• Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Kooperationen // Mediakit
Lesen in Leipzig

Rezensionen, Bücher in Büchern und Leipzig

  • Home
  • Rezensionen
    • Bücherstapel / SuB
    • Büchertausch & -verkauf
    • Sachbuch & Themen
  • Bücher in Büchern
  • Kolumnen
  • Leipzig entdecken…
  • Über den Blog
    • Wer bloggt?
    • „Lesen in Leipzig“ unterwegs
    • Blogroll
  • Home
  • Rezensionen
    • Bücherstapel / SuB
    • Büchertausch & -verkauf
    • Sachbuch & Themen
  • Bücher in Büchern
  • Kolumnen
  • Leipzig entdecken…
  • Über den Blog
    • Wer bloggt?
    • „Lesen in Leipzig“ unterwegs
    • Blogroll
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Kooperationen // Mediakit
  • [Rezension] "Frau Einstein" von Marie Benedict

    [Rezension] „Frau Einstein“ von Marie Benedict

    / 8. März 2018

    Die Geschichte ist geprägt von Persönlichkeiten, doch allzu oft richten wir unseren Fokus nur auf einige wenige Personen und vergessen viele andere strahlende Geister. Ich kann an einer Hand abzählen, wie viel ich…

    weiterlesen
  • [Graphic Novel] "Maus" von Art Spiegelman

    [Graphic Novel] „Maus“ von Art Spiegelman

    / 6. März 2018

    Mein Freund liest sehr gerne Graphic Novel, bevor ich ihn kannte, bin ich jedoch nie mit bebilderten Geschichten in Kontakt gekommen. Ehrlich gesagt, war ich wohl auch ein wenig voreingenommen (bekommt man im…

    weiterlesen
  • [BücherinBüchern] "Lila, Lila" von Martin Suter

    [BücherinBüchern] „Lila, Lila“ von Martin Suter

    / 3. März 2018

    Vor kurzem  habe ich mir meinen ersten Suter aus der Bibliothek ausgeliehen. Eigentlich hatte ich fest vor, Elefant zu meinem ersten Suter zu machen (den ich übrigens auch ausgeliehen und bereits durch habe),…

    weiterlesen
  • [Rezension] "Greenwash Inc." von Karl Wolfgang Flender

    [Rezension] „Greenwash Inc.“ von Karl Wolfgang Flender

    / 23. Februar 2018

    Lange habe ich nicht die richtigen Worte für dieses Buch gefunden. Den ersten Teil des Romans las ich in einem Rutsch durch, dann folgte eine lange Pause, bevor ich den Rest in einem…

    weiterlesen
  • [Quick-Tipp] "Der Pfau" von Isabel Bogdan

    [Quick-Tipp] „Der Pfau“ von Isabel Bogdan

    / 20. Februar 2018

    Vor kurzem hielt ich in der Buchhandlung eine Taschenbuchausgabe von Der Pfau in der Hand. Eigentlich gehören Tiere eher weniger zu meinen bevorzugten Figuren in Büchern (Ausnahme: Glennkill), in diesem Falle muss ich…

    weiterlesen
  • [Rezension] "Mister Franks fabelhaftes Talent für Harmonie" von Rachel Joyce

    [Rezension] „Mister Franks fabelhaftes Talent für Harmonie“ von Rachel Joyce

    / 13. Februar 2018

    Als ich dieses Buch auspackte und meinem Freund zeigte, meinte er direkt: „Schön, da geht’s um Musik. Aber das ist ein Liebesroman, oder?“ Ich verneinte direkt und meinte, es ginge um einen Ladenbesitzer…

    weiterlesen
  • [Rezension] "Monokultur. Alternative für Andi" von Johannes Finkbeiner

    [Rezension] „Monokultur. Alternative für Andi“ von Johannes Finkbeiner

    / 3. Februar 2018

    Eine rechtspopulistische Partei beginnt ihren Siegeszug. Mitmachen oder Wegsehen? "Monokultur. Alternative für Andi" von Johannes Finkbeiner erschienen beim Acabus Verlag

    weiterlesen
  • [Rezension] "Die Entdeckung des Glücks" von Isabell Prophet

    [Rezension] „Die Entdeckung des Glücks“ von Isabell Prophet

    / 31. Januar 2018

    Glück ist eine schwierige Sache: Jeder will es haben, niemand weiß genau, wo es zu suchen ist. Isabell Prophet – könnte es einen passenderen Namen geben? – macht sich auf die Suche nach…

    weiterlesen
  • [Bücher in Büchern] Das Buch als Event

    [Bücher in Büchern] Das Buch als Event

    / 26. Januar 2018

    Heute gibt es mal wieder einen Gastbeitrag, worüber ich mich sehr freue! Vielen Dank an dieser Stelle an Katrin! 🙂 Ihr wollt auch einen Gastbeitrag zu Bücher in Büchern machen? Dann schaut mal…

    weiterlesen
  • [Rezension] Über Macht und Manipulation

    [Rezension] Über Macht und Manipulation

    / 17. Januar 2018

    Wie viel Sicherheit kann man in Freiheit haben? Wie viel Freiheit bleibt bei absoluter Sicherheit? Fremdes Land von Thomas Sautner Was für eine grandiose Zukunft: Der Staat ist stark wie nie und die…

    weiterlesen
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Herzlich willkommen!

[Rezension] Über Macht und Manipulation
Viel Spaß beim Stöbern!

Kategorien

Ich lese gerade…

Ich lese gerade

Die Geschichte des Wassers
Die Geschichte des Wassers
by Maja Lunde
Hört endlich zu!: Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet
Hört endlich zu!: Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet
by Frank Richter

goodreads.com

Vergangenes

Blog mit Wordpress-Reader folgen

Du kannst mir manuell über WordPress folgen, um keine Beiträge zu verpassen, indem du einfach Lesen in Leipzig in das Suchfeld eingibst oder dem hinterlegten Link folgst.

(Die Weiterleitung funktioniert nur, wenn du bei WordPress angemeldet bist. Um einen anderen Reader zu nutzen, kopiere einfach die URL und füge sie in deinem Reader hinzu.)

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 1.616 anderen Abonnenten an
Ashe Theme von WP Royal.

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Lesen in Leipzig
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.