• Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Kooperationen // Mediakit
Lesen in Leipzig

Gegenwartsliteratur, #BücherinBüchern und Leipzig

  • Home
  • Rezensionen
    • Büchertausch & -verkauf
    • Bücherstapel / SuB
    • Sachbuch & Themen
  • Bücher in Büchern
  • Kolumnen
  • Leipzig entdecken…
  • Über den Blog
    • Wer bloggt?
    • „Lesen in Leipzig“ unterwegs
    • Blogroll
  • Home
  • Rezensionen
    • Büchertausch & -verkauf
    • Bücherstapel / SuB
    • Sachbuch & Themen
  • Bücher in Büchern
  • Kolumnen
  • Leipzig entdecken…
  • Über den Blog
    • Wer bloggt?
    • „Lesen in Leipzig“ unterwegs
    • Blogroll
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Kooperationen // Mediakit
  • Jedes Buch ein Leben – Die Mitternachtsbibliothek von Matt Haig

    / 6. Februar 2021

    CN: Selbstmord & Tod Unser Leben lang treffen wir unzählige Entscheidungen, mal kleine, mal große. Und nun stell dir vor, in einer Bibliothek werden all diese Leben, die aus den unterschiedlichen Entscheidungen entstehen,…

    weiterlesen
  • [Kurzrezension] „Die Welt der schönen Bilder“ von Simone de Beauvoir

    / 14. November 2019

    Simone de Beauvoir ist vor allem für ihre feministischen und philosophischen Schriften bekannt. Vor allem einen Satz kennt man von ihr: „Man wird nicht als Frau geboren, man wird zur Frau gemacht“ (aus:…

    weiterlesen
  • [Rezension] Warum „Das Leben kostet viel Zeit“ von Jens Sparschuh zu viel Lesezeit kostete

    / 9. November 2018

    Auf der Leipziger Buchmesse 2018 stolperte mein Freund zufällig über Das Leben kostet viel Zeit von Jens Sparschuh. Eigentlich klang das Buch sehr interessant, daher wollte ich es sehr gerne lesen. Leider entpuppte…

    weiterlesen
  • [Kurzvorstellung] Der seltene Vogel von Jostein Gaarder

    / 30. Juli 2017

    Den größten Teil der Zeit verschläft die Welt. Den größten Teil des Raumes auch. Nur ab und zu reibt sie sich den Schlaf aus den Augen und erwacht. „Wer bin ich?“ fragt die…

    weiterlesen
  • „Die Arbeit der Nacht“ von Thomas Glavinic *enthält Spoiler*

    / 30. Juni 2017

    Das Buch Jonas ist allein. Zuerst ist es nur eine kleine Irritation, als die Zeitung nicht vor der Tür liegt und Fernseher und Radio nur Rauschen von sich geben. Dann jedoch wird Jonas…

    weiterlesen

Herzlich willkommen!

Viel Spaß beim Stöbern!

Kategorien

Ich lese gerade…

Ich lese gerade

Die Geschichte des Wassers
Die Geschichte des Wassers
by Maja Lunde
Hört endlich zu!: Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet
Hört endlich zu!: Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet
by Frank Richter

goodreads.com

Vergangenes

Blog mit Wordpress-Reader folgen

Du kannst mir manuell über WordPress folgen, um keine Beiträge zu verpassen, indem du einfach Lesen in Leipzig in das Suchfeld eingibst oder dem hinterlegten Link folgst.

(Die Weiterleitung funktioniert nur, wenn du bei WordPress angemeldet bist. Um einen anderen Reader zu nutzen, kopiere einfach die URL und füge sie in deinem Reader hinzu.)

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 1.577 anderen Abonnenten an

Ashe Theme von WP Royal.