• Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Kooperationen // Mediakit
Lesen in Leipzig

Rezensionen, Bücher in Büchern und Leipzig

  • Home
  • Rezensionen
    • Bücherstapel / SuB
    • Büchertausch & -verkauf
    • Sachbuch & Themen
  • Bücher in Büchern
  • Kolumnen
  • Leipzig entdecken…
  • Über den Blog
    • Wer bloggt?
    • „Lesen in Leipzig“ unterwegs
    • Blogroll
  • Home
  • Rezensionen
    • Bücherstapel / SuB
    • Büchertausch & -verkauf
    • Sachbuch & Themen
  • Bücher in Büchern
  • Kolumnen
  • Leipzig entdecken…
  • Über den Blog
    • Wer bloggt?
    • „Lesen in Leipzig“ unterwegs
    • Blogroll
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Kooperationen // Mediakit
  • Ein Reader zeigt das Cover von "Adults" mit einer unglücklichen jungen Frau neben einem Hund vor einer Tapete

    Inszenierung & (Selbst-)Darstellung – „Adults“ von Emma Jane Unsworth

    / 14. November 2021

    Was passiert, wenn persönliche Unsicherheit und das absolute Bedürfnis nach dem Zuspruch Anderer auf eine zunehmend online stattfindende Gesellschaft trifft? Emma Jane Unsworth zeigt in ihrem Roman Adults Inszenierung & (Selbst-)Darstellung einer neuen…

    weiterlesen
  • Jedes Buch ein Leben - Die Mitternachtsbibliothek von Matt Haig

    Jedes Buch ein Leben – Die Mitternachtsbibliothek von Matt Haig

    / 6. Februar 2021

    CN: Selbstmord & Tod Unser Leben lang treffen wir unzählige Entscheidungen, mal kleine, mal große. Und nun stell dir vor, in einer Bibliothek werden all diese Leben, die aus den unterschiedlichen Entscheidungen entstehen,…

    weiterlesen
  • Von 'alten' und 'jungen' Feministinnen: "Feminismus Revisited" von Erica Fischer

    Von ‚alten‘ und ‚jungen‘ Feministinnen: „Feminismus Revisited“ von Erica Fischer

    / 27. September 2020

    Meist reden und denken wir über Feminismus nur auf seinen aktuellen Stand bezogen. Dabei kann man leicht aus den Augen verlieren, dass Feminismus nicht nur hochaktuell ist, sondern auch ganz persönlich ge- und…

    weiterlesen
  • [Fundstück] Der Unterschied zwischen Kauf und Lizenzerwerb|ebooks

    [Fundstück] Der Unterschied zwischen Kauf und Lizenzerwerb|ebooks

    / 10. Juli 2019

    Der eine oder andere hat es vielleicht schon mitbekommen, Mircosoft schließt seinen Onlinestore. Warum das die Buchbranche und insbesondere Lesende trifft? Weil viele sich nicht bewusst waren, dass sie nicht Bücher (in Form…

    weiterlesen
  • [Rückblick] Einblicke und Ausblicke in die Branche | #lbm19

    [Rückblick] Einblicke und Ausblicke in die Branche | #lbm19

    / 7. April 2019

    Auf der Leipziger Buchmesse 2019 habe ich allerhand interessante und mitunter auch kuriose Dinge erlebt oder gesehen. Einen kleinen Überblick möchte ich euch hier geben. Über einiges denke ich selbst noch ein wenig…

    weiterlesen
  • [Interview] Konsequenzen aus der KNV-Insolvenz | #Indiebookday

    [Interview] Konsequenzen aus der KNV-Insolvenz | #Indiebookday

    / 29. März 2019

    Anfang des Jahres erschütterte die Meldung über die KNV-Insolvenz die Buchbranche. Die Insolvenz des Zwischenbuchhändler betrifft die Verlage ganz unterschiedlich. Besonders hart trifft sie aber diejenigen Verlage ohne große Rücklagen – das sind…

    weiterlesen
  • [Rezension] Über ein junges Mädchen voller Kraft: "In der Nacht hör ich die Sterne" von Paola Peretti

    [Rezension] Über ein junges Mädchen voller Kraft: „In der Nacht hör ich die Sterne“ von Paola Peretti

    / 26. Oktober 2018

    Heute erschien In der Nacht hör ich die Sterne von Paola Peretti. Das Buch erhielt ich eher ungeplant, obwohl es sich wie man anhand der Fotografie sehen kann um ein Leseexemplar handelt. Es wurde…

    weiterlesen
  • [Rezension] Selbstakzeptanz statt Selbstanpassung: "Liebe geht immer" von Myriam Klatt

    [Rezension] Selbstakzeptanz statt Selbstanpassung: „Liebe geht immer“ von Myriam Klatt

    / 5. Mai 2018

    Eigentlich lese ich kaum New Adult, denn ich fühle mich zu alt für jugendliche Charaktere, deren Figurenentwicklung meist nicht allzu stark ist und deren kindische Probleme mich gelinde gesagt oft schon nach der…

    weiterlesen

Herzlich willkommen!

[Rezension] Selbstakzeptanz statt Selbstanpassung: "Liebe geht immer" von Myriam Klatt
Viel Spaß beim Stöbern!

Kategorien

Ich lese gerade…

Ich lese gerade

Die Geschichte des Wassers
Die Geschichte des Wassers
by Maja Lunde
Hört endlich zu!: Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet
Hört endlich zu!: Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet
by Frank Richter

goodreads.com

Vergangenes

Blog mit Wordpress-Reader folgen

Du kannst mir manuell über WordPress folgen, um keine Beiträge zu verpassen, indem du einfach Lesen in Leipzig in das Suchfeld eingibst oder dem hinterlegten Link folgst.

(Die Weiterleitung funktioniert nur, wenn du bei WordPress angemeldet bist. Um einen anderen Reader zu nutzen, kopiere einfach die URL und füge sie in deinem Reader hinzu.)

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 1.616 anderen Abonnenten an
Ashe Theme von WP Royal.

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Lesen in Leipzig
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.