• Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Kooperationen // Mediakit
Lesen in Leipzig

Gegenwartsliteratur, #BücherinBüchern und Leipzig

  • Home
  • Rezensionen
    • Büchertausch & -verkauf
    • Bücherstapel / SuB
    • Sachbuch & Themen
  • Bücher in Büchern
  • Kolumnen
  • Leipzig entdecken…
  • Über den Blog
    • Wer bloggt?
    • „Lesen in Leipzig“ unterwegs
    • Blogroll
  • Home
  • Rezensionen
    • Büchertausch & -verkauf
    • Bücherstapel / SuB
    • Sachbuch & Themen
  • Bücher in Büchern
  • Kolumnen
  • Leipzig entdecken…
  • Über den Blog
    • Wer bloggt?
    • „Lesen in Leipzig“ unterwegs
    • Blogroll
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Kooperationen // Mediakit
  • Finden Buchmessen in Zukunft digital statt?

    / 14. Oktober 2020

    Heute morgen hat die Frankfurter Buchmesse #fbm20 begonnen und natürlich ist dieses Jahr alles anders als vorgesehen. Passend dazu fragt Antonia von Lauter & Leise diese Woche: Ist die Zukunft der Buchmessen online? Und…

    weiterlesen
  • [Fundstück] Fehlerteufel und fehlerfreie Bücher

    / 18. Juni 2018

    Habt ihr schon einmal einen Fehler in einem Buch gefunden? Wie fandet ihr das? Seid ihr kurz über den Buchstabendreher gestolpert? Ich persönlich sehe Fehler in Büchern zwar hin und wieder, meistens „korrigiert“…

    weiterlesen
  • [Bücher in Büchern] Das Buch als Event

    / 26. Januar 2018

    Heute gibt es mal wieder einen Gastbeitrag, worüber ich mich sehr freue! Vielen Dank an dieser Stelle an Katrin! 🙂 Ihr wollt auch einen Gastbeitrag zu Bücher in Büchern machen? Dann schaut mal…

    weiterlesen
  • [Fundstück] Spiegel-Bestseller-Logo ab Januar kostenpflichtig?

    / 14. Dezember 2017

    Und schon wieder ein Fundstück. Wenn man krank ist, surft man eindeutig zu viel durchs Netz! Vor einer Weile hatten wir uns ja schon einmal zu den Spiegel-Besteller-Listen ausgetauscht und zwar hier: Bestseller-Listen…

    weiterlesen
  • Gedanken über die Monetarisierung und Professionalisierung der Buchblog-Szene

    / 16. November 2017

    Beim Blogger Future Place auf der Frankfurter Buchmesse ging es mal wieder um das leidige Thema „Geld verdienen mit Blogs“. Natürlich kochte die Diskussion bei Twitter direkt hoch. Für mich persönlich war die…

    weiterlesen
  • [Fundstück] Gütesiegel für Volontariate?

    / 1. August 2017

    Die Jungen Verlagsmenschen haben einen neuen Vorstand gewählt. Außerdem möchte sich der Arbeitskreis AG Nachwuchsrechte langfristig weiterhin um ein Gütesiegel für Volontariate bemühen. Hintergrund ist, dass durch die Einführung des Mindestlohnes inzwischen immer weniger…

    weiterlesen
  • Arbeiten im Verlag – ein kleiner Bericht vom Podiumsgespräch

    / 30. Mai 2017

    Vor zwei Wochen war ich bei dem Podiumsgespräch Arbeiten im Verlag vom Career Service der Uni Leipzig. Hier folgt nun ein kleiner längerer Bericht der Veranstaltung, die ich insgesamt sehr spannend, wenn auch ein wenig deprimierend…

    weiterlesen

Herzlich willkommen!

Viel Spaß beim Stöbern!

Kategorien

Ich lese gerade…

Ich lese gerade

Die Geschichte des Wassers
Die Geschichte des Wassers
by Maja Lunde
Hört endlich zu!: Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet
Hört endlich zu!: Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet
by Frank Richter

goodreads.com

Vergangenes

Blog mit Wordpress-Reader folgen

Du kannst mir manuell über WordPress folgen, um keine Beiträge zu verpassen, indem du einfach Lesen in Leipzig in das Suchfeld eingibst oder dem hinterlegten Link folgst.

(Die Weiterleitung funktioniert nur, wenn du bei WordPress angemeldet bist. Um einen anderen Reader zu nutzen, kopiere einfach die URL und füge sie in deinem Reader hinzu.)

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 1.557 anderen Abonnenten an

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinZu meiner Datenschutzerklärung