• Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Kooperationen // Mediakit
Lesen in Leipzig

Rezensionen, Bücher in Büchern und Leipzig

  • Home
  • Rezensionen
    • Büchertausch & -verkauf
    • Bücherstapel / SuB
    • Sachbuch & Themen
  • Bücher in Büchern
  • Kolumnen
  • Leipzig entdecken…
  • Über den Blog
    • Wer bloggt?
    • „Lesen in Leipzig“ unterwegs
    • Blogroll
  • Home
  • Rezensionen
    • Büchertausch & -verkauf
    • Bücherstapel / SuB
    • Sachbuch & Themen
  • Bücher in Büchern
  • Kolumnen
  • Leipzig entdecken…
  • Über den Blog
    • Wer bloggt?
    • „Lesen in Leipzig“ unterwegs
    • Blogroll
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Kooperationen // Mediakit
  • „Alles, was ich weiß über die Liebe“ von Dolly Alderton: Eine Hommage an die Freundschaft!

    / 23. Mai 2020

    Alles, was ich weiß über die Liebe hat mich rein vom Cover und vom Titel so gar nicht angesprochen. Da das Buch jedoch durch Zufälle in meine Hände geriet, packte mich doch die…

    weiterlesen
  • 3 Romane, die mich als Jugendliche geprägt haben

    / 16. Juni 2019

    Heute kommt ein spontaner Beitrag, denn ich habe irgendwie keine Lust eine meiner eigentlich geplanten Rezensionen zu schreiben. Stattdessen habe ich über Twitter gefragt, was für buchige Themen euch interessieren würden und mir…

    weiterlesen
  • [Rezension] Politikbücher zum Einsteigen für junge Menschen: #tunwirwas, Macht Platz! und Darf man in einem Rechtsstaat auch links fahren

    / 17. Mai 2019

    In den letzten Wochen habe ich einige politische Sachbücher gelesen, ein paar weitere werde ich demnächst noch lesen. Vorerst möchte ich euch in einer kleinen Sammelrezension ein paar Einsteiger-Titel zur politischen Teilhabe vorstellen!…

    weiterlesen
  • [Rezension] Ein Buch wie ein Film: „Superhero“ von Anthony McCarten

    / 18. April 2019

    Lange bin ich aufgrund der Geschichte vor diesem Buch zurückgeschreckt. Im Urlaub habe ich mich überwunden und das Buch begonnen, nur um es in wenigen Tagen durchlesen… Superhero von Anthony McCarten Donald ist…

    weiterlesen
  • [Rezension] Emotional und mitreißend: „Und wenn die Welt verbrennt“ von Ulla Scheler

    / 23. Januar 2019

    Ganz selten kann mich Jugendliteratur wirklich berühren, mitreißen, in den Bann ziehen. Ulla Scheler hat dies mit Und wenn die Welt verbrennt geschafft und ich bin dankbar für dieses Buch! Ihr Debüt Es…

    weiterlesen
  • [Rezension] „Nur drei Worte“ in Buch und Film

    / 7. August 2018

    Unglaublich, dass dieser Hype um Love, Simon an mir vorüber gehen konnte! Zwar habe ich überall Rezensionen zu Simon vs. the Homo Saphiens Agenda und Love, Simon gesehen, das sonst eher unscheinbare Nur drei…

    weiterlesen
  • [Rezension] Über Freundschaft, Erwachsenwerden und Lebensträume

    / 13. Januar 2018

    Als wir unbesiegbar waren von Alice Adams Sommer, 1995. Die vier Freunde Eva, Benedict, Sylvie und Lucien verleben ihren letzten gemeinsamen Sommer. Denn das Ende ihrer Studienzeit markiert den Wendepunkt in ihrer aller…

    weiterlesen
  • [Rezension] „Und du kommst auch drin vor“ von Alina Bronsky

    / 7. September 2017

    Du kommst in dem Roman vor! Klassenausflug in die Bibliothek zu einer Lesung. Was eine langweilige Schulstunde zu werden versprach, entwickelt ungeahnte Konsequenzen: Die 14-jährige Kim erkennt sich in der Hauptfigur des vorgelesenen…

    weiterlesen
  • „Kopf aus, Herz an“ von Jo Watson

    / 2. August 2017

    Hör auf dein Herz und tanz unter den Sternen! Chick Lit vom Feinsten Thailand. Nachdem Lilly auf ihrer Hochzeit von ihrem Bräutigam versetzt wurde, reißt sie sich zusammen und fliegt eben alleine in…

    weiterlesen
  • Ferienaktion: Buchsommer Sachsen

    / 7. Juli 2017

    Etwas verspätet, weil ich erst jetzt darüber gestolpert bin: Sächsische Bibliotheken rufen zum Buchsommer Sachsen auf: Kinder und Jugendliche können sich in einer Bibliothek zu dieser Aktion anmelden und erhalten dort einen Clubausweis…

    weiterlesen

Herzlich willkommen!

Viel Spaß beim Stöbern!

Kategorien

Ich lese gerade…

Ich lese gerade

Die Geschichte des Wassers
Die Geschichte des Wassers
by Maja Lunde
Hört endlich zu!: Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet
Hört endlich zu!: Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet
by Frank Richter

goodreads.com

Vergangenes

Blog mit Wordpress-Reader folgen

Du kannst mir manuell über WordPress folgen, um keine Beiträge zu verpassen, indem du einfach Lesen in Leipzig in das Suchfeld eingibst oder dem hinterlegten Link folgst.

(Die Weiterleitung funktioniert nur, wenn du bei WordPress angemeldet bist. Um einen anderen Reader zu nutzen, kopiere einfach die URL und füge sie in deinem Reader hinzu.)

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 1.622 anderen Abonnenten an

Ashe Theme von WP Royal.