• Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Kooperationen // Mediakit
Lesen in Leipzig

Rezensionen, Bücher in Büchern und Leipzig

  • Home
  • Rezensionen
    • Bücherstapel / SuB
    • Büchertausch & -verkauf
    • Sachbuch & Themen
  • Bücher in Büchern
  • Kolumnen
  • Leipzig entdecken…
  • Über den Blog
    • Wer bloggt?
    • „Lesen in Leipzig“ unterwegs
    • Blogroll
  • Home
  • Rezensionen
    • Bücherstapel / SuB
    • Büchertausch & -verkauf
    • Sachbuch & Themen
  • Bücher in Büchern
  • Kolumnen
  • Leipzig entdecken…
  • Über den Blog
    • Wer bloggt?
    • „Lesen in Leipzig“ unterwegs
    • Blogroll
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Kooperationen // Mediakit
  • Vom Bahnfahren und nervigen Mitfahrer: "Ich hasse Menschen" von Julius Fischer

    Vom Bahnfahren und nervigen Mitfahrer: „Ich hasse Menschen“ von Julius Fischer

    / 18. November 2020

    Wer in Leipzig lebt, kommt um Julius Fischer nicht herum. Die Lesebühne Schkeuditzer Kreuz gehört zu meinem absoluten Lieblingen und Julius Fischer bringt mich mit seinen trockenen Erzählungen über Freundin und Katze stets…

    weiterlesen
  • [Lesung] „Zwiegespräche mit Gott. Unter der Fuchtel der Zeit“ von Ahne + Gewinnspiel

    [Lesung] „Zwiegespräche mit Gott. Unter der Fuchtel der Zeit“ von Ahne + Gewinnspiel

    / 11. Dezember 2019

    Sebastian von Voland & Quist hatte mir Ahnes Zwiegespräche mit Gott. Unter der Fuchtel der Zeit (Band 5) sehr ans Herz gelegt. Mir wurde dabei versprochen, dass ich auch als Nicht-Berlinerin mit dem…

    weiterlesen
  • [Rückblick] Von furchtbar bis fantastisch!

    [Rückblick] Von furchtbar bis fantastisch!

    / 1. März 2019

    Der Februar hatte zu wenige Lesetage und beinhaltete zu viel Arbeit. Das führt dazu, dass ich mehr Bücher begonnen als beendet habe. Da konnte auch ein Urlaub nicht viel daran ändern… Was habe…

    weiterlesen
  • [Rückblick] Zu wenig Zeit für Bücher 01/2019

    [Rückblick] Zu wenig Zeit für Bücher 01/2019

    / 1. Februar 2019

    Beim Zusammensuchen meiner Lesehighlights für meinen Jahresrückblick habe ich gemerkt, wie sehr mir die Monatsrückblicke bei der Orientierung fehlten. Außerdem schreibe ich die Rückblicke eigentlich ganz gerne, weil ich darin nicht nur mein…

    weiterlesen
  • [Veranstaltung] Lesende gesucht!

    [Veranstaltung] Lesende gesucht!

    / 9. Mai 2018

    Für den 26. Juni 2018 um 20 Uhr organisieren wir im Rahmen des Kollektiv-Festivals eine Lesung. Das Kollektiv-Festival ist ein inklusives, antirassistisches Festival des StudierendenRat der Uni Leipzig. Weitere Informationen zum Festival erhaltet ihr…

    weiterlesen

Herzlich willkommen!

[Veranstaltung] Lesende gesucht!
Viel Spaß beim Stöbern!

Kategorien

Ich lese gerade…

Ich lese gerade

Die Geschichte des Wassers
Die Geschichte des Wassers
by Maja Lunde
Hört endlich zu!: Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet
Hört endlich zu!: Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet
by Frank Richter

goodreads.com

Vergangenes

Blog mit Wordpress-Reader folgen

Du kannst mir manuell über WordPress folgen, um keine Beiträge zu verpassen, indem du einfach Lesen in Leipzig in das Suchfeld eingibst oder dem hinterlegten Link folgst.

(Die Weiterleitung funktioniert nur, wenn du bei WordPress angemeldet bist. Um einen anderen Reader zu nutzen, kopiere einfach die URL und füge sie in deinem Reader hinzu.)

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 1.616 anderen Abonnenten an
Ashe Theme von WP Royal.

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Lesen in Leipzig
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.