• Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Kooperationen // Mediakit
Lesen in Leipzig

Rezensionen, Bücher in Büchern und Leipzig

  • Home
  • Rezensionen
    • Büchertausch & -verkauf
    • Bücherstapel / SuB
    • Sachbuch & Themen
  • Bücher in Büchern
  • Kolumnen
  • Leipzig entdecken…
  • Über den Blog
    • Wer bloggt?
    • „Lesen in Leipzig“ unterwegs
    • Blogroll
  • Home
  • Rezensionen
    • Büchertausch & -verkauf
    • Bücherstapel / SuB
    • Sachbuch & Themen
  • Bücher in Büchern
  • Kolumnen
  • Leipzig entdecken…
  • Über den Blog
    • Wer bloggt?
    • „Lesen in Leipzig“ unterwegs
    • Blogroll
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Kooperationen // Mediakit
  • [HateSpeech] Bücher- und Linkliste

    / 12. Juli 2018

    Hiermit endet mein Themenmonat. Loslassen wird mich das Thema Hass im Netz jedoch nicht. Nachfolgend findet ihr Bücher zum Thema, auch alle, die ich nicht besprechen konnte, sowie Links zu Artikeln, Studien und…

    weiterlesen
  • [HateSpeech] Von Hass und Stimmungsmache: „Fake News“ von Karoline Kuhla

    / 2. Juli 2018

    Als ich mich mit dem Thema zu beschäftigen begann und erste Recherchen zu interessanten Büchern anstellte, da kam mir auch dieses kleine Büchlein aus der Carlsen Klartext-Reihe unter. Zuerst wollte ich es mir…

    weiterlesen
  • [HateSpeech] „Bei Hasstrollen, die Bekannte beleidigten, merkte ich aber, dass die Community auch viel Rückhalt bieten kann“ – Interview zum Umgang mit HateSpeech

    / 28. Juni 2018

    Folgendes Interview habe ich letzte Woche geführt und möchte es euch nun als weiteren persönlichen Einblick in den Umgang mit HateSpeech geben. Auf Wunsch des Interviewpartners wurde das Interview anonym geführt. Für ein…

    weiterlesen
  • [HateSpeech] #ichbinhier und Handlungstipps für sichere Diskussion im Netz

    / 24. Juni 2018

    Bei der Recherche zum Thema HateSpeech trieb mich immer wieder die Frage um: Welche Initiativen oder Organisationen gibt es, die im Internet gegen Hass im Netz vorgehen? Mit #ichbinhier möchte ich euch eine…

    weiterlesen
  • [HateSpeech] Interview mit Elif

    / 19. Juni 2018

    Elif stellt auf ihrem Blog The Written Word immer wieder auch gesellschaftskritische, antirassistische oder feministische Bücher vor. Auch auf Twitter sagt sie ihre Meinung offen und zieht damit hin und wieder auch die…

    weiterlesen
  • [HateSpeech] Hass und Mitgefühl im Netz: „Digitale Verrohung“ von Gina Schad

    / 16. Juni 2018

    Wir spüren es alle immer wieder: Besonders im Internet scheint die Kommunikation zu verrohen. Doch stimmt dieses gefühlte Wissen überhaupt? Und wenn ja, woran liegt diese Verrohung? Die Medienwissenschaftlerin Gina Schad hat sich…

    weiterlesen
  • [HateSpeech] Über den Unterschied zwischen Meinungsfreiheit und Beleidigung

    / 13. Juni 2018

    In Deutschland herrscht glücklicherweise Meinungsfreiheit. Diese ist als eines unserer höchsten Güter im Grundgesetz verankert und gilt für alle Menschen gleich. Meinungsfreiheit ist grenzenlos, das heißt jeder Mensch darf eine Meinung haben und…

    weiterlesen
  • [HateSpeech] Was ist eigentlich eine Beleidigung?: „Der Aufstieg des Mittelfingers“ von Jan Skudlarek

    / 9. Juni 2018

    Wird der Ton rauer oder täuscht uns unser Gefühl? Jan Skudlarek ist Doktor der Philosophie und Lyriker und beschreibt auf amüsante Art und Weise, warum es Beleidigungen immer schon gegeben hat: Der Aufstieg…

    weiterlesen
  • [HateSpeech] Was ist das und was hat das mit mir zu tun?

    / 6. Juni 2018

    Kennt ihr dieses Gefühl, dass sich der Tonfall im Internet, insbesondere in den Sozialen Medien, immer weiter verschlechtert? Fallen euch manchmal Kommentare auf, bei denen ihr euch an den Kopf greifen möchtet vor…

    weiterlesen
  • [Ankündigung] Themenmonat HateSpeech und Sprechen im Netz

    / 1. Mai 2018

    Hallo zusammen, heute möchte ich euch meinen ersten Themenmonat ankündigen. Am 1. Juni soll es losgehen und einen Monat lang möchte ich mich – und euch – mit dem Thema HateSpeech und Sprechen…

    weiterlesen
 Ältere Beiträge

Herzlich willkommen!

Viel Spaß beim Stöbern!

Kategorien

Ich lese gerade…

Ich lese gerade

Die Geschichte des Wassers
Die Geschichte des Wassers
by Maja Lunde
Hört endlich zu!: Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet
Hört endlich zu!: Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet
by Frank Richter

goodreads.com

Vergangenes

Blog mit Wordpress-Reader folgen

Du kannst mir manuell über WordPress folgen, um keine Beiträge zu verpassen, indem du einfach Lesen in Leipzig in das Suchfeld eingibst oder dem hinterlegten Link folgst.

(Die Weiterleitung funktioniert nur, wenn du bei WordPress angemeldet bist. Um einen anderen Reader zu nutzen, kopiere einfach die URL und füge sie in deinem Reader hinzu.)

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 1.614 anderen Abonnenten an

Ashe Theme von WP Royal.