-
[Rezension] „Frau Einstein“ von Marie Benedict
Die Geschichte ist geprägt von Persönlichkeiten, doch allzu oft richten wir unseren Fokus nur auf einige wenige Personen und vergessen viele andere strahlende Geister. Ich kann an einer Hand abzählen, wie viel ich…
-
[Graphic Novel] „Maus“ von Art Spiegelman
Mein Freund liest sehr gerne Graphic Novel, bevor ich ihn kannte, bin ich jedoch nie mit bebilderten Geschichten in Kontakt gekommen. Ehrlich gesagt, war ich wohl auch ein wenig voreingenommen (bekommt man im…
-
[BücherinBüchern] „Lila, Lila“ von Martin Suter
Vor kurzem habe ich mir meinen ersten Suter aus der Bibliothek ausgeliehen. Eigentlich hatte ich fest vor, Elefant zu meinem ersten Suter zu machen (den ich übrigens auch ausgeliehen und bereits durch habe),…
-
[Rezension] „Greenwash Inc.“ von Karl Wolfgang Flender
Lange habe ich nicht die richtigen Worte für dieses Buch gefunden. Den ersten Teil des Romans las ich in einem Rutsch durch, dann folgte eine lange Pause, bevor ich den Rest in einem…
-
[Quick-Tipp] „Der Pfau“ von Isabel Bogdan
Vor kurzem hielt ich in der Buchhandlung eine Taschenbuchausgabe von Der Pfau in der Hand. Eigentlich gehören Tiere eher weniger zu meinen bevorzugten Figuren in Büchern (Ausnahme: Glennkill), in diesem Falle muss ich…
-
[Rezension] „Mister Franks fabelhaftes Talent für Harmonie“ von Rachel Joyce
Als ich dieses Buch auspackte und meinem Freund zeigte, meinte er direkt: „Schön, da geht’s um Musik. Aber das ist ein Liebesroman, oder?“ Ich verneinte direkt und meinte, es ginge um einen Ladenbesitzer…
-
[Rezension] „Monokultur. Alternative für Andi“ von Johannes Finkbeiner
Eine rechtspopulistische Partei beginnt ihren Siegeszug. Mitmachen oder Wegsehen? "Monokultur. Alternative für Andi" von Johannes Finkbeiner erschienen beim Acabus Verlag
-
[Rezension] „Die Entdeckung des Glücks“ von Isabell Prophet
Glück ist eine schwierige Sache: Jeder will es haben, niemand weiß genau, wo es zu suchen ist. Isabell Prophet – könnte es einen passenderen Namen geben? – macht sich auf die Suche nach…
-
[Bücher in Büchern] Das Buch als Event
Heute gibt es mal wieder einen Gastbeitrag, worüber ich mich sehr freue! Vielen Dank an dieser Stelle an Katrin! 🙂 Ihr wollt auch einen Gastbeitrag zu Bücher in Büchern machen? Dann schaut mal…
-
[Rezension] Über Macht und Manipulation
Wie viel Sicherheit kann man in Freiheit haben? Wie viel Freiheit bleibt bei absoluter Sicherheit? Fremdes Land von Thomas Sautner Was für eine grandiose Zukunft: Der Staat ist stark wie nie und die…