• Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Kooperationen // Mediakit

Lesen in Leipzig

Gegenwartsliteratur, #BücherinBüchern und Leipzig

  • Home
  • Rezensionen
    • Büchertausch & -verkauf
    • Bücherstapel / SuB
    • Sachbuch & Themen
  • Bücher in Büchern
  • Kolumnen
  • Leipzig entdecken…
  • Über den Blog
    • Wer bloggt?
    • „Lesen in Leipzig“ unterwegs
    • Blogroll
  • Home
  • Rezensionen
    • Büchertausch & -verkauf
    • Bücherstapel / SuB
    • Sachbuch & Themen
  • Bücher in Büchern
  • Kolumnen
  • Leipzig entdecken…
  • Über den Blog
    • Wer bloggt?
    • „Lesen in Leipzig“ unterwegs
    • Blogroll
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Kooperationen // Mediakit
[Leseliste] #WirlesenFrauen 2020
[Leseliste] #WirlesenFrauen 2020
[Empfehlung] "Das Ting" von Artur Dzuik
[Empfehlung] "Das Ting" von Artur Dzuik
[Entdecken] "Leipzig. Im Fokus" von Daniel Köhler
[Entdecken] "Leipzig. Im Fokus" von Daniel Köhler
  • Funktioniert „Qualityland“ auch als Graphic Novel?

    / 23. Juni 2020

    Ich muss gestehen, dass es sich ein wenig absurd anfühlt, diese Rezension zu schreiben. Im letzten Jahr habe ich Qualityland zuerst gelesen und danach als Hörbuch gehört. (Hier geht es zu meiner Buchkritik).…

    weiterlesen
  • [MF] Wie sieht mein SuB aus und versuche ich ihm gegenzuwirken?

    / 16. Juni 2020

    Nachdem ich zuletzt sehr wenig zum Lesen komme und zum Schreiben von Rezensionen nicht genug Konzentration habe, nehme ich heute einmal spontan an der Montagsfrage von Antonia teil. Denn tatsächlich beschäftige ich mich…

    weiterlesen
  • Zurück ins Büro | Rückblick Mai

    / 7. Juni 2020

    Auch wenn ich weiterhin wenig realen Kontakt zu Menschen habe, bin ich im Mai zurück ins Büro gekehrt. Das brachte natürlich mal wieder eine Umstellung meines Alltags mit. Da ich nun für den…

    weiterlesen
  • Warum mich „Bad Feminist“ von Roxane Gay gleichzeitig begeistert und enttäuscht hat

    / 30. Mai 2020

    Als Bad Feminist vergangenes Jahr erschien, folgten viele begeisterte Rezensionen. Besonders durch die Einschätzung von Janna wurde ich selbst neugierig und habe mir von Bad Feminist viel erwartet. Möglicherweise zu viel, denn mein…

    weiterlesen
  • Frisch im Regal | Neuzugänge #1

    / 27. Mai 2020

    Ich habe schon häufiger darüber nachgedacht, ob euch eigentlich auch meine Neuzugänge interessieren könnten. Regelmäßig ziehen neue Bücher in meinem Regal ein, entweder weil ich sie mir selbst neu oder gebraucht kaufe oder…

    weiterlesen
  • In eigener Sache: Fehlende Kommentar-Sektion, gelöschte Beiträge und Ärger mit der WordPress-App

    / 24. Mai 2020

    Als ich 2017 zu bloggen anfing habe ich mich für WordPress als Content Management System entschieden, weil mir die Plattform bereits vertraut war und ich gut mit ihr umgehen konnte. Im Gegensatz zu…

    weiterlesen
  • „Alles, was ich weiß über die Liebe“ von Dolly Alderton: Eine Hommage an die Freundschaft!

    / 23. Mai 2020

    Alles, was ich weiß über die Liebe hat mich rein vom Cover und vom Titel so gar nicht angesprochen. Da das Buch jedoch durch Zufälle in meine Hände geriet, packte mich doch die…

    weiterlesen
  • Was ist das VLB-TIX und was nutzt es Blogger:innen?

    / 15. Mai 2020

    Wer in der Buchbranche unterwegs ist, stolpert seit geraumer Zeit an verschiedenen Stellen über den Begriff VLB-TIX. Doch was steckt eigentlich hinter diesem Buchstabensalat und ist das möglicherweise auch ein Tool für Blogger:innen…

    weiterlesen
  • Neurologie und Journalismus: „Schluss mit dem täglichen Weltuntergang “ von Maren Urner | Sachbuch

    / 9. Mai 2020

    Beim einem inzwischen weit zurückliegenden Besuch des Buchhändlers meines Vertrauens lockte mich Schluss mit dem täglichen Weltuntergang mit seinem Titel und dem Klappentext. Schlussendlich erhielt ich nicht ganz anderes als ich erwartet hatte,…

    weiterlesen
  • Ein Monat im Home-Office | Rückblick April | Reupload

    / 7. Mai 2020

    Reupload, da im veröffentlichten Beitrag auf einmal kein Text zu sehen war. Alles sehr mysteriös, aber nun bleibt der Text hoffentlich sichtbar!Im April habe ich endlich wieder ein bisschen gelesen! Ansonsten war ich…

    weiterlesen
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Herzlich willkommen!

Viel Spaß beim Stöbern!

Kategorien

Ich lese gerade…

Ich lese gerade

Die Geschichte des Wassers
Die Geschichte des Wassers
by Maja Lunde
Hört endlich zu!: Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet
Hört endlich zu!: Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet
by Frank Richter

goodreads.com

Vergangenes

Blog mit Wordpress-Reader folgen

Du kannst mir manuell über WordPress folgen, um keine Beiträge zu verpassen, indem du einfach Lesen in Leipzig in das Suchfeld eingibst oder dem hinterlegten Link folgst.

(Die Weiterleitung funktioniert nur, wenn du bei WordPress angemeldet bist. Um einen anderen Reader zu nutzen, kopiere einfach die URL und füge sie in deinem Reader hinzu.)

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 1.557 anderen Abonnenten an

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinZu meiner Datenschutzerklärung