• Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Kooperationen // Mediakit
Lesen in Leipzig

Rezensionen, Bücher in Büchern und Leipzig

  • Home
  • Rezensionen
    • Bücherstapel / SuB
    • Büchertausch & -verkauf
    • Sachbuch & Themen
  • Bücher in Büchern
  • Kolumnen
  • Leipzig entdecken…
  • Über den Blog
    • Wer bloggt?
    • „Lesen in Leipzig“ unterwegs
    • Blogroll
  • Home
  • Rezensionen
    • Bücherstapel / SuB
    • Büchertausch & -verkauf
    • Sachbuch & Themen
  • Bücher in Büchern
  • Kolumnen
  • Leipzig entdecken…
  • Über den Blog
    • Wer bloggt?
    • „Lesen in Leipzig“ unterwegs
    • Blogroll
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Kooperationen // Mediakit
  • [Abbruch] "Zusammen werden wir leuchten" von Lisa Williamson

    [Abbruch] „Zusammen werden wir leuchten“ von Lisa Williamson

    / 12. September 2018

    Nachdem mir Nur drei Worte so wahnsinnig gut gefallen hatte, wollte ich gerne mehr Bücher mit queeren Figuren lesen. Von Jasmin bekam ich daraufhin Zusammen werden wir leuchten von Lisa Williamson ausgeliehen. Leider…

    weiterlesen
  • [Rückblick] Köln, die Zweite

    [Quick-Tipp] Der Hass auf das Andere: „Gegen den Hass“ von Carolin Emcke

    / 9. September 2018

    Woher kommt Hass? Brauchen wir das Andere um überhaupt hassen zu können? Carolin Emcke denkt nach über Mechanismen, Hintergründe und Hass im Allgemeinen. Ich habe das Buch während meines Themenmonats „HateSpeech“ gelesen, da…

    weiterlesen
  • [Rezension] Nebenjobs und Lebensweisheiten: "Nichts werden macht auch viel Arbeit" von Anne Köhler

    [Rezension] Nebenjobs und Lebensweisheiten: „Nichts werden macht auch viel Arbeit“ von Anne Köhler

    / 4. September 2018

    Während meiner Schulzeit, vor dem Studium und auch während meines inzwischen doch einige Jahre dauernden Studiums durfte ich den einen oder anderen Nebenjob ausüben. Zwar ist dabei eine nicht ganz so illustere Liste…

    weiterlesen
  • [Rezension] Wie ein Anti-Rassismus-Workshop: "Deutschland Schwarz weiß" von Noah Sow

    [Rezension] Wie ein Anti-Rassismus-Workshop: „Deutschland Schwarz weiß“ von Noah Sow

    / 27. August 2018

    Mareike [Crow and Kraken] machte kurz vor der Leipziger Buchmesse auf Deutschland Schwarz weiß von Noah Sow aufmerksam. Direkt nach der Buchmesse veranstaltete sie eine Leserunde, bei der ich sehr gerne dabei gewesen…

    weiterlesen
  • [BücherinBüchern]  "Die Stadt der träumenden Bücher" in Bildern erzählt

    [BücherinBüchern] „Die Stadt der träumenden Bücher“ in Bildern erzählt

    / 17. August 2018

    Wer hatte ihn noch nicht in der Hand, den Comic zum bekannten Buch Die Stadt der träumenden Bücher von Walter Moers? Wahrscheinlich sind es wenige. Walter Moers ist nicht einfach beliebt, er schreibt…

    weiterlesen
  • [Rezension] "Nur drei Worte" in Buch und Film

    [Rezension] „Nur drei Worte“ in Buch und Film

    / 7. August 2018

    Unglaublich, dass dieser Hype um Love, Simon an mir vorüber gehen konnte! Zwar habe ich überall Rezensionen zu Simon vs. the Homo Saphiens Agenda und Love, Simon gesehen, das sonst eher unscheinbare Nur drei…

    weiterlesen
  • [BücherinBüchern] Von einer Reise voller Geschichten: "Mein wunderbares Bücherboot" von Sarah Henshaw

    [BücherinBüchern] Von einer Reise voller Geschichten: „Mein wunderbares Bücherboot“ von Sarah Henshaw

    / 3. August 2018

    Meine wundervolle Buchhandlung von Petra Hartlieb habe ich sehr gemocht und ich warte gespannt, auf den im September erscheinenden Nachfolger Weihnachten in der wundervollen Buchhandlung. Daher war ich sehr neugierig, als ich vor…

    weiterlesen
  • [Rezension] Wenn die Angst ständig  begleitet: "Rattatatam, mein Herz" von Franziska Seyboldt

    [Rezension] Wenn die Angst ständig begleitet: „Rattatatam, mein Herz“ von Franziska Seyboldt

    / 25. Juli 2018

    Wie ist es, wenn die Angst einen immer begleitet? Wenn sie das ganze Leben bestimmt? Franziska Seyboldts Roman über ihre Angststörung erregte bereits zu seinem Erscheinen viel Aufmerksamkeit. Auch auf der Buchmesse habe…

    weiterlesen
  • [1 Buch - 2 Meinungen] Feminismus für Einsteiger: "Untenrum frei" von Margarete Stokowski

    [1 Buch – 2 Meinungen] Feminismus für Einsteiger: „Untenrum frei“ von Margarete Stokowski

    / 14. Juli 2018

    In der Universität bin ich das erste Mal mit Genderwissenschaft in Kontakt gekommen. Ich hatte eine sehr gute Dozentin, die mit uns in den theoretischen Backround eingestiegen ist (wir haben neben vielem anderen…

    weiterlesen
  • [Rezension] Ein beeindruckendes Zeugnis: LTI von Victor Klemperer

    [Rezension] Ein beeindruckendes Zeugnis: LTI von Victor Klemperer

    / 10. Juli 2018

    Im Rahmen meines Studiums wurde mir mehrfach empfohlen die Lingua Tertii Imperii. Notizbuch eines Philologen (kurz LTI) von Victor Klemperer zu lesen. Aus einem spontanen Entschluss heraus, suchte ich mir dann ein paar Mitstreiter auf Twitter…

    weiterlesen
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Herzlich willkommen!

[Rezension] Ein beeindruckendes Zeugnis: LTI von Victor Klemperer
Viel Spaß beim Stöbern!

Kategorien

Ich lese gerade…

Ich lese gerade

Die Geschichte des Wassers
Die Geschichte des Wassers
by Maja Lunde
Hört endlich zu!: Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet
Hört endlich zu!: Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet
by Frank Richter

goodreads.com

Vergangenes

Blog mit Wordpress-Reader folgen

Du kannst mir manuell über WordPress folgen, um keine Beiträge zu verpassen, indem du einfach Lesen in Leipzig in das Suchfeld eingibst oder dem hinterlegten Link folgst.

(Die Weiterleitung funktioniert nur, wenn du bei WordPress angemeldet bist. Um einen anderen Reader zu nutzen, kopiere einfach die URL und füge sie in deinem Reader hinzu.)

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 1.616 anderen Abonnenten an
Ashe Theme von WP Royal.

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Lesen in Leipzig
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.