• Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Kooperationen // Mediakit
Lesen in Leipzig

Rezensionen, Bücher in Büchern und Leipzig

  • Home
  • Rezensionen
    • Bücherstapel / SuB
    • Büchertausch & -verkauf
    • Sachbuch & Themen
  • Bücher in Büchern
  • Kolumnen
  • Leipzig entdecken…
  • Über den Blog
    • Wer bloggt?
    • „Lesen in Leipzig“ unterwegs
    • Blogroll
  • Home
  • Rezensionen
    • Bücherstapel / SuB
    • Büchertausch & -verkauf
    • Sachbuch & Themen
  • Bücher in Büchern
  • Kolumnen
  • Leipzig entdecken…
  • Über den Blog
    • Wer bloggt?
    • „Lesen in Leipzig“ unterwegs
    • Blogroll
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Kooperationen // Mediakit
  • [Rezension] Politikbücher zum Einsteigen für junge Menschen: #tunwirwas, Macht Platz! und Darf man in einem Rechtsstaat auch links fahren

    [Rezension] Politikbücher zum Einsteigen für junge Menschen: #tunwirwas, Macht Platz! und Darf man in einem Rechtsstaat auch links fahren

    / 17. Mai 2019

    In den letzten Wochen habe ich einige politische Sachbücher gelesen, ein paar weitere werde ich demnächst noch lesen. Vorerst möchte ich euch in einer kleinen Sammelrezension ein paar Einsteiger-Titel zur politischen Teilhabe vorstellen!…

    weiterlesen
  • [Rezension] Selbstdarstellung und sozialer Erfolg: "Super, und dir?" von Kathrin Weßling

    [Rezension] Selbstdarstellung und sozialer Erfolg: „Super, und dir?“ von Kathrin Weßling

    / 5. Mai 2019

    „Super, und dir?“ von Kathrin Weßling, zwei Rezensionen im Vergleich: Luise von aufgeblättert schrieb im Gegenzug, warum ihr das Buch nicht gefallen hat. Diese von uns so gewollte Gegenüberstellung unserer Rezensionen soll zeigen,…

    weiterlesen
  • [Rezension] Gar nicht einschläfernd: "Schlaf wirkt Wunder!" von Hans-Günter Weeß

    [Rezension] Gar nicht einschläfernd: „Schlaf wirkt Wunder!“ von Hans-Günter Weeß

    / 26. April 2019

    Selten bin ich bei einem Buch so oft eingeschlafen. Am Inhalt lag dies aber wirklich nicht! Ganz im Gegenteil habe ich doch vieles über mich selbst gelernt und mich in der einen oder…

    weiterlesen
  • [Rezension] Ein Buch wie ein Film: "Superhero" von Anthony McCarten

    [Rezension] Ein Buch wie ein Film: „Superhero“ von Anthony McCarten

    / 18. April 2019

    Lange bin ich aufgrund der Geschichte vor diesem Buch zurückgeschreckt. Im Urlaub habe ich mich überwunden und das Buch begonnen, nur um es in wenigen Tagen durchlesen… Superhero von Anthony McCarten Donald ist…

    weiterlesen
  • [Rezension] Das Scheitern als Lebensform:  "So oder so ist das Leben" von Benedikt Feiten

    [Rezension] Das Scheitern als Lebensform: „So oder so ist das Leben“ von Benedikt Feiten

    / 13. April 2019

    Manche scheitern an kleinen Aufgaben, manche am gesamten Leben. Benedikt Feitens Figur des Anton Lobmeiers gehört zu letzterer Gruppe. Den Roman kann man jedoch nicht als gescheitertes Werk bezeichnen. So oder so ist…

    weiterlesen
  • [Hörbuch] Ein schwacher Nachschlag: "Die Känguru-Apokryphen" von Marc-Uwe Kling

    [Hörbuch] Ein schwacher Nachschlag: „Die Känguru-Apokryphen“ von Marc-Uwe Kling

    / 3. April 2019

    Was war ich erfreut als ich sah, dass Marc-Uwe Kling einen Nachfolger zu seiner Känguru-Reihe verfasst hat. Ich habe die Hörbücher um das vorlaute Beuteltier und den liebenswerten Kleinkünstler rauf und runter gehört.…

    weiterlesen
  • [Graphic Novel] Über Andersartigkeit: "Schattenspringer" von Daniela Schreiter

    [Graphic Novel] Über Andersartigkeit: „Schattenspringer“ von Daniela Schreiter

    / 20. März 2019

    Bereits seit längerem stand die Graphic Novel Schattenspringer auf meiner Wunschliste, dann hatte ich sie mir gegönnt. An nur einem Abend habe ich das Buch durchgelesen und konnte es gar nicht mehr aus…

    weiterlesen
  • [Rezension] Schrullige Figuren und eine zauberhafte Sprache: Drei Romane von Mariana Leky

    [Rezension] Schrullige Figuren und eine zauberhafte Sprache: Drei Romane von Mariana Leky

    / 5. März 2019

    Ich habe drei Romane von Mariana Leky gelesen. Während einer mir ans Herz ging, konnten die anderen beiden mich leider nicht berühren, auch wenn ich sie sprachlich mochte. Warum das so war, erfahrt…

    weiterlesen
  • [Rezension] Konservative Familienbilder: "Abifeier" von Eric Neil

    [Rezension] Konservative Familienbilder: „Abifeier“ von Eric Neil

    / 26. Februar 2019

    Normalerweise hätte ich Abifeier wohl abgebrochen. Zwar klang die Handlung ganz amüsant, der Stil entpuppte sich für mich jedoch nicht wirklich als lustig. Doch die Rollenbilder haben mich beim Lesen mehr als einmal…

    weiterlesen
  • [Rezension] Über die Schattenseiten von öffentlicher Aufmerksamkeit: "Ein wirklich erstaunliches Ding" von Hank Green

    [Rezension] Über die Schattenseiten von öffentlicher Aufmerksamkeit: „Ein wirklich erstaunliches Ding“ von Hank Green

    / 19. Februar 2019

    Gemeinsam betreiben John und Hank Green den YouTube-Kanal vlogbrothers. John Green ist bereits bekannt in Deutschland, beispielsweise durch den Roman Das Schicksal ist ein mieser Verräter. Nun veröffentlicht auch sein Bruder seinen ersten…

    weiterlesen
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Herzlich willkommen!

[Rezension] Über die Schattenseiten von öffentlicher Aufmerksamkeit: "Ein wirklich erstaunliches Ding" von Hank Green
Viel Spaß beim Stöbern!

Kategorien

Ich lese gerade…

Ich lese gerade

Die Geschichte des Wassers
Die Geschichte des Wassers
by Maja Lunde
Hört endlich zu!: Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet
Hört endlich zu!: Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet
by Frank Richter

goodreads.com

Vergangenes

Blog mit Wordpress-Reader folgen

Du kannst mir manuell über WordPress folgen, um keine Beiträge zu verpassen, indem du einfach Lesen in Leipzig in das Suchfeld eingibst oder dem hinterlegten Link folgst.

(Die Weiterleitung funktioniert nur, wenn du bei WordPress angemeldet bist. Um einen anderen Reader zu nutzen, kopiere einfach die URL und füge sie in deinem Reader hinzu.)

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 1.616 anderen Abonnenten an
Ashe Theme von WP Royal.