• Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Kooperationen // Mediakit
Lesen in Leipzig

Gegenwartsliteratur, #BücherinBüchern und Leipzig

  • Home
  • Rezensionen
    • Büchertausch & -verkauf
    • Bücherstapel / SuB
    • Sachbuch & Themen
  • Bücher in Büchern
  • Kolumnen
  • Leipzig entdecken…
  • Über den Blog
    • Wer bloggt?
    • „Lesen in Leipzig“ unterwegs
    • Blogroll
  • Home
  • Rezensionen
    • Büchertausch & -verkauf
    • Bücherstapel / SuB
    • Sachbuch & Themen
  • Bücher in Büchern
  • Kolumnen
  • Leipzig entdecken…
  • Über den Blog
    • Wer bloggt?
    • „Lesen in Leipzig“ unterwegs
    • Blogroll
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Kooperationen // Mediakit
  • [Veranstaltungshinweis] Die heilende Wirkung des Lesens

    / 21. Juni 2019

    Jede Person die gerne oder gar passioniert gerne liest, weiß um die Wirkung eines guten Buches. Ob Lesen aber heilend wirkt und wenn ja, auf welche Art und Weise, was für Methoden angewandt…

    weiterlesen
  • [Veranstaltungshinweis] „Tief bewegende Textbausteine – Kondolieren durch PolitikerInnen auf Twitter“

    / 4. Juni 2019

    Vortrag: „Tief bewegende Textbausteine – Kondolieren durch PolitikerInnen auf Twitter“ Vortragende: Astrid Tuchen (Leipzig) Wann: 18. Juni 2019; 18 Uhr Wo: Geisteswissenschaftliches Zentrum (GWZ) Beethovenstraße 15, 4. Etage, Raum 1.4.16 In der Reihe SPIGL…

    weiterlesen
  • #Museumsnacht – 7x Umweltbewusstsein für Leipzig

    / 10. Mai 2019

    Morgen, am 11. Mai, ist wieder Museumsnacht in Leipzig und Halle. Letztes Jahr habe ich euch bereits 5 Besuchtipps rund um Sprache und Buch gegeben, die immer noch aktuell sind. Dieses Jahr möchte…

    weiterlesen
  • [Veranstaltungshinweis] Tag des Buches | Rosen & Bücher | Vorlese-Picknick in Leipzig

    / 20. April 2019

    Am 23. April ist Welttag des Buches! An diesem Tag finden verschiedene Aktionen rund ums Buch statt. Ein paar möchte ich euch hier kurz und knapp vorstellen.

    weiterlesen
  • [Veranstaltungshinweis] „Wer ist eigentlich dieser Herr Gender?!“

    / 9. April 2019

    Das Gleichstellungsbüro der Universität Leipzig und das Referat für die Gleichstellung von Frau und Mann der Stadt Leipzig führen regelmäßig eine Veranstaltungsreihe namens „Wer ist eigentlich dieser Herr Gender?!“ durch. Im kommenden Sommersemester…

    weiterlesen
  • [Veranstaltungshinweis] Adventsvorlesung des FSR Germanistik

    / 9. Dezember 2018

    Ihr Lieben, heute gibt es von mir mal einen kurzen Hinweis in eigener Sache: Diesen Donnerstag findet im Geisteswissenschaftlichen Zentrum die alljährliche Adventsvorlesung des Fachschaftsrats Germanistik der Universität Leipzig statt. Wie jedes Jahr gibt es…

    weiterlesen
  • [Veranstaltung] Lesende gesucht!

    / 9. Mai 2018

    Für den 26. Juni 2018 um 20 Uhr organisieren wir im Rahmen des Kollektiv-Festivals eine Lesung. Das Kollektiv-Festival ist ein inklusives, antirassistisches Festival des StudierendenRat der Uni Leipzig. Weitere Informationen zum Festival erhaltet ihr…

    weiterlesen
  • #Museumsnacht – 5 Literarische Tipps für Leizpig

    / 3. Mai 2018

    Am kommenden Samstag ist wieder Museumsnacht in Leipzig und es gibt so einiges zu entdecken. Ich erinnere mich noch gut, wie ich mich letztes Jahr gefühlte 3 Stunden durch das Programm gewühlt habe. Daher…

    weiterlesen
  • Ferienaktion: Buchsommer Sachsen

    / 7. Juli 2017

    Etwas verspätet, weil ich erst jetzt darüber gestolpert bin: Sächsische Bibliotheken rufen zum Buchsommer Sachsen auf: Kinder und Jugendliche können sich in einer Bibliothek zu dieser Aktion anmelden und erhalten dort einen Clubausweis…

    weiterlesen
  • Wanderkino

    / 16. Juni 2017

    Noch bis zum 22. Juni sind Stummfilmtage im Clara Zetkin Park. Dort gibts jeden Abend eine Vorführung, entweder ein längerer oder mehrere kurze Stummfilme. Der Eintritt kostet 9 Euro ermäßigt bzw. 12 Euro…

    weiterlesen
 Ältere Beiträge

Herzlich willkommen!

Viel Spaß beim Stöbern!

Kategorien

Ich lese gerade…

Ich lese gerade

Die Geschichte des Wassers
Die Geschichte des Wassers
by Maja Lunde
Hört endlich zu!: Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet
Hört endlich zu!: Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet
by Frank Richter

goodreads.com

Vergangenes

Blog mit Wordpress-Reader folgen

Du kannst mir manuell über WordPress folgen, um keine Beiträge zu verpassen, indem du einfach Lesen in Leipzig in das Suchfeld eingibst oder dem hinterlegten Link folgst.

(Die Weiterleitung funktioniert nur, wenn du bei WordPress angemeldet bist. Um einen anderen Reader zu nutzen, kopiere einfach die URL und füge sie in deinem Reader hinzu.)

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 1.577 anderen Abonnenten an

Ashe Theme von WP Royal.