-
[BücherinBüchern] Eine Liebeserklärung ans Buch: „Das Papierhaus“ von Carlos María Domínguez
Wenn im Titel irgendwo das Wort Buch vorkommt. Wenn die Geschichte sich in einer Bibliothek abspielt. Wenn es sich um eine Geschichte über Bücher, Buchhandlungen, Literatur oder das Lesen handelt. Dann werde ich…
-
Kleine Theaterempfehlung
Wer das Theaterpack noch nicht kennt, dem sei es hiermit herzlich empfohlen! Ich habe letztes Jahr Die gelehrten Frauen im Felsenkeller gesehen und es hat mir sehr gut gefallen. Klein und fein, auf…
-
Öffentliche Bücherschränke in Leipzig
[Update 27.07.17] Übersicht über alle öffentlichen Bücherschränke in Leipzig Hallo ihr lieben Büchersüchtigen da draußen, wusstet ihr, dass es öffentliche Buchschränke in Leipzig gibt? Buchschrank? Was ist das denn? Das Prinzip ist das…
-
„Der Hals der Giraffe“ von Judith Schalansky
Der Roman Anpassung ist alles, weiß Inge Lohmark. Schließlich unterrichtet sie seit mehr als dreißig Jahren Biologie. Daß ihre Schule in vier Jahren geschlossen werden soll, ist nicht zu ändern – in der…
-
Fenster zur Welt – Leipziger Buchwissenschaft
Die Leipziger Buchwissenschaft hat mit ihrer Buchmesseausstellung 2017 anlässlich des 70-jährigen Jubiläums an den Verlag Volk und Welt (leider 2001 geschlossen) und seine Geschichte erinnert. Die Ausstellung schmückte während der Buchmesse die Fenster…
-
Bücher und Nebenbücher
Hallo liebe Büchersüchtige, lest ihr manchmal mehrere Bücher zeitgleich? Natürlich meine ich damit nicht, dass ihr nach jedem Kapitel das Buch wechselt. Ich habe immer einen kleinen Stapel Bücher im Wohnzimmer liegen, in…
-
#3 Quergelesen – Was war los in dieser Woche?
Hier gibt es jeden Sonntag einen kleinen Wochenrückblick: Was habe ich gelesen? Ich habe Die Arbeit der Nacht von Thomas Glavinic für mein Seminar gelesen. An ihm war es nun, das Alte wiederherzustellen. Falls…
-
Buchkunst – das perfekte Geschenk
Durch die liebe Sarah vom Pergamentfalter bin ich auf den Trend von Buchkunst oder book folded art aufmerksam geworden. Zur Hochzeit einer Freundin habe ich daher meinen ganzen Mut zusammengenommen und mich auch einmal…
-
[Reblog] Feminismus und so
Mareike von Die Bücherkrähe hat einen lesenswerten Post über Alltagssexismus und die Notwendigkeit von Feminismus geschrieben! Sie macht diesen Monat ein Blog Special zum Feminismus und ich warte gespannt auf die folgenden Beiträge 🙂…
-
[BücherinBüchern] Literaturpoetik: „Treideln“ von Juli Zeh
Wenn im Titel irgendwo das Wort Buch vorkommt. Wenn die Geschichte sich in einer Bibliothek abspielt. Wenn es sich um eine Geschichte über Bücher, Buchhandlungen, Literatur oder das Lesen handelt. Dann werde ich…