• Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Kooperationen // Mediakit
Lesen in Leipzig

Rezensionen, Bücher in Büchern und Leipzig

  • Home
  • Rezensionen
    • Bücherstapel / SuB
    • Büchertausch & -verkauf
    • Sachbuch & Themen
  • Bücher in Büchern
  • Kolumnen
  • Leipzig entdecken…
  • Über den Blog
    • Wer bloggt?
    • „Lesen in Leipzig“ unterwegs
    • Blogroll
  • Home
  • Rezensionen
    • Bücherstapel / SuB
    • Büchertausch & -verkauf
    • Sachbuch & Themen
  • Bücher in Büchern
  • Kolumnen
  • Leipzig entdecken…
  • Über den Blog
    • Wer bloggt?
    • „Lesen in Leipzig“ unterwegs
    • Blogroll
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Kooperationen // Mediakit
  • [BücherinBüchern] Der Wahnsinn von Literaturpreisen: "Der beste Roman des Jahres" von Edward St. Aubyn

    [BücherinBüchern] Der Wahnsinn von Literaturpreisen: „Der beste Roman des Jahres“ von Edward St. Aubyn

    / 19. Mai 2017

    Wenn im Titel irgendwo das Wort Buch vorkommt. Wenn die Geschichte sich in einer Bibliothek abspielt. Wenn es sich um eine Geschichte über Bücher, Buchhandlungen, Literatur oder das Lesen handelt. Dann werde ich meist…

    weiterlesen
  • "Engelskuss" von Nalini Singh

    „Engelskuss“ von Nalini Singh

    / 17. Mai 2017

    Das Buch Die Vampirjägerin (im Sinne von Kopfgeldjägerin) Elena Deveraux soll einen abtrünnigen Erzengel jagen. Als ob das nicht schon tödlich genug wäre, spielt ihr Auftraggeber, der Erzengel Raphael, ein grausam sinnliches Spiel…

    weiterlesen
  • [Bücher in Büchern] "Lesewesen" von Juliane Pieper

    [Bücher in Büchern] „Lesewesen“ von Juliane Pieper

    / 12. Mai 2017

    Wenn im Titel irgendwo das Wort Buch vorkommt. Wenn die Geschichte sich in einer Bibliothek abspielt. Wenn es sich um eine Geschichte über Bücher, Buchhandlungen, Literatur oder das Lesen handelt. Dann werde ich…

    weiterlesen
  • "Terror" von Ferdinand von Schirach (Rezension und kleine Theaterkritik)

    „Terror“ von Ferdinand von Schirach (Rezension und kleine Theaterkritik)

    / 7. Mai 2017

    Auf der Leipziger Buchmesse habe ich mir unter anderem Ferdinand von Schirachs Terror gekauft. Das hatte den einfachen Hintergrund, dass ich Karten für eine Vorstellung hatte und das Stück gerne vorher gelesen haben…

    weiterlesen
  • Wolfgang Herrndorf "Bilder deiner großen Liebe"

    Wolfgang Herrndorf „Bilder deiner großen Liebe“

    / 4. Mai 2017

    Dieses Buch habe ich in meinem Literaturzirkel gelesen. Ich kannte von Herrndorf bisher nur seinen Blog (Arbeit & Struktur) und war daher sehr gespannt. Ich habe mir jedoch sagen lassen, dass man unbedingt…

    weiterlesen
  • Juli Zeh "Corpus Delicti. Ein Prozess"

    Juli Zeh „Corpus Delicti. Ein Prozess“

    / 4. Februar 2017

    Zum Inhalt (Klappentext) Irgendwann im 21. Jahrhundert: Der Staat will nur unser Bestes und hat Gesundheit zur höchsten Bürgerpflicht gemacht. Ein junger Mann bringt sich um, weil ihn das System eines Verbrechens beschuldigt.…

    weiterlesen
  • Mirna Funk "Winternähe"

    Mirna Funk „Winternähe“

    / 30. Januar 2017

    Zum Inhalt (Quelle: Verlag) Wer bestimmt darüber, wer wir sind? Lola ist Deutsche, und sie ist Jüdin. Sie fragt sich: Wie viel von mir selbst steckt in meiner eigenen Biographie? Wie lässt sich…

    weiterlesen
  • Mandy Baggot "Winterzauber in Manhattan"

    Mandy Baggot „Winterzauber in Manhattan“

    / 19. Januar 2017

    Zum Inhalt Die Engländerin Hayley und ihre Tochter Angel sitzen im Flieger Richtung New York, um im Big Apple Weihnachten zu feiern. Begeistert stürzen sie sich ins Abenteuer: Kutschfahrten im Central Park, Schlittschuhrunden…

    weiterlesen
Neuere Beiträge 

Herzlich willkommen!

Mandy Baggot "Winterzauber in Manhattan"
Viel Spaß beim Stöbern!

Kategorien

Ich lese gerade…

Ich lese gerade

Die Geschichte des Wassers
Die Geschichte des Wassers
by Maja Lunde
Hört endlich zu!: Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet
Hört endlich zu!: Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet
by Frank Richter

goodreads.com

Vergangenes

Blog mit Wordpress-Reader folgen

Du kannst mir manuell über WordPress folgen, um keine Beiträge zu verpassen, indem du einfach Lesen in Leipzig in das Suchfeld eingibst oder dem hinterlegten Link folgst.

(Die Weiterleitung funktioniert nur, wenn du bei WordPress angemeldet bist. Um einen anderen Reader zu nutzen, kopiere einfach die URL und füge sie in deinem Reader hinzu.)

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 1.616 anderen Abonnenten an
Ashe Theme von WP Royal.

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Lesen in Leipzig
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.