücher in Büchern und Leipzig

  • Home
  • Rezensionen
    • Büchertausch & -verkauf
    • Bücherstapel / SuB
    • Sachbuch & Themen
  • Bücher in Büchern
  • Kolumnen
  • Leipzig entdecken…
  • Über den Blog
    • Wer bloggt?
    • „Lesen in Leipzig“ unterwegs
    • Blogroll
  • Home
  • Rezensionen
    • Büchertausch & -verkauf
    • Bücherstapel / SuB
    • Sachbuch & Themen
  • Bücher in Büchern
  • Kolumnen
  • Leipzig entdecken…
  • Über den Blog
    • Wer bloggt?
    • „Lesen in Leipzig“ unterwegs
    • Blogroll
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Kooperationen // Mediakit
  • [Masterarbeit] Verloren in der Theorie

    / 7. Juli 2019

    Ende März habe ich euch von meinem etwas holprigen Start in die Masterarbeitsphase erzählt. Ich habe in der Folge viel Zuspruch und viele motivierende Nachrichten erhalten, wofür ich euch sehr dankbar bin! Inzwischen…

    weiterlesen
  • [Masterarbeit] Eine Idee, ein Anfang und ein schwer einzureichender Antrag

    / 27. März 2019

    In den letzten Wochen habe ich mich oft mit anderen über Abschlussarbeiten ausgetauscht. Gerne wurde ich dabei auch nach meiner eigenen Masterarbeit gefragt. Und habe mit meinen Antworten allzu oft für Verwirrung gesorgt:…

    weiterlesen
  • [BücherinBüchern] Französischer Charme und Urlaubsfeeling: „Das Lächeln der Frauen“ von Nicolas Barreau

    / 23. September 2018

    In wenigen Wochen werde ich meine Masterarbeit beginnen und bereits seit mehr als einem halben Jahr suche ich daher Bücher, in denen der Literaturbetrieb eine zentrale Rolle spielt. Im letzten gemeinsamen Familienurlaub schwärmte…

    weiterlesen
  • [Blog] Was neu veröffentlicht wird? Das will ich gar nicht wissen!

    / 28. Juli 2018

    Die Verlagswelt funktioniert in einem Halbjahres-Turnus. Es gibt das Frühjahr und den Herbst und in diesen Intervallen finden Messen und Konferenzen statt und werden Vorschauen gedruckt. Natürlich kannte ich die Vorschauen bereits vor…

    weiterlesen
  • [BücherinBüchern] Der blinde Literaturbetrieb: „Ein Bär will nach oben“ von William Kotzwinkle

    / 15. Juni 2018

    Dieser Roman wurde mir auf Twitter empfohlen und ich bin sehr dankbar dafür, alleine über den Titel wäre ich wohl niemals darauf gekommen, ihn zu lesen. Dabei ist der Titel wirklich nicht schlecht…

    weiterlesen
  • [BücherinBüchern] Wie trickst man den Literaturbetrieb aus?: „Bestseller“ von Klaus Modick

    / 22. September 2017

    Über den Literaturbetrieb Es ist schon eine Weile her, dass der Schriftsteller Lukas Domcik einen erfolgreichen Roman veröffentlicht hat. Sein Verleger rät ihm zu einem medial heißen Thema, beispielsweise dem Nationalsozialismus. Doch Domcik will…

    weiterlesen
  • Ingeborg Bachmann-Preis 2017

    / 7. Juli 2017

    Der Live-Stream aus Klagenfurt startet gleich. Guckt noch jemand? Falls ja, habt ihr einen Favoriten? Gestern war ich leider den ganzen Tag in der Uni, aber heute bin ich überwiegend daheim und werde…

    weiterlesen
  • [BücherinBüchern] Der Wahnsinn von Literaturpreisen: „Der beste Roman des Jahres“ von Edward St. Aubyn

    / 19. Mai 2017

    Wenn im Titel irgendwo das Wort Buch vorkommt. Wenn die Geschichte sich in einer Bibliothek abspielt. Wenn es sich um eine Geschichte über Bücher, Buchhandlungen, Literatur oder das Lesen handelt. Dann werde ich meist…

    weiterlesen

Herzlich willkommen!

Viel Spaß beim Stöbern!

Kategorien

Ich lese gerade…

Ich lese gerade

Die Geschichte des Wassers
Die Geschichte des Wassers
by Maja Lunde
Hört endlich zu!: Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet
Hört endlich zu!: Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet
by Frank Richter

goodreads.com

Vergangenes

Blog mit Wordpress-Reader folgen

Du kannst mir manuell über WordPress folgen, um keine Beiträge zu verpassen, indem du einfach Lesen in Leipzig in das Suchfeld eingibst oder dem hinterlegten Link folgst.

(Die Weiterleitung funktioniert nur, wenn du bei WordPress angemeldet bist. Um einen anderen Reader zu nutzen, kopiere einfach die URL und füge sie in deinem Reader hinzu.)

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 1.622 anderen Abonnenten an

Ashe Theme von WP Royal.